![]() |
Lauft viel zu fett. Einfach so.
Hallo zusammen.
Ich habe ein kleines Problem, und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen. Meine Supra läuft "urplötzlich" viel zu fett unter Vollast, und im Teillastbereich hat das Steuergerät gut zu tun um auf 14,7 zu regeln. Im Teillastbereich, bzw Standgas magert die Einspritzung fast schon auf 20:1 ab, die Regelung reguliert aber immer wieder auf 14,7:1 hoch. Am leerlauf macht sich das nicht bemerkbar, weder nen unrunderen leerlauf, noch sonst was. Man merkt es nur dadurch, das ich keine richtige Leistung obenrum mehr habe , da die Lady auf 6:1 :haare: läuft. Einfach mal so. Sprich ich hab nun unter Vollast etwa 600C° EGT und Lambda 6:1. Und echt kaum leistung, weil viel zu viel Sprit. Ich hatte zwar eine Walbro 255 installiert, aber wenn es daran liegen würde, hätte ich das Problem ja sofort bemerken müssen. Es trat aber erst nach so 3-4 Tagen auf, ohne etwas zu verändern. Am Druckregler hab ich nichts verstellt. Nen Leck irgendwo im Luftsystem kanns ja auch nicht sein, dann würde sie ja zu mager laufen. Ideen, meine Herren? |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Und muss doch ein großes Leck sein. Wenn sie im Stand zu mager ist, sobald der Turbo drückt wird die Luft ja rausgeblasen und sie läuft zu fett, wie du es schreibst.
Viel Erfolg beim suchen. |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Hm das könnte natürlich sein. Gut kombiniert! Hut ab! Ich hab das Problem zuerst bemerkt, als ich mein HKS SSQV erneut montiert hab. Das war zwar vorher schon angeschlossen, aber beim abmachen könnte der Schlauch etwas verrutscht und somit undicht sein. Ich werde das sofort checken.
Also du meinst wirklich ich ziehe irgendwo Falschluft und der Lader drückts bei Vollast dort raus? Irgendwer ne idee wie man am besten son Leck findet? |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Das sie im Stand ab und an mal auf 20:1 A/F hochregelt hatte ich auch.
Aber wenn du nen A/F von 6(!!!):1 hast würde ich so nicht mehr fahren, zumindest kein Vollgas. Da wäschts dir das Öl von den Zylinderwänden! An sich dürfte das schon nahe der Zündgrenze oder unter der Zündgrenze sein... wundert mich ja, dass sie da noch läuft Wie Nuckelchen schon sagte, du musst da schon nen heftigen Riss irgendwo haben wenn da SOVIEL Luft abhaut, dass du mit solchen A/F Werten rumfährst. Walbro sollte nicht dran schuld sein, die fördert zwar mehr aber so krass viel auch nicht, vor allem wenn der Seriendruckregler noch drinnen ist. |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Vielen Dank hier für die Prompte Hilfe. Sehr gut! :huepf:
Ich konnts mir an der Walbro auch nicht erklären. Die belastet dann halt mehr die Rücklaufleitung. Da würde dann mehr rücklaufen, der Druck vorne bleibt ja gleich..Oder? Da war doch irgendwas mit der J-Tube, diese Verengung in der Rücklaufleitung. Damit könnte das nix zu tun haben? Komisch, die Supra hat aber trotz der 6:1 keine Zündaussetzer...:eieiei: |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Zitat:
Die soll normalerweise raus, weil die Walbro sonst gegen die Verengung pumpt. Hab sie auch nicht mehr drinnen aber meinen Motor kannst nicht als Referenz nehmen. |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Wo genau befindet sich die J-Pipe?
Kann ich die so raus nehmen oder benötige ich noch nen einstellbaren Druckregler? |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
solltest schon einen einstellbaren druckregler haben, wenn du die J-tube überbrückst. dieses röhrchen bildet ja einen definierten widerstand, der zusammen mit dem seriendruckregler den benzindruck bestimmt.
|
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
soweit ich weiß ist die J-Tube nur so ne Art Sicherheit wenn der Druckregler mal versagt. Wenn du mit viel höherem Druck fährst (z.B. rausgebautem Vorwiderstand) kanns aber sein das der Widerstand so hoch ist das der Druckregler das nur noch teilweise weggeregelt kriegt
|
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Meinst mit Vorwiderstand den Pulsationsdämpfer auf der Rail? Oder das geriffelte Dingen auf der Beifahrerseite?
Wenn Beifahrerseite: Da scheiden sich die Geister, das Ding sorgt ja nur dafür, dass die Benzinpumpe im Leerlauf und bei wenig Drehzahl 8V bekommt und nicht 12V. |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
ich weiss schon, nur wo ist die Grenze ? Wenn man den jetzt rausmacht und ne leistungsfähige Pumpe immer mit 12V läuft könnt ich mir vorstellen das an der J-Tube soviel Druck aufgebaut wird das die Regelung über den Druckregler nahezu wirkungslos wird und effektiv mehr Druck an der Rail anliegt.
|
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
kannst das ganz einfach testen ,brauchst im Diagnose stecker nur zubrücken ,dann läuft die Pumpe immer volles Rohr
|
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Himmel! Was ne komplexe Regelung. Anstatt da vorne nen simplen Druckregler zu verbauen und gut, da verbaut man noch XX zusätzliche Komponenten...
Kann ich nicht einfach mal die komplette Regelung umbauen, so dass die Pumpe immer 14 Volt bekomt, nen schönen Ladedruckabhängigen Benzindruckregler und gut ist? Sprich den ganzen anderen Kram rauswerfen? Oder wird der andere Kram echt benötigt? |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Nö ,kannste rauswerfen und umklemmen. Pumpe bekommt dann aber "nur" 12V, reicht aber ;)
Hab auch den ganzen Krams draußen, hab nur den "12V-Mod" nicht gemacht weil ichs nicht einsehe, dass meine Pumpe im Leerlauf voll drückt und dadurch den Sprit unnötig heiß pumpt, ich im Teillastbereich mehr verbrauche (weil auch 12V statt 8V) und meine AU-Werte schlechter werden :form: |
AW: Lauft viel zu fett. Einfach so.
Sehr schön. Also lass ich die Elektronik Steuerung mal drin, und schmeiss die J-Tube raus wenn ich einen schönen Druckregler verbaue?
Was hats denn mit diesem Pulsdämpfer aufsich? Ich kenn das halt nur so, Sprit kommt in die Fuelrail, am letzten Zylinder is der Druckregler und Rücklaufleitung und gut...:engel2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain