![]() |
Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
Hi,
250 ist zwar ein "Haufen Holz" :huepf: aber andere sagen sie fahren 270 Km/h mit der original Version.:heul2: Ich habe gesehen das bei mir der 1.Kat raus ist und der "mehr wie flüssige" nämlich "überflüssige" Topf raus ist.:top: So sollte die Ma70 doch auch über 240PS haben!??! Aber bei 250 friert das Ding ein OK 255 aber dann ist endegelände.:aua: mach ich was falsch?:mnih: |
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
Original hat meine sich auch bis 250 gezogen, hat etwas gedauert, nachdem ich beide Kats raus hatte waren sofort 260 drinnen.
Kommt ja auch immer auf den allgemeinen zustand des Motors drauf an. |
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
250 nach tacho oder mit GPS gemessen? der tacho hat in diesem geschwindigkeitsbereich meistens etwa 15-20 kmh vorlauf, es sei denn der wurde schonmal kalibriert.
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
250 auf dem tacho:heul2:
wenn ich da auch noch was abziehen muss........:heul3: :heul2: :heul3: :heul2: :aua: :heul3: :heul2: |
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
vielleicht stimmen bei Dir son paar Kleinigkeiten nicht oder fäöhrste auch Werkzeug wasser und Öl spazieren
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
nix nur ich sonst ist nichts im Auto.
MOtor ist OK. Aber je länger ich fahre (ich habe die MA70 erst 3 Wochen) also je länger ich fahre umso besser zieht das Ding ab. Wirds vieleicht auch nimmer schneller? Kann das sein das die lange gestanden hat oder nur kurzstrecken gefahren wurde? und deshalb etwas träge ist?:laut: |
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
las doch mal die Zündung prüfen und solche Sachen Zündis usw.
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
ein öl- und kerzenwechel bringt auch schon mal was.
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
ich würde empfehlen erstmal das volle programm durchzuziehen, falls noch nicht geschehen... wechsel sämtlicher flüssigkeiten (wird leistungsmäßig nix bringen, ist aber bei einem "neuen" gebrauchten immer ratsam da man nie weiß wie genau der vorbesitzer es mit der wartung genommen hat), zündkerzen wechseln, zündkabel durchmessen, zündzeitpunkt prüfen, luftfilter wechseln, usw...
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
Zitat:
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
wenn die kiste wirklich oft nur kurzstrecke und so lief, und sonst in ordnung ist, wird sie auch noch bißchen flotter werden. ist oft bei solchen autos so, das die erst unwillig sind, und man sie ans flotte fahren wieder gewöhnen muß.
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
was soll da noch flotter werden, wenn die halbe abgasanlage schon leer ist!
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
Wenn du schon selber sagst, das die immer flotter wird dann nur Geduld.
Veilleicht geht aber dein Tacho auch doch relativ genau. Weisst Du vielleicht bei welcher Drehzahl? Hasst du Schalter oder Automatik? Aber 270 mit serie geht nur laut Tacho. 269 laut Tacho hatte ich auch schon Stock. Und so wie schon geschrieben wurde... Mit GPS gemessen geht mein Tacho auch ab 200 etwa 15km/h daneben. Gruss Vla |
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
Zitat:
|
AW: Warum ist bei meiner MA70 bei 250Km/h Endegelände?
oder ein Radlager oder Bremszange/Gleitlager läuft schwer. Mal Aufbocken die supra, und an den Rädern drehen. Wenn du aber sagst, du hast sie mit holer bzw halber Abgasanlage gekauft -und dich daruber freust- sage ich, dass Ding (supra) ist einfach verheizt! :weird:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain