Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hitzestau (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20901)

Nik 25.06.2007 13:17

Hitzestau
 
Hallo Supristis!

Als Schweizer auf unseren Autobahnen zu fahren ist ja nicht das reine Vergnügen - bei deeem Maximaltempo kann man während der Fahrt glatt die Blumen an der Böschung pflücken.
War letztes Weekend im Ruhrpott oben und habe mit meiner Dame mal wieder so richtig schön Sex gehabt::fahrn:
Auf dem Nachhauseweg dasselbe: Meist mit ca. 210 Sachen unterwegs, manchmal etwas mehr. Dann wurde ich durch ein paar Schmittchen Schleicher's ausgebremst und oh weh: Die Motortemp schnellt nach oben! 5mm unter dem roten Temperaturbereich spricht promt der Temeraturalarm an.
Fahre an die nächste Tankstelle: Drückt Wasser aus dem Ausgleichsbehälter. Hat jedoch kein Abgas drin. Hat genug Wasser, alles okay.
Lasse die Dame abkühlen. Rausche weiter gen Süden.
Am Zoll in Basel dasselbe: Motor geht in Standgas, Temperatur springt hoch. Lasse darauf den Motor im Leerlauf 10 Sekunden auf 3'000rpm drehen und siehe da: Temp. Anzeige rauscht wieder zackig nach unten. Und bleibt da. In der Schweiz dann keine Probs mehr - Tempo 140.

Konfiguration meiner Dame Jg. 89:
- Automat
- 155'000km
- ZKD standard Toyo, vor drei Monaten resp 10'000km fachmännisch ersetzt
- ZKD - Anzugsmoment 100Nm, nie nachgezogen. Kein blubbern in der Heizung
- geshimmter LD 380mm Hg = 0,49 bar
- Vorkat leer mit internem Rohr

Deutet auf einen Hitzestau hin im Block. Erscheint mir relativ gefährlich für die Gesundheit des Treibers. Gibt es Massnahmen dagegen?

Mögliche Ursachen?

Gruss aus Helvetien - und im Voraus Dank den Fachmännern!

King of Queens 25.06.2007 13:53

AW: Hitzestau
 
hallo nik,

gibts dich auch noch?:bleifuss:

du kannst einen grösseren wasserkühler und ein temperaturgesteuertes ölkühlsystem einbauen, dann wirkst du dem entgegen.

oder einfach langsam die geschwindigkeit drosseln.

gruss dusko

Nik 25.06.2007 16:17

AW: Hitzestau
 
Hi Duskokingofqueens

klar gibt's mich noch - Unkraut vergeht nicht!

Klar, Ölkühler, grösserer Wasserkühler usw.

Aber wie sieht es mit simpleren Massnahmen aus wie z.B. Thermostat usw.?

Wo liegen die Ursachen?

Gibt's das denn tatsächlich bei der Supra, diese vermaledeiten Hitzestaus?

Gruss
Nik
ach ja, und :bleifuss:

koenig 25.06.2007 16:19

AW: Hitzestau
 
Fahr ohne Haube

Nik 25.06.2007 22:55

AW: Hitzestau
 
Hallo Herr König

...offenbar fährst Du bereits ohne Haube - meine aber die Haube, die Du eigentlich auf dem Hals haben müsstest damit es nicht reinregnet. :poppen:

Meine Frage wäre, ob diese Hitzestaus ein bekanntes Prob sind, wo die Ursachen dafür liegen (könnten):
- Thermostat nicht mehr so toll
- Kühler durch Kesselsteinablagerungen suboptimal

Gruss
Nik

mhcruiser 26.06.2007 09:35

AW: Hitzestau
 
Zitat:

Zitat von Nik (Beitrag 322893)
Gibt's das denn tatsächlich bei der Supra, diese vermaledeiten Hitzestaus?

Ja, die gibt es, jedoch bei mir tatsächlich nur wenn etwas nicht mehr richtig funzte, z.B.

Termostat bleibt zu
Kühler dicht (von aussen oder innen)
Kühler defekt (vom alter)
Kühlerdeckel undicht (hält keine 0.9 Bar mehr)
Luft im Kühlsystem (Verschiedene Ursachen)
Viscolüfter zu schwach

Ansonsten hatte ich in Spanien bei knapp 50°C am Schatten mit Klima an nie wirklich Probleme, ob beim anhalten oder verzögern...

Timber 26.06.2007 09:37

AW: Hitzestau
 
kann mir schlecht vorstellen dass das normal ist - hätte toyota ja jede MA70 gleich nach dem Verkauf wieder zurück nehmen müssen :)

kühler mal alle reinigen (unglaublich was da alles zwischen war als ich meine gekauft hatte)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain