Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Beschleunigung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20401)

Andreas Köster 25.05.2007 17:48

Beschleunigung
 
Tach auch,

welche Werte hat den nee MK3 ? Orginal und eure getunten Lady´s!

0-100 Km/h

0-200 Km/h

100-160 Km/h im 5.Gang

Beispiele für eure Meßverfahren?:engel2:

suprawilli 25.05.2007 18:17

AW: Beschleunigung
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 316425)
Tach auch,

welche Werte hat den nee MK3 ? Orginal und eure getunten Lady´s!

0-100 Km/h

0-200 Km/h

100-160 Km/h im 5.Gang

Beispiele für eure Meßverfahren?:engel2:

Ehrliche Antwort? :engel2:

Also bei mir:

0-100: dauert einfach zu lange!
Beispiel Meßverfahren: die Wanderung der Sonne beobachtet

willi:fahrn:

Christian 25.05.2007 18:25

AW: Beschleunigung
 
Bedenklich auch wenn der elektrisch Rollstuhl mit seinem 89jährigen Besitzer am Fenster vorbeizieht, du aber schon voll am Gas stehst....

Andreas-M 25.05.2007 18:28

AW: Beschleunigung
 
0-100 soll serie 6,3 sein, hat damals in test`s aber schon keine geschaft. lagen meist so bei knapp unter 7 secunden. hab hier grad nen test von 1989: 6,7 sec.

UweT 26.05.2007 11:29

AW: Beschleunigung
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 316425)
Tach auch,

welche Werte hat den nee MK3 ? Orginal und eure getunten Lady´s!

Beispiele für eure Meßverfahren?:engel2:

also ich hab so einen mobilen "Leistungsmeßer" hier rumliegen,muß ich endlich mal dazukommen und den einzubauen...

Das ist so ein Teil mit eingebautem XY Sensor plus Drehzahl- und Geschwindigkeitsmeßung über Sensoren...
Die Geschwindigkeitsmeßung erfolgt über einen Sensor und einen Magneten,ähnlich wie beim Fahrradtacho...es wird dann nur noch entsprechend der Übersetzung und des relativen Abrollumfangs der Antriebsräder eingestellt...ist viel genauer als GPS !
Kann man für 0- 100 km/h,400m,etc nehmen...
Es lassen sich auch Leistungswerte,Drehmomentwerte errechnen aufgrund der gemessenen Daten...So für den Hobby / Amateur Fahrer nicht schlecht...
Kann man auch zum kalibrieren des Tachos nehmen...

mal schauen was dann bei rum kommt...

Andreas Köster 27.05.2007 16:51

AW: Beschleunigung
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 316542)
also ich hab so einen mobilen "Leistungsmeßer" hier rumliegen,muß ich endlich mal dazukommen und den einzubauen...

Das ist so ein Teil mit eingebautem XY Sensor plus Drehzahl- und Geschwindigkeitsmeßung über Sensoren...
Die Geschwindigkeitsmeßung erfolgt über einen Sensor und einen Magneten,ähnlich wie beim Fahrradtacho...es wird dann nur noch entsprechend der Übersetzung und des relativen Abrollumfangs der Antriebsräder eingestellt...ist viel genauer als GPS !
Kann man für 0- 100 km/h,400m,etc nehmen...
Es lassen sich auch Leistungswerte,Drehmomentwerte errechnen aufgrund der gemessenen Daten...So für den Hobby / Amateur Fahrer nicht schlecht...
Kann man auch zum kalibrieren des Tachos nehmen...

mal schauen was dann bei rum kommt...

Hallo,
schön das es noch Leute gibt die ein Thema ernst nehmen!

Kannst Du dat Teil vielleicht hier mal mit Foto einstellen und was zum Preis sagen!:winky:

Rino 27.05.2007 17:27

AW: Beschleunigung
 
ich hab hier von nem Kumpel auch was rumliegen:
G-Tech nennt sich das.

Werde bei gelegenheit auch mal Messungen durchführen

Vla 27.05.2007 19:48

AW: Beschleunigung
 
GPS ist auf +-1km/h genau. Und das wirst du mit so einem mobilen Gerät nie genau hinbekommen.
Und Leistungsmessungen sind illusion. Sowas darf man ja nichtmal als ca. Wert nehmen.
Da müsstest du ganz genau den Abrollumfang ausmessen. Immerhin verändert der sich ständig. Schlupf ist auch ein riesiges Problem. Sowas weiss das Gerät ja nicht.

So und nun hass mich...

Lolek 27.05.2007 20:16

AW: Beschleunigung
 
Hast du so ein Gerät?

Ich schon, und Schlupf erkennt es auch. Und die Reifengröße/Geschwindigkeit kann man auf 1% genau messen.

Die Messwerte sind bei 400m +- 5m und +- 0,1 sec. Das mach mal Besser.

Rino 27.05.2007 20:53

AW: Beschleunigung
 
jo, die geräte werden immer genauer...besonders die von g-tech! selbst die leistungsmessung ist recht präzise. klar ist da ne abweichung zum leistungsprüfstand, aber mit hilfe von beschleunigunssensoren lässt sich das schon sehr gut bestimmen

Daniel 27.05.2007 21:07

AW: Beschleunigung
 
ich habe auch so ein g-tech teil, vielleicht nicht das beste, aber für mich reicht es aus um festzustellen ob eine veränderung was gebracht hat

wimpi1710 28.05.2007 20:03

AW: Beschleunigung
 
Bei der B&M sind von 0 auf 100 5,4 Sekunden angegeben.

Hab zwar nicht nachgemessen werde ich auch wahrscheinlich nie, aber rein gefühlsmäßig kanns nicht weit weg sein!

UweT 29.05.2007 07:25

AW: Beschleunigung
 
Zitat:

Zitat von Andreas Köster (Beitrag 316650)
Hallo,
schön das es noch Leute gibt die ein Thema ernst nehmen!

Kannst Du dat Teil vielleicht hier mal mit Foto einstellen und was zum Preis sagen!:winky:

Hallo Andreas,

das Teil was ich ich mir zugelegt habe heißt " Veypor" und wird hier in D von der Fa. MeMOTec Motorsport Vertrieben...die haben auch eine HP...
Das Teil hat anno 2005 um die € 400,- gekostet...
Ich knips das mal und stell die Bilder dann hier ein...
Ist mit Schnittstelle und Datalogfunktion plus Analysissoftware...

Zu der G.Tech Sache :

Ist natürlich besser wie garnichts,aber soweit ich weiß haben die Dinger nur ein Beschleunigungssensor drin,nichts weiter um Korrekturwerte zu erfassen...
Bitte nicht persönlich nehmen,aber diese Messungen sind leider nur was für den Stammtisch...

caligula 29.05.2007 10:04

AW: Beschleunigung
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 317054)
Zu der G.Tech Sache :

Ist natürlich besser wie garnichts,aber soweit ich weiß haben die Dinger nur ein Beschleunigungssensor drin,nichts weiter um Korrekturwerte zu erfassen...
Bitte nicht persönlich nehmen,aber diese Messungen sind leider nur was für den Stammtisch...

naja um 0-100zeiten sind die g-tech schon recht brauchbar.. leistungsmessund würd ich nicht vertrauen

oggy 29.05.2007 10:20

AW: Beschleunigung
 
Mir ist es nur wichtig das die Anleizung auch in Deutsch ist.
Kann da jemand was empfehlen?
Nachdem in Schleswig-Holstein und Hamburg uns niemand auf seinen Prüfstand lassen will möchte ich mir gerne son Teil kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain