Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=21094)

Smint2000 08.07.2007 21:55

ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Bin heute das erste mal mit meiner Lady ne längere Strecke Autobahn gefahren (Frankfurt --> Wuppertal). Ich dachte ich werd nicht mehr, auf der Hälfte der Strecke ging plötzlich die Ölstands Warnleuchte an. Ich natürlich schnell anne Tanke um Öl zu kaufen und nachzufüllen. Öldeckel aufgeschraubt, da hatts rausgedampft, stank aber nicht nach Abgas, wird dann wohl blos durch die Hitze sein. 1l rein und das Öl stand wieder bei Maximum. Hab mir dann gedacht, könnte ja normal sein. Aber aufm Rückweg, das selbe Spiel wieder, wieder ging die Öllampe an. Hab dann wieder geschaut, es hat wieder 1l gefehlt.
Als ich dann zu Hause war, hab ich mal etwas genauer geschaut und siehe da, der ganze Block ist voller Öl. VDD sind trocken, Wasservorratsbehälter ist auch noch fast auf Maximum.

Kann ich die ZKD einfach so mit 98 NM anziehen. Es scheint noch die erste zu seien, jedenfalls steht nirgends das die schonmal gewechselt wurde. Mitlerweile hat meine Lady 218000km runter.

Ich will mit der Lady nur noch ca. 2000km fahren, danach wird sie überholt. Ist das möglich?

Wäre cool, wenn jemand hier ausm Forum ne Schraubermöglichkeit im Raum Frankfurt hat, würde das gerne im Laufe der nächsten Woche in Angriff nehmen. Dann auch gleich Zündkerzen und Zündkabel wechseln.

GMTurbo 08.07.2007 22:14

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
also das die zkd öl raus suppt ist sehr selten, wenn dann nur hinten links beim krümmer, da dort die große bohrung vom ölrücklauf ist. aber wie gesagt, ist sehr selten. würde erstmal die ventildeckelschrauben überprüfen, die sind fast immer locker, gerade die hinteren. da läuft dann das öl hinten runter, an der getriebeglocke vorbei bis auf die straße :D
so sieht ein motor aus, der bei tempo 200 festgegangen ist, da das ganze öl durch die ventildeckel abgehauen ist. war auch eine längere fahrt, von coburg bis duisburg. -> BUM!!!

mfg
gmturbo

Smint2000 08.07.2007 22:21

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Wie gesagt, VD ist eigentlich trocken. Genau dort zwischen Kopf und Block fängt es an und ist total mit Öl voll.
Der Motor sieht echt übel aus. Hab ehrlich gesagt, keine Zeit, kein Geld und keine Lust jetzt nen kapitalen Motorschaden zu beheben.

suprafan 08.07.2007 22:38

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
ist nicht an der stirnseite des motors ein ölkanal, der von der stirnplatte hinter dem zahnriemen abgedichtet wird? da war doch mal was.... wenn's dort rauspisst, sieht das wahrscheinlich auch ziemlich übel aus, und es wäre am übergang zwischen block und kopf :mnih:

S1077 09.07.2007 11:43

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Doch da ist ne Stirnplatte, da ist auch der vordere Kurbelwellendichtring drin...
Der ist normalerweise richtung Block auch abgedichtet. Auch der vordere Teil der Ölwanne ist zu der Platte hin abgedichtet. Das ist die Platte, die man beim Block planen mit planen muss.

Smint2000 09.07.2007 18:47

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Habe heute mal der Lady bestes Stück ordentlich abgespritz um besser zu sehen wos rauskommen könnte. Aber Fehlanzeige.

Ich gebe euch mal an dieser Stelle ein paar Infos, was ich alles an der Lady gemacht habe, denn als ich sie vor 3 Wochen aus Böblingen abholte und nach Frankfurt bracht (ca. 250-300km) hatte sie keinen messbaren Ölverbrauch.
Vielleicht hab ich auch irgendeinen Fehler gemacht.

Erneuert wurde:
-Anlasser
-offenes BOV (HKS Nachbau)
-VDD (soweit ich sehen kann trocken) werde sie aber nochmal checken, wenn ich morgen die Zündkerzen und Zündkabel wechsle, werd dann auch gleich mal die Kopfschrauben nachziehen
-Kühlsystem mit Rost und Kalklöser gereinigt und Kühlwasser gewechselt
-Ölwechsel mit Filter

Hoffentlich könnt ihr mir etwas weiterhelfen.

Formi 09.07.2007 19:07

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
fass mal hinten an den kopf. zur spritzwand hin. bei meiner NT hatte es dort das öl an der vdd vorbeigedrückt. passiert schnell, dass die vdd beim einbau verrutscht und verklemmt.

Ken 10.07.2007 01:13

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Supra soviel Öl irgendwo rausdrückt. Wenn du eine Leckage hast und 1 Liter in kürzester Zeit rausgedrückt wird, dann steht das Öl in deinem Unterbodeschutz und macht mächtige Flecken auf dem Boden.

Ich tippe eher auf verschlissene Kolben / Ringe oder defekten Lader. Hast du mal geschaut, ob er hinten qualmt. Falls er im Stand, auch beim Hochdrehen, noch nicht qualmt, dann fahr mal bei Dunkelheit auf die Autobahn, wenn in 20meter Abstand hinter dir einer mit Licht fährt, tritt aufs Gas und schau in den Rückspiegel. Wenn er qualmt, kannst du das dann gut sehen. Bei Tageslicht geht das natürlich auch, wenn hinter dir ein Bekannter fährt, der dann berichtet.

Dein Vorbesitzer wird wahrscheinlich, weil er von dem hohen Ölverbrauch (nicht selten bei der Supra) wußte, dir den Wagen randvoll mit Öl übergeben haben, damit du es erst möglichst spät erfährst ;)

Den Ölstand messen ist bei der Supra sowieso eine Wissenschaft für sich. Solltest immer die gleichen Bedingungen haben. Entweder kalt oder im warmen Zustand mit einiger Standzeit vor dem Messen. Sonst hast du komische Schwankungen.

Grüße
Ken

Smint2000 10.07.2007 10:18

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Zitat:

Zitat von Ken (Beitrag 325648)
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Supra soviel Öl irgendwo rausdrückt. Wenn du eine Leckage hast und 1 Liter in kürzester Zeit rausgedrückt wird, dann steht das Öl in deinem Unterbodeschutz und macht mächtige Flecken auf dem Boden.

Ich hatte auch sonst immer kleinere Ölspuren auf dem Boden, dachte aber die waären nicht von mir. Als ich nach der Fahrt mal untern Rock geschaut habe, war der ganze Unterboden auch feucht. Getrofft hat es auch, ebenfalls hing an meiner Heckklappe und Stoßstange Ölnebel.

Gequalmt hat sie meines Wissens nicht, hab zumindest nix bemerkt.

Willy B. aus S. 12.07.2007 15:07

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
bei mir wars die Dichtung vom Nockenwellensensor und die Dichtung vom Führungsrohr des Ölmessstabs. Aber so viel geht da nicht verloren, es sei denn die Dichtung ist völlig hinüber. Tippe ebenfalls auf VDD. Schlecht eingebaut ist leicht passiert, grade an den engen Biegungen siffts dann gerne raus.

Nik 12.07.2007 17:39

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Bei mir war das auch mal vor einem Jahr... Es war die ZKD welche offenbar lausig montiert wurde von meinem Vorgänger: Die ZKD wurde wahrscheinlich während dem Aufsetzen des ZK verschoben oder angeknallt (kann vorkommen wenn der schwere Kopf nicht genau horizontal auf den Block gesetzt wird). In Fahrrichtung hinten rechts guckte ein silberfarbenes Stück ZKD raus inklusive eines halben Loches - genau dort, wo ein grosser Ölkanal ist. Da wurde dann das Öl vom Ölkanal via Bohrung in der ZKD ins Freie gepumpt. Musste eine neue ZKD einbauen lassen:aua:
Empfehlung: Schaue von unten die hintere Hälfte des Treibers an - der Kante zwischen Block und Kopf entlang. Wenn dort etwas rausguckt - Heureka, Du hast es gefunden.

Greez
Nik

Smint2000 13.07.2007 13:43

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
War heute nochmal ne Motorwäsche machen. Sagt mal Jungs, fehlt hier irgendwas oder täuscht das? Sorry, für die schlechten Bilder, ist leider nur ein Handy. Das ist genau unter dem Ansaugkrümmer, auf Höhe des Motorhalters.




Amtrack 13.07.2007 16:44

AW: ZKD suppt tierisch, keinen Wasserverbrauch
 
Fehlt nix, ist normal so :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain