![]() |
Originales BOV bläst durch...
Ich mach mal nen neuen Thread auf, weil das Thema einige Interessieren könnte.
Vielleicht auch was für die FAQ´s ;) Hab mein altes Bov auch mal zerlegt, gereinigt und zusammengesetzt. Danach gings auch wieder Bild und Text gibts HIER: Ergänzung zu der Seite: Wenn man anstelle der Original Plastikscheibe auf der Membrane eine Gummischeibe einklebt, ist das Ventil wieder 100% Dicht. |
:top: :top: :top:
Stimme für FAQ |
Wobei die membrane allerdings oft auch nen riß hat, wie bei mir damals auch, dann isses hinüber.
Aber klar, erstmal versuchen kann mans ja! :) |
ich hätt noch N BOV rumliegen? Wer will des auseinander bauen, prüfen oder Ersatzteile haben?
|
Prima Beitrag!
Werde ich gleich mal noch diese Woche in Angriff nehmen. Ich habe zwar durch mein BOV noch nicht geblasen, aber ich kann mir gut vorstellen , das dieses durchzug hat. :) |
Also, wer defekte BOVs hat, ich werd die für 15€ inkl. Versand Instandsetzen(Ausser die Membrane is defekt)
Bei Interesse: PM zu mir und wir Klären das weitere ;) |
Zitat:
Gruzz mhcruiser |
Bis es kaputt geht ;)
Muss ich bei mir mal einen Langzeit Test machen ;) |
die Frage ist halt immer:
sollte man ein Serienteil, daß bereits OHNE Leistungsanhebung den Geist aufgibt wirklich wieder gegen ein Serienteil tauschen ? Geschweige denn Instandsetzen ? Und da ja doch die meisten hier mehr oder weniger an der Leistungsschraube drehen ... das BOSCH BOV kostet ca. 30€ und ist bei SAAB mit 1BAR Seriendruck im Einsatz ... wenn schon ersetzen, dann doch bitte mit Köpfchen ;) Gruß Christian |
Mein Saab BOV hat ja schon nach nem 3/4 Jahr den Geist aufgegeben. Da war ein Riss in der Gummimembrane. Und das ohne Leistungserhöhung.
Deshalb bin ich ja auf die Idee gekommen das originale mal aufzumachen. Und wenns hält ist gut ;) Ich brauch kein Offenes BOV, weil das meiner Meinung nach bei ner AT nicht ganz so viel bringt wie beim Schalter wo es ja bei jedem Gangwechsel zischt :D |
Also,ich hab meins vor ca. 5 Monaten auf die gleiche weise zerlegt
und geflickt und es hält immer noch-ich mußte aber auch die Plastescheibe planschleifen,da sie etwas krum war.Keine Ahnung,warum :confused: |
Zitat:
|
Ich hab das Plasteteil ganz rausgeschmissen.
|
ja wie Horst!
Halt das trotzdem dicht beim Blasen? |
Hält dicht. Es ist nämlich so daß sich das Plasteteil löst, das spießt sich dann da drin und dann kann mann durch blasen.Ich habs erst festgeklebt hat aber nicht gehalten.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain