Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19703)

bitsnake 11.04.2007 19:07

defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
suche ich immer, lassen sich ganz gut restaurieren/abdichten bzw. auf LED umbauen. Meist brauch man aber 2-3 Stück damit ein gutes rauskommt.

Also bevor jemand was wegschmeisst...

Würd aber nur nen symbolischen Wert+Versand zahlen

Willi Thiele 11.04.2007 19:17

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
is auch so kein Pron einfach zwei Fassungen für Glassockelbirnen nehm,en und festmachen schonleuchtets wieder

supraxe 12.04.2007 06:54

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
Tausche gegen eine die funzt.Bei mir ist eine Fassung verrostet und ja ich bin zu faul und beschäftigt um mal fix zu improvisieren.
John sollte ich irgendwann mal nach etlichen Anfragen meine Nummernschildbeleuchtung bekommen,bekommste meine Alte.

bitsnake 12.04.2007 09:30

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
wenn ich wieder genug Teile zusammen habe baue ich dir eine auf. Freitag krieg ich noch paar Reste da müssten genug Teile zusammenkommen für ne ganze.

Knight Rider 17.04.2007 14:37

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
Bilder wären ned schlecht..
.. sagen mehr als 1.000 Worte

bitsnake 17.04.2007 15:06

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
da gibts nicht viel zu sehen. Ich nehme die Kontakte raus (also sozusagen die Lampenfassung) und mach sie sauber. Meistens zerbröseln dabei ein oder zwei. Ab und an ist mal ein Deckel dabei wo die Schrauben ausgerissen sind oder ähnliches. Das heisst man brauch für sowas meist mehr als eine Leuchte um eine ganze wieder rauszukriegen. Wenn mans richtig machen will noch die Scheiben rausnehmen und wieder einkleben und unten neue Dichtungen rein. Ist auf jeden Fall günstiger als eine neue (über 40,- EUR), man kann ja nicht immer alles neu kaufen. Dafür hat ne neue richtig durchsichtige Fenster, die alten sind immer etwas vergilbt.

Knight Rider 17.04.2007 15:16

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
Sei nicht so gemein wegen dem Neukaufen... Ich geb Dir ja recht, aber..(ich kauf eh fast alles neu..)

Bei mir fallen die Lampen doch ziemlich oft aus.
Schrauben sind alle heile, Fassungen eigentlich auch, schließlich habe ich erst vor Tagen beide Funzeln gewechselt.
Dichtungen? Wie, sind mir gar nicht aufgefallen.
Im Wasser können die Lampen ja nicht schwimmen, weil unter der Fassung ja alles offen ist, und man Blick auf den Spoiler hat. Da würde das Wasser immer ablaufen. Ist also eh kein geschlossenes Gehäuse.
Denke mir, dass die Fassungen so oder so korrodieren.

Ich überlege gerade, wie Du es mit den Leuchtdioden machen willst. Die Dioden strahlen doch in einem relativ schmaleren Winkel nach oben ab, im Gegensatz zu den Funzeln, die rundum leuchten.
Es soll ja schliesslich as Nummernschild beleuchtet werde, und nicht der Rahmen darüber..

Daher meine Frage nach Bildern..

bitsnake 17.04.2007 15:24

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
du hast aber auch die Kennzeichenbeleuchtung unten oder ? Die Fassung ist geschlossen, die Kabel haben an der Durchführung ne Dichtung. Wenn da einmal von oben wasser reinläuft schwimmen die Lampen im Wasser, genau das ist das Problem.

Wo fallen bei dir die Lampen denn hin ?

Leuchtdioden hätte ich so kleine Leuchtbänder mit 4 LED´s mit je 120-130° Abstrahlwinkel. Das eingegossen so das nur die Austrittsflächen freibleiben gibt ne wasserdichte Beleuchtungseinheit. so 100% dicht wird die ganze einheit ja nie.

Aber ich hab mit auch schonmal ne neue gekauft. Nur allzuoft kann man das nicht machen, dafür kann man dann doch andere Sachen kaufen die wichtiger sind.

Knight Rider 17.04.2007 15:34

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
Ja, ich habe (leider) die Lampen unten. Leider wegen meiner Rückfahrkamera, da sehe ich dann immer die Licher (es geht, aber ich hätte gern die US Version; aber ich hab halt die europäischen Rücklichter; Umbau will ich nicht)

Die Lampen fallen nirgends hin.
Wenn ich von oben die drei Schrauben löse (da ist noch nichts abgerissen), kann ich die ganze Einheit (Das Gestell mit den Gläsern und darunter die Lampen) ausheben.
Die Fassung ist doch ne normale mit Bajonettverschluss.
Und das Kabel, welches zwar richtigerweise irgendwo von nem Durchbruch kommt, und also ne Dichtung hat,
laufen ja nicht auf kürzestem Weg von oben nach unten an die Fassung. Sonst könnt ich die gesamte Halterung samt Lampen doch nicht rausnehmen. Die Kabel sind also etwas länger, und verlaufen in einem kleine Boden (nach unten hin) zur Fassung. Wenn an den leitungen Wasser rinnen sollte, so tropft es bei mir in dem Bogen nach unten ab.
Und wie gesagt, wenn ich die gesamte Halterung (das Teil mit den drei Schrauben befestigt), rausnehme, sehe ich kein geschlossenes Gehäuse.

Noch kann ich Dir nicht ganz folgen..

bitsnake 17.04.2007 15:54

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
Die Lampen sind Glassockellampen mit so Steckkontakten, nix Bajonett. Und die eigentlichen "Lampengehäuse" sind zwar leider eben nicht dicht, aber auch soweit geschlossen das da kein Wasser groß rausläuft. Deswegen ist eigentlich umbau mit "wasserdichter" LED-Lampe besser.

ich mach mal bilder.

Knight Rider 17.04.2007 15:59

AW: defekte / alte Kennzeichenbeleuchtungen
 
... stimmt..

das sind so Glasssockel Stecklampen gewesen, nix Bajonett.
Mist, ich hatte die Dinger doch in der Hand. Altzheimer..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain