![]() |
Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Hi da ich grade die ganze Schnauze rab hab und ich ne gescheite lösung für nen grossen Ölkühler suche, bin ich auf die Idee gekommen den Klimakühler als Ölkühler zu verwenden. Eigentlich sind da ja nur die Anschlüsse das "Problem". Oder hat das irgend einen speziellen Grund warum das nicht gehen könnte? Klima bin ich ja sowieso am rausreissen. Braucht doch niemand, hab ja schliesslich ein halbes Cabriolet!!!!!!
Breth |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Ich hatte mal die gleiche Idee, geht aber anscheinend nicht, da die Kanäle für das flüchtige Klimamittel viel enger sind als die eines Ölkühlers, d.h. er ist sehr schnell verstopft.
Guckst du: http://www.supra-forum.de/showthread...%F6 lk%FChler Ich habs aber dann auch nicht getestet, sondern einfach mehrere Serienkühler in Reihe verwendet. Oder du nimmst gleich nen großen Mocal Ölkühler. Interessieren würde es mich aber auch, ob es nun wirklich verstopft... |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Vielleicht könnte man das Problem des Verstopfens durch Einbau eines zweiten Ölfilters vorm Kühler helfen. Weiss aber nicht ob das funktioniert oder schon mal jemand gemacht hat !! Probiere es aber auch mal.
|
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Unglaublich:weird:
Der Klimakühler ist nicht für das Dickflüssige Öl gebaut. Das muß doch sogar einem ungelernten KFZ einleuchten. Wo bin ich hier?:dusel: |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Zitat:
|
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Zitat:
denn fahren wir die supra ab jetz halt mit spindelöl > des is viel dünnflüssiger ich empfehle Nuto Vactra H46 :engel: (das war ein scherz) |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Sorry habt ja recht !
Aber da ich mein 1/4 mile Wagen eh mit 0W40 betreibe ( Aral 1,59Euro/EK, habe ca 300 Liter) könnte das doch klappen oder? |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Sorry habt ja recht !
Aber da ich mein 1/4 mile Wagen eh mit 0W40 betreibe ( Aral 1,59Euro/EK, habe ca 300 Liter) könnte das doch klappen oder? |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
also wenn man bedenkt das das költemittel hochflüchtig und megadünn ist, und auch noch extremst rein, dann bezweifle ich das man da motoröl durchjagen kann. selbst wenns dünn ist. außerdem: hät son klimakühler auch 5 bar stand?
|
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Zitat:
|
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Für die 1/4 Meile bracuhst Du ja auch nicht so ein grossen Ölkühler!!!!!!!
|
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Zitat:
Also Leute, nen Klimakühler heißt Klimakühler, weil das Klima/Kältemittel gekühlt wird. Nen Ölkühler heißt Ölkühler weil er Öl kühlt. Nun nehmen wir 100Grad heißes 0w40 Öl - schon ziemlich flüssig und dünn. Zum Vergleich: Kältemittel gast aus Klimaanlagen aus, egal wie neu die Anlage ist!! Das KANN nicht funktionieren... |
AW: Klima-kühler als Ölkühler verwenden???
Zitat:
Bis 25 bar. Sicherheitsabschaltdruck liegt bei 25bar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain