Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   benzin luftgemisch (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20222)

martinsupra 12.05.2007 20:01

benzin luftgemisch
 
hallo zusammen habe heute eine benzin luftgemisch aneige von raid hp eingebaut aber jetzt wen der motor läuft geht der zeiger die ganze zeit von unten nach oben wieso das?

Andreas-M 12.05.2007 20:28

AW: benzin luftgemisch
 
weil die nur die spannung der der lambdasonde anzeigen und keinen mittelwert. und da die spannung immer zwischen annähernd 0 Volt und annähernd 1 Volt pendelt, haste eben auch das pendeln in der anzeige. Wäre genauso als würdest du ein voltmeter an die lambda klemmen um die zu überprüfen. dann siehst das pendeln auch, nur jhalt nicht an deiner lichtorgel sondern als wert ufm meßinstrument.
Nur wenn du vollgas drauflatscht dürfte die anzeige nen moment auf fett-max stehen bleiben. Um nen echten A/F-wert zu bekommen, mußte ne breitbandsonde und eine dafür entsprechende anzeige haben. so isses mehr ne nette lichtorgel, leider aber auch nicht viel mehr... Ist wie ein voltmeter für die serienlambdasonde.

bax 12.05.2007 20:39

AW: benzin luftgemisch
 
Hi, das ist leider so wie Andreas schreibt...

Ich suche aber noch jemanden, der mir sagen kann wie die Kennlinie der Raid-HP Lambdaanzeige ist, hast Du da eine Doku mit zu bekommen? Also ich möchte gerne wissen, bei welcher Lamdaspannung welche LED leuchtet. Wenn die Kennlinie linear verläuft, könnte man die Anzeige mit dem programmierbaren Signalausgang einer Breitbandlamda steuern, dann macht die Anzeige auch Sinn ;)

Bei Raid hab ich schon angefragt aber keine Antwort bekommen...

greetz Rajko

bax 12.05.2007 20:40

AW: benzin luftgemisch
 
uups, ich lese gerade das Du Zeiger geschrieben hast, hast Du eine Anzeige mit Zeiger oder LED's?

martinsupra 12.05.2007 20:54

AW: benzin luftgemisch
 
mit zeiger

stefankerth 15.05.2007 10:10

AW: benzin luftgemisch
 
Hallo,
also ich habe unteranderem an miener Seriensonde, eine megan Racing anzeige mit Zeiger. da habe ich im Teillast bereich einen brauchbaren wert, also die Zeigerspitze schwankt max 5 mm. im leerlauf, steht sie Permanent auf Mager und schlägt alle paar sek in richtung Fett aus.
Umter Volllast bekomme ich keine brauchbaren werte, da sagt sie Schmlaband total mager an aber laut WBL habe ich ein AFR von 10,5.
Megan Racing hat bis ca 0,3 Volt mager und ab ca 0,6 V Fett

mfg Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain