![]() |
Krümmer
|
AW: Krümmer
hat den schon wer? sieht gut aus... nur is die frage ob sich das lohnt, wenn man um weniger ja nen fächerkrümmer (bzw so was in der art zumindest :D ) bekommt
|
AW: Krümmer
Ist wohl ein HKS-Nachbau, zumindest ist es ein Gußkrümmer.
Ob er nun genauso gut wie ein HKS ist ist bei den meisten hier doch nicht so interessant, hauptsache billig, oder? |
AW: Krümmer
ich denk mal, dass den meisten hier wichtig is, dass es billig is, liegt da dran, dass es keiner hier bis an die spitze treibt und die allerletzten PS rauskitzeln will.
da sind wir wohl noch alle weit entfernt von... |
AW: Krümmer
*räusper*.........der Nachteil dieses Gußkrümmers ist, ein To4 passt da schon drauf und ein Garrett..aber schau mal...in meinem Falle..was hätt ich mit dem Krümmer machen können wenn dort der T66 auch nich draufpasst....??
Einfach nen Adapter anschweissen läuft bei nem Gußkrümmer nicht... man muss sich vorher genau sicher sein was man machen will.... danach muss man entscheiden...bei nem Edelstahlkrümmer hat man halt die Option frei dass man den sich so wie man es braucht zurecht arbeiten kann.... siehe halt in meinem Fall.... |
AW: Krümmer
Will ich auch nicht, ich will nur das mir der Mist nicht um die Ohren fliegt.
Oder meinst Du das man mit Turnschuhen von Aldi genau so gut läuft wie mit Tretern von was weiß ich wie die teuren Dinger heißen? Als Tunner mußt Du doch wissen das man bei sowas keine Kompromisse machen darf, oder? Ich meine die Leute beschwehren sich das die Tunigwerkstätten nur Mist bauen, wenn sie aber nach Kundenwunsch gehen und der Kram nicht hält, wunderts mich nicht das da ein falsches Bild entsteht. gmturbo hätte bestimmt sehr viel ärger wenn er auf so etwas eingehen würde. Ist doch keine Nörgelei oder rumgepupe von mir, es sind Erfahrungen die ich auch beim Harleytunig lange Zeit gesammelt habe. Ne scharfe Nockenwelle rein, S&S Vergaser ran und irgendwann dann der Katzenjammer. Einmal gut und richtig gemacht und man brauch da nicht mehr bei, verstehst Du mich? |
AW: Krümmer
@Oggy: zu " Tuningwerkstätten" hab ich mittlerweile meine ganz eigene Meinung...
Ich für mich sags mal so....bin mit meinem Krümmer sehr zufrieden..is ja nun mehr oder weniger schon ein Einzelstück geworden...der Rest...den wird man dann sehn..."test the west".... |
AW: Krümmer
Zitat:
mfg gmturbo |
AW: Krümmer
Kay, was für einen Krümer hast Du?
Bild? (ich spinn ja immer noch, und will nen Krümer, wo ich 6 EGT-Sensoren reinbringe. Für jeden Zylinder einen.) |
AW: Krümmer
Den den ich hab is ein XS Krümmer...aber eben halt dann auf meine Bedürfnisse und Vorstellungen umgearbeitet.....das mit den 6 EGT Sensoren lässt sich ohne Probleme verwirklichen...dazu werden in jedes Zylinderrohr ein Loch eingebracht und dann die Aufnahmemutter für jede Sonde aufgeschweisst....
Gibt ja auch Sonden zum Schrauben aber mit Konusdichtsitz..so wie meine halt eben.... |
AW: Krümmer
Der Serienkrümer scheint mir nicht geeignet, um in jedem Rohr eine Sonde setzen zu können. Da ist einfach kein Platz. Bei den vorderen Zylindern müsste die Sonde von unten in die Rohre iengepflanzt werden, bei den hinteren gehts von oben, und die Rohre für die mittleren Zylinder sind einfach zu kurz.
|
AW: Krümmer
Den Sewrienkrümmer kannste auf n Schrott schaffen..der taugt zu gar nix....wenn man sich den mal richtig betrachtet is der eine technische Fehlkonstruktion...
Ich meinte eben wenn du nen Stahlfächerkrümmer hättest..dann könnt der Kay dir das auf Eigenanfertigung zurechtschweissen... Edelstahlbohrer hab ich da und den Rest dazu auch... |
AW: Krümmer
hab eben keinen Fächerkrümer.
Ich hab in Erinnerung, dass die XS Fächerkrümer doch nicht so bleibt sind. Reißen oder verziehen sich (..wird behauptet) Deine Meinung? Ich schätz, ich muss schon wieder ne Umplanung im meinem Cockpit vornehmen; das mit den 6 EGT Anzeigen könnt villeicht doch noch hinhauen.. John baut mir die Ansteuerung für ein 2 x 20 Zeichen VFD, Kay schweiß bohrt mir den Krümer, äh die Sondenaufnahmen... Ich den Umbau innen.. |
AW: Krümmer
Naja...ich hab da meine ganz eigene Meinung zu den Behauptungen das die Krümmer reissen oder sich verziehen....
Weil..was kann den der Krümmer dafür wenn er nicht richtig installiert und abgestützt und gegengehalten wird??? Die nähte sind alle WIG geschweisst..und ich denk mal das ich wohl gut bescheid weiss wie sich eine WIG Naht bei Wärme verhält... Das liegt nicht am Krümmer sondern an dem der ihn einbaut....ganz einfach!!! Was meinste warum ich mir so einen gekauft hab...nich weil der 200 Euro bloß kam...nene..denk mal das ich schon weis warum..und hätt ich NUR sparen wollen, so hät ich mir bestimmt auch keinen nagelneuen Turbonetics für fast 3000 Ocken gekauft... oder? |
AW: Krümmer
Micha hast Du mal ein Bild von Deinem Umbau-Glashubdach?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain