Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lambdasonde (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=207)

Andi Bernhardt 11.02.2003 22:40

Lambdasonde
 
Hallo zusammen,

Habe ein Problem mit der Lambdasonde, vielleicht weiß jemand Rat?

Nachdem ich den Fehlercode 21 ausgelesen hatte, habe ich die Lambdasonde durch eine intakte Sonde ersetzt. Hat aber nichts genutzt. Gleicher Fehlercode. Habe die Heizspule von der Sonde anschließend durchgemessen, die sollte laut Handbuch einen Wiederstand zwischen 3.0 und 3.6 Ohm haben. Hat sie aber
nicht, - es ist kein Wiederstand da! - Das Handbuch sagt austauschen! Wird aber langsam ein bißchen teuer!!

Ist meine Supra vielleicht ein Lambdasonden-Killer?
Hat jemand eine Idee?

antibrain 11.02.2003 23:28

in welchem Zustand soll sie den Wert haben? Kalt?

also *gar kein* Widerstand klingt merkwürdig..

Nitrousholic 12.02.2003 00:31

Hmmm

Boostaholic 12.02.2003 01:50

@Andi B.
 
Hast Du die Punkte 1 und 2 im Handbuch so wie beschrieben durchgeführt?
Punkt 3 ist das besagte messen der Spule von der Lambda... da sollte aber der Motor heiß sein, und bei Punkt 2 wird ja die Sonde auch noch extra aufgeheizt...

Motorhandbuch 7M-GTE
Seite BS-122 bis BS-124

Andi Bernhardt 12.02.2003 08:31

Lambdasonde
 
Habe die Sonde kalt gemessen.
Das ist womöglich der Fehler. Werde sie gleich mal warm fahren und dann Nachricht geben.

Das würde aber immer noch nicht den Fehlercode erklären, den sie mir die ganze zeit ausliest.

Goorooj 12.02.2003 08:49

könnte auch ein klitzekleiner kabel/kontaktwackler sein.

noch was: hast du den fehlerspeicher nach dem tausch gelöscht?

also einfach batterie abgeklemmt und sicherheitshalber 10 minuten abgeklemmt gelassen?

Andi Bernhardt 12.02.2003 11:35

So, jetzt hab ich sie richtig warm gefahren und noch mal gemessen. das Ergebnis ist das Gleiche: So gut wie kein Wiederstand. Auch die Kabel auf Wackler geprüft. Fehlerspeicher hab ich natürlich vorher gelöscht. Zündung angestellt: Alles in Ordnug, regelmäßiges Blinken, Motor angemacht: Wieder Fehler 21.

Punkt 1 und 2 aus dem Handbuch habe ich noch nicht durch geführt. Dachte mir, erst mal die Sonde selber prüfen. Werde ich aber heute Nachmittag mal nachholen.

antibrain 12.02.2003 13:06

soll der Wert wirklich zwischen 3 und 3,6 Ohm liegen? nicht kOhm?
is schon heftig klein... ist dein Meßgerät genau genug?

hm.. gar kein Widerstand ist merkwürdig...!

Grizzly 12.02.2003 13:09

Vielleicht ist die Heizungsansteuerung kaputt... so das die Heizungen durchbrennen.
Is auf jeden Fall kein Supra typischer fehler.

Gruß Grizzly

Andi Bernhardt 12.02.2003 14:03

Zu den Messwerten: hat mich auch schon gewundert. 3 bis 3,6 ist sehr wenig. Hab grad noch mal nach gesehen: So stehts im Buch. Mein Messgerät sagt 0,2 Ohm Wiederstand.

Grizzli schrieb :"Vielleicht ist die Heizungsansteuerung kaputt... so das die Heizungen durchbrennen.
Is auf jeden Fall kein Supra typischer fehler."

Du meinst die Heizungsansteuerung von der Sonde? Hast Du eine Idee, wie ich das rausfinden kann?

-Christian- 12.02.2003 17:49

Ich habe noch 2 hier liegen. :D Aber das ist wohl die schlechteste idee.:cool:

Andi Bernhardt 12.02.2003 18:03

Kannst mir ja schon mal eine zurück legen:)
Brauchen werde ich die auf jedem Fall.

Im Moment wäre mir ne schlaue Idee lieber, wie ich mir dieses Problem von der Backe schaffen kann :confused:

Boostaholic 12.02.2003 18:24

HiHi
0,2 Ohm gemessen? Was kriegst Du wenn Du die Strippen des Meßgeräts kurzschließt? Ich wette auch 0,2 Ohm, ist typischer Widerstand für Meßstrippen... Also hast Du an der Sonde einen Kurzschluß/Durchlaß - Heizwicklung im A......

Die Werte stehen genau so im Handbuch, 3 - 3,6 Ohm...

Abhilfe? Punkt 2 im Motorhandbuch durchführen, weiß nicht wie weit Du kommst, teilweise verwirren mich dort die Angaben da es scheinbar für gleiche Meßwerte zwei verschiedene Lösungswege gibt etc. Scheint ein Druckfehler zu sein....

Goorooj 13.02.2003 08:22

vergleichs mal mit dem englischen handbuch...

http://www.cygnusx1.net/supra/library/TSRM/index.html

Andi Bernhardt 13.02.2003 10:54

Hm, ja,- die ganze Sache schaut nach einer längeren Operation aus.

Boostaholic schrieb: "Abhilfe? Punkt 2 im Motorhandbuch durchführen, weiß nicht wie weit Du kommst, teilweise verwirren mich dort die Angaben da es scheinbar für gleiche Meßwerte zwei verschiedene Lösungswege gibt etc. Scheint ein Druckfehler zu sein...."

Du hast recht, es scheint im deutschen Handbuch einen Druckfehler zu geben: Im englischen steht "0 V" statt "Mehr als 0 V".

Muss mal gucken, ob ich das heute noch schaffe durch zu messen. Kann sein das es Freitag wird. Gebe dann sofort Bescheid.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain