Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Getriebe-Umbauten (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17878)

bitsnake 17.11.2006 12:04

Getriebe-Umbauten
 
Ich bereite grade meine Winterbaustellen vor. Falls jemand diesen Winter was in Richtung A/T und Hinterachsgetriebe machen (lassen) will möge er sich melden. Ich werde 2-3 A/T überholen und etwas modifizieren und auch ein paar Diff´s umbauen. Falls doch mal jemand eine Spezial-Übersetzung haben will müssten Gangsätze bestellt werden und ich wollte gern vermeiden fünfmal anzufangen. Wenn mache ich jeweils alle in einem Zug. Im Frühjahr werde ich dann einzeln sowas wahrscheinlich nicht machen, da ist einfach zu wenig Zeit.

HA Übersetzungen 4,1 oder 3,54 für Schnellfahrer (das sind Sonderbestellungen). 3,9er gibts ja ab und an gebraucht von der N/T.
Falls jemand viel Geld ausgeben will mit neuen Cusco-Sperren.

A/T´s mit besseren Kupplungen und Modifikation Arbeitsdruck und Akkumulatoren. andere Wandler auf Anfrage. Leistungen über 380-400 Ps sind aber nach wie vor denke ich nicht drin.

Altteile habe ich denke ich genügend da, Teilesätze müssten vorher bestellt und bezahlt werden.

Konkrete Anfragen bitte per Mail, sonst muß ich laufend PM´s löschen. Technische Diskussion gern hier, da haben alle was davon. Gibt aber glaub ich schon paar gute Threads dazu. wer allerdings fragt "brauch ich das und wieviel kostet das" brauchts wahrscheinlich eher nicht.

Gruß

John

-Christian- 17.11.2006 12:54

AW: Getriebe-Umbauten
 
Wer intresse an 3,9er hat... habe 4Stück da:top:

Formi 17.11.2006 21:12

AW: Getriebe-Umbauten
 
bringts was bei der NT? (3,9er)
kannst ja mal pn schicken Chris

caligula 22.11.2006 17:17

AW: Getriebe-Umbauten
 
was kann denn so´n diff kosten mal grob... sagen wir mal n 3,9er oder 4,1er?

ps: @bitsnake: paket angekommen?

bitsnake 22.11.2006 19:52

AW: Getriebe-Umbauten
 
Hallo Cali,

Bremsscheiben sind angekommen, der Rest noch nicht.

Kommt drauf an was du alles machen willst.

3,9er gibts relativ gut gebraucht, siehe oben bei christian z.B.
Preise so um 250 EUR wenn nicht zuviel km runter.

4,1 Kegelrad-Sätze so um 200 bis 250 EUR importiert + Umbau. Wenn mans richtig machen will muss man dabei zumindest Lager/Wellendichtringe neu machen. Die Hauptarbeit macht das Einpassen des Radsatzes. Wenn man´s ganz richtig machen will müsste man die Sperre überholen oder gegen was anderes wechseln (ist ungefähr gleich teuer). Arbeit für´s Umbauen mit anderem Radsatz nehm ich normalerweise 350-500 EUR von "fremden" Kunden. Je nach verbauten Neuteilen kostet so´n Diff dann zwischen 600 und 2000 Euro. Evt. hat jemand ein 4,1 er Diff rumliegen, sowas gabs ja mal in serie.

Wie gesagt ich würde bei deinem Setup mit nem 3,9er Diff testen, wenn du weiter mit der Leistung hoch gehst macht meiner Meinung nach auch kein kürzeres Sinn. 3,9er hatt Christian wohl genügend da, 4,1 er werd ich diesen Winter nur eins bauen für mich nächstes Jahr.

caligula 22.11.2006 21:41

AW: Getriebe-Umbauten
 
und wie is es mit der leistung bei den 3,9er diffs? die sind ja aus der NT oder? halten die die leistung aus?

bitsnake 22.11.2006 21:45

AW: Getriebe-Umbauten
 
von der Bauart sind die alle gleich. Unterscheiden sich wirklich nur durch die Übersetzungen. Evt. gibts in den alten Modellen welche ohne Kühler, darauf müsste man achten. theoretisch sind in den europa Modellen immer diff´s mit Kühler drin, aber 100% drauf verlassen würd ich mich nicht. Bei den NT´s weiß ich´s auch einfach nicht. Was gar nicht haltbar ist sind die Torsen-diffs wie sie in den japanischen Modellen verbaut wurden. Die gibts im ebay teilweise aus Japan, das sieht zwar lohnend aus weil die könnte man zusammengebaut lassen (gibts mit 4,1er Ü), die halten aber gar nicht.

caligula 22.11.2006 21:53

AW: Getriebe-Umbauten
 
hmm ok... mal sehen was christian für so´n 3,9er diff will... hab mir eh erst ne oldtimer praxis gekauft in der diffs überholen beschrieben is :D

edit: zu paket 2: ich glaub das haben die idioten falsch ausgeliefert... bei der sendungsverfolgung steht:
Empfänger: Ergt
Status: Die Sendung wurde ausgeliefert.
Status von: 21.11.06 08:54

DK96 22.11.2006 21:58

AW: Getriebe-Umbauten
 
Hmm, die Übs. der Supra weiter verlängern.... ich weiss nicht recht.
Ein langer 5ter Gang wäre überlegenswert, aber was kostet das, wan kann mn ihn wirklich nutzen...
Die unteren Gänge sind mir in der Stadt eigentlich schon so zu lang.
Geht's Euch da anders?

bitsnake 22.11.2006 22:11

AW: Getriebe-Umbauten
 
wie zu lang ? die unteren Gänge sind doch nicht zu lang. Für viel und schnell autobahnfahrer macht so eine 3,54er Übersetzung durchaus sind. Mit bißchen mehr Leistung und Schalter hast du eher das Problem in den ersten Gängen keine Traktion zu haben.

bitsnake 22.11.2006 22:12

AW: Getriebe-Umbauten
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 278321)
hmm ok... mal sehen was christian für so´n 3,9er diff will... hab mir eh erst ne oldtimer praxis gekauft in der diffs überholen beschrieben is :D

edit: zu paket 2: ich glaub das haben die idioten falsch ausgeliefert... bei der sendungsverfolgung steht:
Empfänger: Ergt
Status: Die Sendung wurde ausgeliefert.
Status von: 21.11.06 08:54

Vielleicht liegt das beim Nachbarn, ich war gestern morgen nur kurz im Büro. Das 1. kam am Montag morgen, so gegen 9.00. Was steht denn bei dir bei Paket 1 ?

suprafan 22.11.2006 22:27

AW: Getriebe-Umbauten
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 278318)
und wie is es mit der leistung bei den 3,9er diffs? die sind ja aus der NT oder? halten die die leistung aus?

die diffs mit 3.909:1 wurden auch bis '88 in den turbos eingesetzt.
4.100:1 (sperrdiff, kein torsen) gäbe es laut EPC noch in der nonturbo automatik, aber find mal eine :D

Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 278330)
wie zu lang ? die unteren Gänge sind doch nicht zu lang. Für viel und schnell autobahnfahrer macht so eine 3,54er Übersetzung durchaus sind. Mit bißchen mehr Leistung und Schalter hast du eher das Problem in den ersten Gängen keine Traktion zu haben.

weiterer vorteil der längeren übersetzung dürfte sein, dass der ladedruck etwas schneller aufgebaut wird, weil mehr last am motor anliegt, oder?

bitsnake 22.11.2006 22:41

AW: Getriebe-Umbauten
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 278332)
die diffs mit 3.909:1 wurden auch bis '88 in den turbos eingesetzt.
4.100:1 (sperrdiff, kein torsen) gäbe es laut EPC noch in der nonturbo automatik, aber find mal eine :D

ja die nonturbo automatik, gabs die in EU bzw in D überhaupt ?

Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 278332)
weiterer vorteil der längeren übersetzung dürfte sein, dass der ladedruck etwas schneller aufgebaut wird, weil mehr last am motor anliegt, oder?

ich würde sagen eher umgekehrt.

caligula 22.11.2006 22:48

AW: Getriebe-Umbauten
 
Bin auch der meinung von bitsnake... eher umgekehrt...

aber wie wir schon mal besprochen haben, werd ich vielleicht mal so´n 3,9er testen. wenns nicht allzu teuer is. Oder denkst du n 4,1er bringts?



ps:
paket 1:
Empfänger: Nitzschke
Status: Die Sendung wurde ausgeliefert.
Status von: 20.11.06 09:18

suprafan 22.11.2006 23:12

AW: Getriebe-Umbauten
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 278333)
ja die nonturbo automatik, gabs die in EU bzw in D überhaupt ?

Götti hat mal eine geschlachtet, wenn ich mich recht entsinne. ich glaub er hatte zumindest letztes jahr auch noch das diff rumliegen. aber ok, das ist in der schweiz, also weder EU noch D :D

Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 278333)
ich würde sagen eher umgekehrt.

echt, warum?
mein gedankengang war: längere übersetzung -> mehr last am motor (so wie im 5. gang bei vollgas mehr last anliegt als im 1. bei vollgas) -> mehr abgas -> schnelleres hochlaufen des laders (so wie der lader im 5. gang ja auch bei niedrigerer drehzahl kommt als im 1.)... :mnih:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain