![]() |
kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
hi, bin ernsthaft am überlegen ob ich die kopfschrauben auf 98nm nachziehen sollte.
die kopfdichtung wurde laut toyota recnung vom vorbesitzer vor 32282km bei toyota gemacht, die dichtung selber hat 53,42€ gekostet, also gehe ich davon aus das es eine originale ist. und nur mit 78nm angezogen wurde. oder hat es sich bereits bis zu den toyota mechs rumgesprochen das man 98 nehmen sollte? ich abe keinerlei anzeichen gehabt das irgendwas zkd mäßig kaputt wäre, außer ein bissl schwanken der temp anzeige, was aber auch davon rühren kann, ds mehrere schläuche undicht wahren. die kleine stand jetzt 3 monate, zuvor wurde sie 1500km bewegt davor stand sie bereits 6Monate, ich habe hir in 2 threads gelesen, dass sich die schrauben bei längerer standzeit lösen (ich wüsste nicht aus welchem grund), deshalb meine frage, andererseits macht mich ein thread von jalibird stutzig, das man durch das lösen mehr kaputt machen kann wie durchs anziehen ganz. sollte ichs beim kurz bevorstehenden start darauf ankommen lassen oder lieber nachziehen? habe den ladedruck ein wenig erhöht shiming.3" folgt auch noch. danke gruß sascha |
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
kurz und bündig: ja ... anleitung steht in den FAQ :)
|
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
achso, falls die mehrheit für ja stimmt, müssen dabie eigtl die zündkerzen raus?
|
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
also hat der motor mit der neuen zkd gerade mal 1500 km runter ? dann zieh die zkd auf 98 nm an. die zündkerzen müssen dafür nicht raus, aber die ventildeckel müssen dafür runter :D
mfg gmturbo |
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
nee 32282km hatse damit runter, sie wurde zwischen den beiden standzeiten nach der zkd reparatur 1500km bewegt.
|
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
kannste trotzdem auf 98 nm anziehen.
mfg gmturbo |
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
in welcher reihenfolge, finde kein bild in der faq ist auch keines dabei....
werde mir dann erstmal nen ventildeckeldichtsatz bestellen, dann nachziehen, halt ich eigtl uch für sinnvoll.. |
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
am besten mal nen Werkstatt-Handbuch besorgen. Wenn du selber schraubst brauchst du das immer mal, schon wegen der ganzen Drehmoment-Werte.
|
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
dann hol dir gleich inbus-schrauben m6x25 und federringe und schmeiß die original vd-schrauben mit federteller raus.
anziehen der zkd steht in der faq. mfg gmturbo |
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
ja ich meinte aber die reihenfolge der schrauben also von der mitte nach außen oder wie? in der faq steh wie unten aufem bild, da is aber kein bild.
ja, an schrauben dacht ich auch schon... |
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
habs im cygnus gefunden..
|
AW: kopfschrauben nachziehen...ja oder nein
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain