![]() |
Welcher offene Luftfilter?
Hallo,
ich möchte jetzt einen offenen Luftfilter verbauen und wollte euch mal nach euren Erfahrungen fragen. Welcher bringt am meisten Luftdurchsatz? HKS, Apexi oder K&N 57i? |
AW: Welcher offene Luftfilter?
Der Apexi soll der beste sein.
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
Aber nur was das filtern betrifft also der sauberste.
Ein großer K&N wäre die beste Lösung: |
AW: Welcher offene Luftfilter?
vor allem bekommste den k&N-57er eingetragen. wenn man denn wert drauf legt...
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
Ich dachte, man könnte den nicht mehr eintragen lassen? Bei Racimax steht, dass kein Teilegutachten verfügbar ist. Wenn jemand das hat, könnte er mir das per Mail senden an info@honda-ffm.de ? Dann wirds nämlich definitiv ein K&N.
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
Ich hab den Apexi eingetragen. Der filtert jeden Krümel Dreck aus der Luft, kann ich nur empfehlen.
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
klarer Fall: Apexi ... ich verkauf NURMEHR Apexi .. die Ergebnisse sprechen für sich.
K&N hat im übrigen die mieseste Filterleistung - kannst gleich ohne fahren (K&N Nachbauten sowieso... Besser ohne fahren!) :) |
AW: Welcher offene Luftfilter?
eingetragen krieg man alle wenn das geräuschverhalten stimmt. also vorzugsweise zusammen mit ner Auspuffanlage bei der Geräuschmessung machen. Mit den Gutachten gehen die K&N nicht mehr, das weis nun mittlerweile jeder Prüfer das die zurückgezogen sind. da ists ja leichter einen anderen ohne Papiere einzutragen. Einfach nur mit angucken ohne Messung brauchts aber nen SEHR kulanten Prüfer.
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
Also ich hab nen K&N verbaut, echt klasse, musst aber wirklich gut Pflegen, sprich reinigen und einölen, sonst lässt die Filterung nach, aber wenn man das macht, dann filtert er gut, weiss nicht was die anderen haben, bei mir reinigt er die luft auf jedenfall Top!
gruss daniel |
AW: Welcher offene Luftfilter?
Zitat:
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
Warum wollt ihr eure Leistung und Motoren mit offenen Luftfiltern kaputt machen?
Ich bin ein paar Tests gefahren. Ich habe jetzt einen wesentlich kleineren (50% der Fläche des K&N) und ich bin 1,3bar mit und ganz ohne LuFi gefahren. Null Unterschied. Und ich mache 50 Messungen pro Sekunde! Mit einem offenen LuFi hast du Minimum 30°C wärmer Luft als mit einem geschlossenen !!! |
AW: Welcher offene Luftfilter?
Hast Du davon mal ein Bild ? Klingt interessant :) :lui:
|
AW: Welcher offene Luftfilter?
Hmm, naja der serienmässige wär geschlossen... ;)
Ich hab' ja selber den K&N drin konnte aber auch null Mehrleistung feststellen. Zischen tut's halt ein bisschen. |
AW: Welcher offene Luftfilter?
Zitat:
Kauft euch beim Baumarkt ein billiges digitales Thermometer und hängt den Sensor zwischen FuFi und LMM. Dann werdet ihr Augen machen. Der saugt sich die heiße Luft vom Krümmer und Wasserkühler ein. Und die ist heißer als 80°C. |
AW: Welcher offene Luftfilter?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain