![]() |
Einbau HKS BOV ???
Moin,
ich habe hier dieses HKS Monza Nachbau Blow Off. So eins wie dieses hier: http://cgi.ebay.de/SSQ-Blow-Pop-Off-...QQcmdZViewItem Die Einbauanleitung ist ein Witz, weil da gar nichts darüber drin steht, wie man es überhaupt zusammensetzt. Das ich das Anschweißstück an das Rohr schweißen muß, ist mir schon klar, nur wie bekomme ich das BOV auf das Anschweißstück? Folgende Teile sind dabei: - Anschweißstück, mit Silikondichtring, Abdeckplatte und Sicherungsring (schwarz phospahtiert) - 1 Rezirkulierungsaufsatz (um das Ventil geschlossen zu betreiben) - 1 Druckanschluss (24,00mm), passend für 1.8T Motoren! - 2 T-Stücke für den Unterdruckanschluss - 1 Unterdruckleitungsfilter - deutsche Anleitung - 1 Schlauchschelle Null Ahnung wofür diese Abdeckplatte und der Sicherungsring ist ??? Damit bekommt man das Bov auch nicht an den Flansch. Oder muß das BOV an den Flansch geschweißt werden??? Vielleicht kann mir mal einer die genaue Einbauprozedur erklären. Das Rohr habe ich schon, auf das das BOV kommt. Grüße Ken |
AW: Einbau HKS BOV ???
Hallo, also den Flansch an ein Rohr schweißen, den Dichtring einlegen Bov draufstecken und mit dem Mitgelieferten Ring sichern, geht etwas schwer ohne passende Zange.
Die Abdeckplatte ist um z.b. Tüv usw Vorzufahren ohne Bov. Der Rest ist für die Ansteuerung, T - Stück um irgendwo Unterdruck abzugreifen, und dieses Filterplättchen keine Ahnung was das macht, aber es sollte in den Unterdruckschlauch zum Bov. |
AW: Einbau HKS BOV ???
Zitat:
Grüße Ken |
AW: Einbau HKS BOV ???
...der Sicherungsring auch Sägering genannt hat 2 Löcher am offenen Ende in dem man mit einer Sägerringzange den Ring so weit zusammendrücken kann das dieser in die Nut des Flansches rutscht. Ohne die Zange würd ichs nicht machen da man sehr viel kraft aufbringen muss. Am besten geht das mit 2 Mann. Einer drückt das Bov in den Flansch der andere setzt den Sägerring ein ( gut aufpassen das er richtig in der Nut Platz findet)....
|
AW: Einbau HKS BOV ???
Mit einer (abgewinkelten) Spitzzange geht's auch noch. Und das Teil heißt Seegerring oder Innensprengring.
|
AW: Einbau HKS BOV ???
Ahh ja, jetzt kommt Licht ins Dunkel. Wenn ich den Sicherungsring einmal montiert habe, werde ich ihn wohl nichtmehr heraus bekommen. Ist aber auch nicht so tragisch.
Grüße Ken |
AW: Einbau HKS BOV ???
Doch mit der entsprechenden Zange bekommst du ihn wieder raus.
|
AW: Einbau HKS BOV ???
Doch, geht auch mit Spitzzange und Schraubendreher wieder raus. 3 Hände sind aber hilfreich.
|
AW: Einbau HKS BOV ???
Zitat:
So eine Zange kostet 3,50€ im Baumarkt, hab mir eine geholt und habs nicht bereut. Dafür braucht man keine super High-tech-Zange |
AW: Einbau HKS BOV ???
Zitat:
|
AW: Einbau HKS BOV ???
Ich hab den Ring mitgenommen zum Aussuchen :D
|
AW: Einbau HKS BOV ???
Ich finde wer so ein nachgebauten dreck kauft ist selber schuld.
Entweder man macht es richtig und kauft vernünftige sachen oder man läst es sein. |
AW: Einbau HKS BOV ???
Zitat:
|
AW: Einbau HKS BOV ???
hallo Micha,
total ot: ruf mich mal kurz an. ich hab mein handy und deine ganzen nummern im auto liegen lassen. Danke John |
AW: Einbau HKS BOV ???
Nightwulf's geistige Ergüsse weisen uns alle in eine ganz neue Richtung, wenn wir alle so miteinander umgehen würden, so könnten wir viele Studenten, die Psychologie und Konfliktbewältigung, studieren, einen sicheren Arbeitsplatz anbieten.
Danke für dein zukunftsorientiertes und zieladäquates Handeln... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain