Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Erfahrungen felgeneintagen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20390)

Andreas-M 24.05.2007 20:32

Erfahrungen felgeneintagen?
 
Da unsere kist ja nunmal kein golf ist, fürn den man 5 millionen felgen mit gutachten bekommen kann, stellt sich mir jetzt für meine neue supra folgende frage:
es gibt für die supra mit gutachten ja nur wenige felgen, und erst recht nix was mir vorschwebt. soll 18 zoll werden, und da gibts nur die schmalen dinger bis 8 zoll breite...
wenn ich mir jetzt ne felge aussuche, die vom lochkreis her paßt, die ET und breite so ist, das nix übersteht, bekomme ich die auch irgendwie eingetragen?
würde z.B. gerne hinten 10x18 mit 265 oder 275 ET 30 haben (gebördelt ist schon), und vorne muß wohl die felge schmaler (?), vielelicht 8,5 mit 255er oder so. Oder ist sowas hoffnungslos? hier fahren ja auch einiege mit "exotischen" felgen rum, die so bestimmt kein gutachten hatten wo gleich supra mit drin stand.

Memphis 24.05.2007 20:59

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Felgen eintragen ohne fahrzeugspezifisches Gutachten ist kein Problem. Wird dann eben ne Einzalabnhame und deshalb minimal teurer aber wenn Du ein Festigkeitsgutachten hast und der Abrollumfang innerhalb der Toleranzen liegt bist in 30 min. mit eingetragenen Felgen vom Hof.

bax 24.05.2007 21:11

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Zitat:

Zitat von Memphis (Beitrag 316298)
Felgen eintragen ohne fahrzeugspezifisches Gutachten ist kein Problem. Wird dann eben ne Einzalabnhame und deshalb minimal teurer aber wenn Du ein Festigkeitsgutachten hast und der Abrollumfang innerhalb der Toleranzen liegt bist in 30 min. mit eingetragenen Felgen vom Hof.

Wenn Ihr sowas schreibt schreibt doch bitte immer gleich mit dazu, wo der Hof zu finden ist wo das so einfach ist!!!!

Ich hatte auf dem falschen Hof mit wesentlich kleineren Dimensionen schon mächtige Kämpfe. Z.B. wollte mal ein Prüfer eine Herstellerbestätigung das das ABS damit klarkommt, weil ich 235er vorne und 255er hinten habe.

Klar findet man mit etwas suchen immer einen Prüfer, der da flexibel genug ist, aber kein Problem kannste da einfach nicht schreiben.

greetz Rajko

suprawilli 24.05.2007 21:16

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Soweit ich weis gab es für meine Felgen nur ein Festigkeitsgutachten, bzw ein Gutachten für ein Lexus. Null Problemo. Ging aber alles bei mir über ein Händler, inklu Eintragung! (POINT 96)

Willi Thiele 24.05.2007 21:16

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
jo kann mich dran erinnern,hätt ich se man gleich eintragen lassen ,aber ich dämel hatte den Brief nicht dabei

Andreas-M 24.05.2007 21:19

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
werd mal beim reifenfuzzi meinen wunsch kundtun, mal sehn was der sagt, und bevor ich mir die kauf geh ich eh dann erstmal zum tüv und frag wegen einzelabnahme. also sollen ja keine noname-ebay.com-felgen werden. sollen schon markendinger sein, aber eben steht da nix mit supra im gutachten. aber wegen festigkeit und so sollte das von der seite her schon mal kein thema sein, wenn die auf andere gängige wagen auch drauf dürfen.

Willi Thiele 24.05.2007 21:22

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
du weisst doch wie die Kittel sind ,mal so mal so das ist zum heulen

suprawilli 24.05.2007 21:26

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 316307)
werd mal beim reifenfuzzi meinen wunsch kundtun, mal sehn was der sagt, und bevor ich mir die kauf geh ich eh dann erstmal zum tüv und frag wegen einzelabnahme. also sollen ja keine noname-ebay.com-felgen werden. sollen schon markendinger sein, aber eben steht da nix mit supra im gutachten. aber wegen festigkeit und so sollte das von der seite her schon mal kein thema sein, wenn die auf andere gängige wagen auch drauf dürfen.


Sag doch den Reifenfuzzi er soll das mit dem TÜV regeln! So habe ich das gemacht!

@Willi. in mein KFZ Brief wurde noch nie was eingetragen! :mnih: Die von der Zulassungstelle machten immer einen Bogen um mich und meinen KFZ-brief!
Habe dafür reichlich grüne TÜV-abnahmeprotokolle im Handschufach! :hmmm:

Memphis 24.05.2007 21:44

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
@Rajko: Da brauchst keinen kleinen Hof, eher das Gegenteil. Wenn der Prüfer viel technisches Verständnis hat und nicht nur einmal im Jahr ne Einzelabnahme macht stößt auch mit außergewöhnlichen Wünschen nicht gleich auf taube Ohren (in meinem Fall ne Einzelabnahme für Felgen und Fahrwerk an nem Wagen mit Vierradlenkung).

jokoto 24.05.2007 23:43

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe auch erst beim TÜV erfahren, dass ich für meinen Wunsch VA 8,5x17 ET13 mit 235/40er, und HA 10x17 ET20 mit 255/40er (Brock B1) noch ein Fahrwerks-Festigkeitsgutachten brauche, denn er wollte wissen, ob das Auto diese unübliche Spurbreite auch aushällt.
Das Gutachten konnte Telefonisch bestellt werden, und kostete mich 200€ extra.

Willy B. aus S. 25.05.2007 22:37

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 316289)
... z.B. gerne hinten 10x18 mit 265 oder 275 ET 30 haben (gebördelt ist schon), und vorne muß wohl die felge schmaler (?), vielelicht 8,5 mit 255er oder so...

von der Höchstgeschwindigkeit musst DuDich dann wohl verabschieden. Suprabob hatte vor Jahren erzählt, dass ihn diese Aktion 20 km/h gekostet hat.

Andreas-M 26.05.2007 13:50

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Das wird dann mit mehrleistung und ladedruck wieder kompensiert. :D

Elchsfell 26.05.2007 14:43

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
Hi,

ich hab das damals direkt beim TÜV gemacht.
Meine Felgen sind vom Lochkreis... passend, aber kein Gutachten für unser Auto. Waren aber auch für nen Lexus zugelassen, der 2 Tonnen wog. Das Gutachten hab ich mitgenommen und ohne Probleme eingetragen bekommen. Hat damals glaub 32€ gekostet...

supramkIII 27.05.2007 12:09

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
@ bax

Dieser Hof heißt " TÜV Rheinland " und befindet sich in Mainz Hechtsheim. Habe dort damals beim ganz normalen TÜV mein Fahrwerk + Felgen eintragen lassen.

Für das Fahrwerk alles kein Ding da war ein Teile Gutachten dabei aber die Felgen ( Brock B12 ) da hatte ich nur ein Festigkeitsgutachten und ein Teile Gutachten für ne 7er BMW damit der Typ vom TÜV sieht das die Felgen das Gewicht der Supra aushalten. Dann ne Einzelabnahme machen lassen ( kostete 110 € ), dauerte wie schon oben gesagt ne gute halbe Stunde und dann war alles im Lack. Mußte nur jede Menge Sandsäcke in den Kofferraum laden und dann hat er ne Runde gedreht um zu sehen, zu hören ob die Kiste nicht irgendwo schleift. Er hatte zwar ganz schön blöd geschaut als er gesehen hatte das alle Sandsäcke im kofferraum drin sind und die Lady trotz Fahrwerk + 18 Zoll Felgen noch sehr gut da stand aber wie gesagt war kein Problem.

Gruß Holger :fahrn:

DJTOMCAT 28.05.2007 01:36

AW: Erfahrungen felgeneintagen?
 
um mal so blöde zu fragen ;) was ist denn so der Standard bei der Supra, oder das "vernünftigste" ? Ich kann leider bis jetzt nur von meiner T16 sprechen, die hat werkseitig ja Pizzas mit 195/60R14 drauf und eigentlich ändert ja fast jeder (so auch ich) auf 205/50R15 86V mit Viper B5. Es geht ja auch ums Fahrverhalten, die 60er sind ja super schwammig im gegensatz zu den 50ern und eintragen war bei der Dekra kein Akt.

Daher mal so die Frage. Ich hoffe ja das ich bis ende der nächsten Woche weiß ob ich nun mein neues Baby bekomme

GRüße
Björn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain