![]() |
Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Nach 4 Wochen intensiven Schrauben an diversen Supras, hatte ich heute absolut das Bedürfnis ne Runde zu fahren.
Bin dann einfach mal just for fun los über München, Passau bis kurz vor die tschechische Grenze und wieder zurück an den Bodensee. Paar Sachen sind mir dabei aufgefallen, nichts Wildes, aber über ein paar Tipps und Meinungen wäre ich dankbar. - als ich mal auf die Raststätte bin habe ich festgestellt dass die Schläuche sehr "aufgeblasen" waren, sah zwar sehr lustig aus, war es aber für mich im ersten Augenblick nicht. der Ausgleichsbehälter war Arschkalt und auch nicht mehr Wasser drin als am Morgen, und das nach ner sehr rasanten Fahrt. hab dann mal alles abkühlen lassen und wollt den kühlerdeckel aufmachen. Ging nicht! LOL der saß fest!:haare: Ich weiß nicht wieviele Kühlerdeckel es gibt, kenne nur zwei, habe den mit dem großen Unterteil. und genau dieses war so aufgequollen dass der deckel nicht mehr aufgemacht hat und ich quasi ein "geschlossenes system" hatte, nur ohne behälter :D Irgendwann mit gewalt habe ich den dann aufbekommen und mitm Messer notdürftig angepasst, hat danach auch perfekt funktioniert, brauche trotzdem einen neuen, hat jemand zufällig die Teilenummer? - nächste Überraschung kam dann aufm Rückweg.:form: so ein behinderter TT wollte es wissen, der war auch nicht langsam, sind mit 220-250 über die bahn, meistens vollboost, öldruck war okay, doch nach paar min ging dann die tempanzeige innerhalb weniger sekunden auf die hälfte der anzeige (sonst immer im ersten drittel). bin dann gleich vom gas und genauso schnell war die temp wieder unten. bin dann sofort raus und hab mal vorne reingeschaut. wasser war okay, aber mein hitzeschutzband von der fujitsubo DP hat leicht gebrannt (dachte das zeugs brennt nicht so schnell???!), der turbo war auch mehr als heiß, eher orange ;) kann es sein dass sich durch den blöden fujiKat der anstelle des 1. SerienKats ist, soviel hitze gestaut hat dass der turbo so heiß geworden ist? bin bisher noch nie solange vollgas gefahren, also nicht so schnelle geschwindigkeit sondern voll runter den socken :D Hoffe der Tempanstieg kam aus dieser richtung, hatte zuvor und danach auch keine probleme mehr, hat nichts geblubbert noch sonst irgendwas. -dass dritte und letzte problem sind die 10kg fliegen auf meinem frischen lack (3 tage alt), mit wasser ging da nichts runter und mit politur will ich nicht ran, was mach ich nu? ablecken?:engel: Gruß Daniel (mit einseitigem Sonnenbrand) |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Ist deine Zündung (noch) richtig eingestellt ?
Dampfente und wenn der Lack schon gewachst wurde kaltes Wasser und schön mit der puren Hand putzen . Isser denn noch gelb ? |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Kann sein das der Kat bei Vollast ein Staueffekt erzeugt und dein TL klimmt.
Wie sieht es aus mit Ladedruck/Benzindruck passt das zusammen,nicht das zu mager fährst. Fliegen einweichen mit warmwasser oder vorher ausweichen. |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Was hattest Du an Abgasstemperatur?
Guck mal ob die Dichtungen am Lader oder ZK dicht sind. Wenn nicht kann die Temperatur am Lader oder DP steigen. Ich hatte es dadurch mal so warm das das Isoband geschmolzen ist. Das Band war dann im Breich um den Krümmer-Lader wie aus Glas. |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Zur Not kannst deine Hutze über dem TL einbauen.
Besorge Dir mal eine anständige Wassertempanzeige,so kannste den Tempanstieg besser beobachten.Das Gehüpfe der Standartanzeige muß nichts heißen. |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
das nächste Mal den Fliegen ausweichen.....:D :D :D :D
|
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Daniel sagens mal,wieso hauste Dir nicht die Flexi rein,da klimmt auch nix.
|
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Fliegen sind ein Prob nimmst ne nasse Zeitung legst die drauf und lässt einweichen aber immer wieder nass machen sonst hängt die Zeitung auch fest .
Schade hab son geiles Zeug ,einsprühen und warten dann kannste zugucken wie die Fliegen runter gehen von alleine ,leider gibts das so nicht zu kaufen nur Gebinde von 25 Liter und der Ltr kost 25€ |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Gibts das auf Rezept??? Bei dem Preis ist das wohl ein Pharmaartikel.
stgeran |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
du musst mir auch alles nachmachen. bin heute meine knapp 1000km mit umweg über die sauerlandlinie von bremen wieder nach zürich gefahren. :D
Dass du dir am turbo nach langem boosten ne kippe anstecken kannst ist normal. hab ich auch schon beobachtet, nachdem ich ne volle stunde nur drauf stand, also anschlag. dass die temp nach ner weile recht hoch geht und sofort wieder fällt hab ich auch. vermutlich wird das öl zu warm, und dann der rest. müsste sich mit dem neuen kühler erübrigt haben. für die fliegen: zeitung in seifenwasser und dann auf den lack. aber was mildes, am besten ist haarshampoo (ohne scheiss) ... meine steht auch schon in zeitung gepackt :D ich hab heute meinen spritsparrekord gebrochen unter perfekten bedingungen. die bahn war komplett ler über die ganze strecke, also den tempomat bei 140 reingeklickt und stundenlang nicht geändert, dach offen, war ja schön warm, und 3 bar auffe reifen. ich habe zwischen bremen und zürich einmal getankt und zwar in frankfurt. durchschnittsverbrauch 8,9 l/100 km :D okay, nicht mehr sportlich aber super gediegen bei dem wetter und mit schöner musik :D |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
dann hätteste ja auch mal nach oldenburg kommen können :D
mfg gmturbo |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
da bin ich vorbeigecruist. komische biker habt ihr übrigens, da fuhren welche rum mit hörner an den helmen und hölzernen kreuzen über dem rücken... :D komisches völkchen in OL :D
ich bin in den letzten 10 Tagen 2800 km mit meiner lady unterwegs gewesen, inkl. den car-freitag rennen in OHZ und nix kaputt gegamgen... da muss was kaputt sein :D |
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
spritsparend bin ich nicht gefahren, hin mit billigbenzin aus österreich 16l/100km, zurück mit shell V-Power 12.1l/100km, aber krassere fahrweise.
|
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
Ich höre oder lese das jetzt des öfteren,dass V-Power weniger Verbrauch oder bessere Effizienz hat.(v. lat.: efficere „bewirken“)
|
AW: Heute 1000km rumgeheizt, und nu ein paar Fragen.
sagen wir mal so, ich als treuer aral mitarbeiter müsste euch ja jetzt erzählen dass ultimate und v-power sooooo toll sind etc bla.
ich glaube der verbrauch kam nicht wegen dem v-power sondern einfach weil es marken benzin ist. shell und aral mischen noch additive bei, ich denke mit normalem super von aral wäre ich sicher auch weiter gekommen als mit dem billig scheiß von der discount tanke. beim ein oder anderen motor bringt das v power bzw. ultimate mit sicherheit was, aber sicher nicht bei nem sauger golf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain