Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Getriebewechsel R154 gegen W58 (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18840)

-Christian- 18.02.2007 13:41

Getriebewechsel R154 gegen W58
 
Habe hier das Getriebe von einer Japanische JZA80 ist halt das alt bekannte 5gang W58 getriebe. Müsste also leistungmässig Locker 300PS aushalten mehr brauche ich eh nich für den alltag.

Was meint ihr welchen kritischen Punkt könnte es geben beim umbau aus der sicht der haltbarkeit? Die kupplungen funktionieren ja einmal per zug und einmal per druck... ebenso ist Druckplatte bei der NT schwächer dimensioniert und die kardanwelle leichter...

Aber das dürfte eigentlich keinen ärger bereiten oder?

Dark Shadow 18.02.2007 13:49

AW: Getriebewechsel R154 gegen W58
 
Christian warum????

Die Serien Getriebe halten so ganz locker 300 PS.

und schreib mir doch mal zurück büdde bräuchte das zeug echt.

Oder machst das wegen der Endgeschwindigkeit?

suprafan 18.02.2007 13:52

AW: Getriebewechsel R154 gegen W58
 
ich würde sagen, er macht das weil sich das W58 im vergleich zum R154 einfach butterweich schalten lässt und die gänge fast wie von alleine reinflutschen :D

-Christian- 19.02.2007 12:45

AW: Getriebewechsel R154 gegen W58
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 293608)
Christian warum????

Die Serien Getriebe halten so ganz locker 300 PS.

und schreib mir doch mal zurück büdde bräuchte das zeug echt.

Oder machst das wegen der Endgeschwindigkeit?

fahr einmal NT dann weisste warum:mnih: Suprafan hat schon vollkommen recht:bleifuss:

Hast ja jetzt meine handynr...:asia:

ToyotaTom 19.02.2007 18:43

AW: Getriebewechsel R154 gegen W58
 
Des W58 (zumindest wie in der MKII verbaut) hält bis 350PS
des r154 is aber gesamt ca. 2-3 cm länger und das loch für den Schaltknüppel is gut 5cm weiter hinten (die kardanwelle der Turbos ist auch kürzer)
kupplung wirste wohl wie ich auch an ner leicht stärkeren nich dran vorbei kommen
aber : du musst die leichtere Schwungscheibe von ner NT nehmen und die kupplung is auch noch leichter als die der turbo
-des is doch mal echt was :wipp::bleifuss:

-Christian- 20.02.2007 10:42

AW: Getriebewechsel R154 gegen W58
 
Zitat:

Zitat von ToyotaTom (Beitrag 293789)
Des W58 (zumindest wie in der MKII verbaut) hält bis 350PS
des r154 is aber gesamt ca. 2-3 cm länger und das loch für den Schaltknüppel is gut 5cm weiter hinten (die kardanwelle der Turbos ist auch kürzer)
kupplung wirste wohl wie ich auch an ner leicht stärkeren nich dran vorbei kommen
aber : du musst die leichtere Schwungscheibe von ner NT nehmen und die kupplung is auch noch leichter als die der turbo
-des is doch mal echt was :wipp::bleifuss:

naja Jürgen sind so ab 300PS mit schöner regelmässigkeit die Getriebewellen abgeschert...:undweg: deswegen wollte ich ja ein neueeres W58 Modell dort sind die Welllen schon verstärkt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain