![]() |
Heizungsventil/Magnetventil reparieren?
Hi!
Ich war heute recht lange am Schrauben. Bis 3.00h und dachte mir, irgendwann ist mal Schluss... :engel: Naja, unter anderem musste ich das Magnetventil austauschen, da das alte defekt war und keine Wärme mehr abgegeben wurde. Nun frage ich mich, was genau defekt sein muss, dass das Ding nicht mehr funktioniert? Hat sich hier jemand schonmal darüber Gedanken gemacht? Ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, das Teil wegzuwerfen, solang es nicht 100%ig ist, dass das Ding tot ist. P.S: Bitte keine Willkommens-Grüße. Ich bin nicht neu im Forum, sondern "ehemals" lova1982. |
AW: Heizungsventil/Magnetventil reparieren?
Moin,
hab schon mal zwei aufgemacht weil mir´s genauso ging. du kannst das mal probieren, scheint wohl der Ventilkolben fest zu gehen. Vielleicht kriegen die auch nen windungsschluß und haben keine Kraft mehr. Bei meinen Ventilen gings auf jeden Fall nicht, aber ich hab´s dann mit Ventilen vom EGR ausgetauscht. Da bleiben ja immer mal welche übrig, der einzige Unterschied ist die Farbe und ein Stutzen geht in einem anderen Winkel weg. Passt aber mit einem geringfügig längerem Schlauch sehr ganz gut. Gruß John |
AW: Heizungsventil/Magnetventil reparieren?
Ich hab zwei kaputte zu Hause liegen, da ist jeweils die Spule durchgebrannt. Beim Durchohmen bekommt man keinen vernünftigen Wert, er pendelt zwischen 400...800 Ohm. Bei einem intakten Ventil liegt der Wert bei ca. 40 Ohm, meine ich. Eins hatte ich mal aufgemacht, mechanisch war es noch intakt. Kannst also auch die Suple neu wickeln :D
greetz Rajko ach ja, willkommen :D |
AW: Heizungsventil/Magnetventil reparieren?
Bei meinem Magnetventil das unter der Druckdose sitzt war ebenfalls die Spule durchgebrannt. Scheint ja irgendwie eine Schwachstelle zu sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain