Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Unterschied Twin und Bi Turbo (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20059)

DonIUDEX 02.05.2007 21:31

Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Moin hab da mal ne Frage! Und zwar, wo ist der Unterschied zwischen twin und bi-turbo?

Und gibts nen Turbolader, der zwei Turbinen hintereinander hat?

Evtl. einen Radial und einen Axial oder zwei Axiale?

MfG

Silent Deatz 02.05.2007 21:49

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Hallo,

guck mal hier, die Frage hab ich vor Jahren auch gestellt :D

http://www.supra-forum.de/showthread...ighlight=turbo

Stefan Payne 02.05.2007 22:47

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Bi-Turbo = 2 hintereinander (kleiner + großer), AFAIK auch Registerturboaufladung genannt.

Twin Turbo: 2 identische die das gleiche tun.
Setzt man z.B. gern bei V-Motoren ein, einen Lader pro Zylinderbank.
Ein extrembeispiel dürft wohl der V-VR Motor im Veyron sein...

DonIUDEX 02.05.2007 23:38

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Ok Danke

free2444 03.05.2007 09:13

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 310383)
Bi-Turbo = 2 hintereinander (kleiner + großer), AFAIK auch Registerturboaufladung genannt.

Twin Turbo: 2 identische die das gleiche tun.
Setzt man z.B. gern bei V-Motoren ein, einen Lader pro Zylinderbank.
Ein extrembeispiel dürft wohl der V-VR Motor im Veyron sein...

??????
Bi-Turbo und Twin Turbo sind GLEICH !!
Hat jemand von euch TWIN TURBO in europeischen Wagen gelesen?? NEIN
Hat jemand von euch Bi-Turbo in Japan Car gelesen ??? NEIN
300ZX Z32 hat 2 gleiche Lader
Supra MkIV hat 2 andere Lader
und die beide heissen TWIN TURBO

niemand ausser EU sagt BI-Turbo.
Es ist nur Sprachenunterschiedlich !!

suprawilli 03.05.2007 15:48

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
hmmmmm. Mein 300Zx nannte sich Twin Turbo. Es wurde auch überall als solches dokumentiert.

Bei der MKIV bin ich der Meinung immer was von Bi-Turbo gehört zu haben! Ebend aus den von Stefan genannten gründen, nur umgedreht!
Bi = gleichzeitig; Twin = nacheinander

Was sagt denn die große, weite Welt des internets dazu? Oder man fragt mal die Experten von "Mofapower", die wissen das garantiert? :top:

Ich muß jetzt eh mal zu Toyota, wenn ich den Meister sehe frage ich den mal!

willi

suprafan 03.05.2007 15:59

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 310569)
Bei der MKIV bin ich der Meinung immer was von Bi-Turbo gehört zu haben!

auf dem ventildeckel von 1JZ und 2JZ (oder war's nur bei einem von den beiden?) steht ja "twinturbo".

es gibt m.w. einfach keine feste definition für bi-turbo oder twin-turbo. falls es mal eine gab, dann hält sich sowieso niemand daran, weil sie niemand kennt. damit sind sie wieder beliebig austauschbar :D

supradiabolo 03.05.2007 16:13

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
...auch mein Kenntnißstand ist so das Twin sowie Biturbo Länderspezifisch deklariert wird, wobei in D Biturbo verbreiteter ist . Somit geben diese Bezeichnungen nicht das Aufladungsprinzip preis sondern weisen nur darauf hin das es sich um 2 Turbos handelt.
Anders ist es mit der Aufladungsform da unterscheidet man zwischen Registeraufladung, also erst der kleine dann der grössere oder halt parallele aufladung, also beide gleich......
Lasst Euch also nicht verwirren, die unterschiedliche Bezeichnung sagt nix über die art der Aufladung aus......

HöfiX 03.05.2007 16:20

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
wikipedia, da werden sie geholfen ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbola...o.2FTwin_Turbo

suprawilli 03.05.2007 16:38

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
........Internet ist schon was feines!!! :top:

Holli1st 07.05.2007 00:09

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Hallo alle miteinander!

Eigentlich wurde die Frage nach dem Unterschied von Twin- und Bi-Turbo hier schon hinreichend beantwortet. Eine genaue Begriffsbestimmung ist wohl kaum möglich. Technisch ist grundsätzlich zwischen dem Systen der sequentiellen Aufladung wie beim Supra Mk IV (zwei Lader in Reihe mit unterschiedlichem Ansprech- [(regelungstechnisch sog. Totzeit-) verhalten] bei Reihenmotoren und der Verwendung von je einem Lader pro Zylinderbank bei V-(oder W-) Motoren zu unterscheiden. Die Reihenschaltung der Turbolader des Supra stellte Anfang der 90er die einzig alltagstaugliche Lösung des Problems dar, aus 3 Litern Hubraum 330 Pferdchen zu zaubern und (bei entsprechendem Umgang) Laufleistungen jenseits der 200000km zu realisieren. Heute, d.h. für Benzinmotoren auf Grund der extremen Temperaturverhältnisse erst seit kurzer Zeit (siehe: Porsche Turbo) gibt's dafür eine variable Schaufelgeometrie des Laders (Anstellwinkel der Blätter des Abgasschaufelrades lässt sich verstellen).

Na ja, ich will hier nicht als Klugsch.... verschrien werden aber Turbolader sind grundsätzlich Radialverdichter (im Gegensatz zu Kompressoren wie beim Mercedes E 55 die axial (in Richtung der Drehachse)) verdichten.

Für Freaks: Die Firma Alpina hat den Motor des BMW 540i (4,4 L V8, 286 PS) mittels eines mechanisch angetriebenen Radialversichters (Zwitter aus Turbolader und Kompressor) auf 500 PS aufgeblasen. Ich fahre für alle Tage 'nen 540i Touring und kann mir nicht vorstellen wie aus diesem Opa-Auto ein M5-Killer werden kann. Scheint aber so zu sein.

So, und jetzt streichelt Euren Supra, lest ihm eine gute-Nacht-Geschichte vor und bringt ihn in die Garage.

Gruß Holli

Stefan Payne 13.05.2007 19:40

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
@Nightwulf
Vom Copyright hälst wohl nicht soo viel, oder?!

Denn das was du gepostet hast, schaut irgendwie nach dem aus, was weiter oben von HöFiX verlinkt wurde.

Wenn du schon was zitierst, bitte keine Fullquotes und wenn, dann mindestens mit Quellenangaben, sonst könnte das für den Forumbetreiber unschön werden...

Supra Light 14.05.2007 01:43

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Hehe, da will sich einer profilieren bzw. mit fremden Federn schmücken.

Zum Thema: Bi-Turbo und Twin-Turbo scheint mir ein Synonym für ein und die gleiche Sache zu sein. Sequentielle oder parallele Aufladung sind nur Varianten zur Präsenz / Funktionsweise der 2 Turbolader.

nightwulf 14.05.2007 18:31

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
Ihr seit die letzten pfeifen wikipedia kann jeder hans und frans was rein schreiben ob das war ist oder nicht ist scheiss egal aber schön das wir solche klugsch... haben wie euch.

Willi Thiele 14.05.2007 18:32

AW: Unterschied Twin und Bi Turbo
 
was macht ihr bloß fürn Geschisse das sind zwei stück alles andere ist doch wurscht:engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain