![]() |
Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Warum wird eigentlich das Kühlmittel durch das ISC-Ventil und das Drosselklappengehäuse geführt?
|
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Damit es nicht vereist.
|
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Sprich,
bei Sommerfahrzeugen könnte man das ISC und die Drosselklappe umgehen? Aus Platzmangel müssen die Schläuche weg. |
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Nein es könnte vereisen.
|
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Warum soll das Teil denn vereisen, lieber Oggy :confused:
|
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
|
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
am besten noch den Schlauch vom ISC weglassen wie es schon so viele gemacht haben...:tüddeldü: :tüddeldü: :tüddeldü: :aua: :aua: :aua: :hardy: :hardy: :hardy:
|
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Danke Oggy,
habe es verstanden :asia: |
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Kann ja mal sein das Du im Sommer einen Alpenpass nimmst.
Wenn Du dann Gas wegnehmen willst und die Drosselklappe eingefrohern ist machst Du pipi unter Dir.:loveyou: |
AW: Wofür Kühlmittel durch's ISC-Ventil ?
Ich hab das raus geschmissen. Vereisung tritt an Stellen auf wo Benzin vaporisiert wird, und nicht an der Drosselklappe oder am Leerlaufsteller.
Wenn der Wagen nur im Sommer bewegt wird kannst du ganz geschmeidig darauf verzichten ! Wir fahren ja keinen Vergaser ! Gruß Grizzly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain