Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20469)

bitsnake 30.05.2007 18:00

KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
 
Gibt zwar schon mehrere KLima-Threads aber ich hab ne ganz spezielle Frage:

was passiert wenn man die alte Trocknerflasche drin lässt ? Geht da was kaputt ?

Hintergrund der Frage: Muß mal eine testen vor dem Ausbau der Teile (die ich hinterher woanders weiterverwenden will). Reicht wenn die mal kurz läuft und dicht ist und man sieht es funktioniert alles und kühlt. Deswegen erst nen neuen Trockner einbauen wär blöd wenn die danach eh wieder aufgemacht wird.

jailbird25 30.05.2007 20:07

AW: KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
 
ne da geht nix kaputt John....das einzigste was passieren würde....der alte Trockner hat zu nen hohen Wasseranteil und ist gesättigt..das heist, er kann keine Feuchtigkeit weiter aufnehmen da dass Granulat vollgesogen ist....mit Evakuieren bekommt man auch die Feuchtigkeit nicht aus dem Trockner..nur aus den Leitungen und dem Verdampfer und dem Kondensator.
Zum spülen sollte man auch den alten Trockner noch drinne lassen..danach erst nen neuen einbauen..also so kannste es machen....

stgeran 30.05.2007 21:45

AW: KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
 
Höre ich da die Nachtigal??? :-)
stgeran

bitsnake 30.05.2007 22:01

AW: KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
 
Ja hörst du, ich bin bis jetzt nämlich noch nicht dazugekommen. Den Rest der anlage brauch ich für den roten Neuaufbau aber da kommt gleich ein neuer Kühler rein. Wollte nur vorher auch den Rest der Teile testen, sonst hätt ich nur nen Drucktest mit Stickstoff gemacht.

Supra_MA70 06.06.2007 11:32

AW: KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
 
Das Schlimmste, was passieren kann, ist, daß das Expansionsventil vereist, merkt man am kurzzeitigen Aussetzen der Klimaanlage bzw. an Druckschwankungen.

bitsnake 07.06.2007 18:40

AW: KLima befüllen / Trocknerflasche wechseln
 
so, war heut früh endlich beim Drucktest. Probe-Füllung haben wir uns gespart, die haben dafür ein geiles Lecksuch-Gerät, irgendwie elektronisch mit Gassensor was auf das verwendete Formiergas anspringt. Legst du aufs Armaturenbrett mit dem Rüssel auf die Luftkanäle. und wartest paar Minuten. Irgendwann fängt das Ding an zu piepen dann ist das am Expansionsventil durch die Dichtringe in den Lüftungskreislauf entwichene Gas da rausgezogen. Eine normale Werkstatt (wo man normal sowas machen lassen würde) schließt ihre Stickstoff-Flasche an und gibt druck drauf. Wenn´s nirgendwo zischt und der Druck ne Weile gehalten wird - wird befüllt.

Da ich grad für die rote einen Verdampfer gereinigt habe weiß ich auch wo´s rauskommt. Der Plastekasten war innen ganz leicht mit einem Staub-/Ölfilm an den Wänden. Danke nochmal an "meinen Klimaspezi" Supra_MA70, ich hätte das gar nicht so registriert. Das ist das Klimaöl was zu den Dichtringen mit rauszieht. eigentlich logisch.

Also den Klima-Kasten rausbauen lohnt nicht nur zum Saubermachen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain