|  | 
| 
 Heizungsregler Hi Bin immer noch auf der Suche nache einem funktionierendem Heizungsregler! Hab gesehen das die Amis meist einen Digital einstelbaren Heizregler haben, ist das kompatibel zu den Manuelen Steckeranschlüssen? Greetz Breth PS: Sollte jemand wissen wer (geht auch ein Manueller) ein Heizungsregler zu verkaufen hat soll mir doch Bescheid geben, bin jeden Morgen am frieeren:-(. | 
| 
 AW: Heizungsregler Zitat: 
 schau mal an der Spritzwand vorne rechts direkt hinter dem Aktivkohlebehälter nach... wenn du die Heizung auf warm stelltst sollte vom Unterdruck des Motors der Aktuator des Ventils angezogen werden und das Ventil öffnet dann den kühlmittelkreislaus durch den heizungswärmetauscher... Gruß Uwe | 
| 
 AW: Heizungsregler Wenn das Ventil an der Spritzwand nicht reagiert, ziehst Du einfach den Unterdruckschlauch unten weg und ziehst den oben rum direkt auf die Unterdruckdose.... voilà und es werde wieder warm! | 
| 
 AW: Heizungsregler Nee, das hab ich auch schon gemacht und alles im Forum schon diskutiert, es ist gaaaanz sicher die Heizungskontrolle! | 
| 
 AW: Heizungsregler Zitat: 
 Die Anschlüsse alleine schon sind nicht kompatibel. Es sind eindeutig andere Stecker. Davon abgesehen, muss auch noch sehr viel elektrisch umverkabelt und nachgebaut werden. Vergiß es.. | 
| 
 AW: Heizungsregler Hat jemand Bilder von der digitalen Heizungsregelung der Ami-Supras? | 
| 
 AW: Heizungsregler Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Ja, ich Schau in die Anlagen: Es gibt zwei Varianten Schau mal in ebay.com und such in ebay motors nach "supra climate controll" Da gibts bestimmt größere Bilder | 
| 
 AW: Heizungsregler Danke für die Bilder. Gibt es was zu beachten bei den beiden Versionen. Oder anders gefragt, welche Version ist zu empfehlen? | 
| 
 AW: Heizungsregler wird die temperatur da eigentlich nur in Fahrenheit angezeigt oder kann man das auf Celsius umschalten...? Das wäre ja evtl. auch noch von belang :mnih: | 
| 
 AW: Heizungsregler Zitat: 
 pre89 das mit den weissen Tasten Mir hat das dunklere besser gefallen. Da sich das Thema für mich erledigt hat, hab ich nicht weiter nachgeforscht. musst mal in den Foren jenseits des großen Teiches schauen. ich glaubte, da mal gelesen zu haben, dass es das Bedienteil digi auch in Canada gab, und in Canada herrschen die metrischen Masse anstelle der imperischen (km statt miles, liter statt gallon usw.) Von Umschalten weiß ich nix | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain