Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18953)

Dark Shadow 26.02.2007 15:38

AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
So jetzt mal ne frage an die die das möglicherweise schon hatten.
Elektrick ist total verpfuscht bei der Kiste also könnte daran liegen, allerdings kenn ich mich mit AT nicht aus ist mein erstes AT.
Deshalb vielleicht hats ja wer schon gehabt das problem und weiß die Lösung ausm stegreif.
Wenn net muss ich mal das Werkstatthandbuch durchstöbern.

Manuell schalten kann man jeden Gang.
Auf stellung D fährt es immer nur im 4. und schaltet nie runter. Schleift halt dann so bei ca 2000 rum ein und bleibt im 4.

Ölwechsel hab ich noch nicht gemacht, weil ich mir dachte falls kaputt ist wäre es schade ums neue Öl.

bitsnake 26.02.2007 15:52

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Also wenn keine Fehlerlampe an ist würd ich sagen zuwenig Öl drin. Ölstand wird gemessen bei laufendem Motor. Am einfachsten im kalten Zustand, anlassen - einmal Wählhebel durchschalten und gleich gucken. Oder in betriebswarmen Zustand, dann halt an der HOT-Markierung. Wenn du das bei stehendem Motor machst zeigts zuviel an. Ansonsten Fehler auslesen, bei den gängigen echten Elektronik Defekten müsste die Lampe an sein.

BTW: an der A/T kann man nicht oft genug Ölwechseln. Wenn man an der Ablasschraube ablässt kommen nur ca. 2 Liter raus, man wechselt also eh immer nur nen Bruchteil der Gesamtmenge.

Gruß

John

Dark Shadow 26.02.2007 15:59

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Motor störung ist an, aber kann man noch nicht so ausgrenzen, weil der LMM ja auch nicht passt sowie der Ansaugtrakt usw.

Hab 4 Fehler.

einer war LMM
Einer war Klopfregelung (keine Kabel angeschlossen und diese auch nicht vorhanden)
Einer war 51
den anderen hab ich vergessen übers AT gabs direkt keinen Fehler zumindest stand da nix von in der Fehlerbeschreibung.

Ölstand schau ich mal nach. Hab ich bisher nur mit ausgeschalteten Motor.

Bitsnake wenns nicht kaputt ist werd ich sowieso die Wanne mal runterbauen, Filter machen und die schläuche durchblasen, nen größeren Ölkühler verbauen dann alles wieder zusammen.
Die Arbeit wollte ich mir aber eigentlich nur machen wenns noch funzt.

bitsnake 26.02.2007 16:09

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
hat mit Motorstörung nix zu tun. Die A/T macht sich ihre Fehler selber

Waisenhaustuning 26.02.2007 20:36

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Hallo shadow

Ölstand und somit Öldruck sind die häufigsten probleme bei der AT. Zum messen/ablesen Motor starten und Wählhebel in Stellung P. Viel Glück!!

Waisenhaustuning 26.02.2007 20:38

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Ach so AGetriebe haben auch Einstellschrauben. Der freundliche Toyo Händler weiss mehr!

Supra_MA70 26.02.2007 21:11

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Zitat:

Zitat von Waisenhaustuning (Beitrag 294990)
Ach so AGetriebe haben auch Einstellschrauben. Der freundliche Toyo Händler weiss mehr!

Das wage ich ja mal zu bezweifeln, also das der Händler mehr weiß.

bitsnake 27.02.2007 09:17

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
was für einstellschrauben sind das denn ? Maximal vielleicht am Bremsband.

Dark Shadow 27.02.2007 22:51

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Also sorry aber der Toyo Händler weiß 100 Pro nicht mehr was keinesfalls heißen soll das ich alles weiß.
Beim AT Getriebe hat er sicher mehr plan ok, aber selbst da. Wenn ich null Plan bisher hatte.
Würd ich das zu 100 pro selber lernen bevor ich zu Toyota gehe.
Ist mir auch völlig egal wenn mir das lernen das Getriebe kosten würde. Nur so als Beispiel. Aber zu Toyota geh ich nicht zum reparieren.

Wenn alle Stricke reißen würd ich da auf MT Getriebe umbauen fertig weiß sowieso nicht wie lange das AT leben wird aber Bitsnake hat mir da schon gut weitergeholfen und die Lebenserwartung wohl noch bissl nach hinten rausgeschoben falls es jetzt noch nicht kaputt ist.

Danke für die Infos kam bisher noch net dazu zuviel Arbeit.

Aber ab Morgen hab i Zeit. :)
Geb mal kurz bescheid was es war.

Waisenhaustuning 27.02.2007 23:55

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Wer hat was von reparieren beim Toyo Händler gesagt?

Dark Shadow 28.02.2007 00:23

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
vermeide ich so gut wie es geht hab schlechte erfahrungen gemacht was teile angeht und den wissensstand.

bianco 04.03.2007 13:49

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
stell mal deinen seizug zum getriebe runter richtig ein. zieh die rote kappe ab und dreh so lang ander schraube bis der kleine nippel grade so aus der öffnung rausschaut. daran hats bei mir mal gelegen.

Dark Shadow 04.03.2007 16:06

AW: AT Getriebe das nicht selbstständig schaltet.
 
Stand der dinge ist der das 1,5 Liter Öl gefehlt haben.
Schalten tut sie trotzdem nicht.

Bianco mach ich auch mal.
Danach guck ich mal noch die verkabelung der Sensoren an und dann wenns immernoch net ist fahr ich die manuell geschaltet durch den Tüv der fährt ja damit net rum. Danach kauf ich mir ne MT schlachte die und bau das Getriebe um.

Zumindest passt sie etz einigermaßen läuft wieder auf allen Zylindern, beschleunigt gut (trotz völlig zerstöhrten Verdichter) muss da mal bilder von machen ist wegen dem kaputten Ansaugtrackt total im eimer. Die Schaufeln sind teils halb weggebrochen. Aber egal war mir schon klar als ich das Loch im Luftfilterkasten gesehen hab.

Sonst außer dem Getriebe wäre sie jetzt ziemlich Tüv tauglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain