![]() |
Meinungen zum Maft Pro.
Hallo,
würde mal gerne ein paar Meinugen zum Maft Pro hören. Ob es welche hier in Deutschland haben etc. Kurze Beschreibung: Elemeniert den LMM. Gruß Silent |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
So wie ich das HIER gelesen hab eigentlich nur was für unsere "High-End" Tuner. Vielleicht was für Dark Shadow und Lolek ;)
|
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
Homepage: www.maftpro.com |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Also, für 399$ las ich doch den LMM lieber drin, der stört doch keinen im "Normalgebrauch". ;)
Aber in dem Gebiet bin ich nicht so belesen. Das können andere besser beurteilen. |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
hab ich ... auch schon programmiert ... absolut TOP (Speed Density Rulez)!
das einzige steuergerät, dass auch am timing spielen kann :) ... und ja: ist nur was für leute mit wissen ... wobei: 1-2wochen eingelesen in den spass, geht das ganz gut (auch ich hab mal bei 0 angefangen...) ... wenn MAFT-PRO unbedingt TUNERPRORT dazuholen! |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
ich kenne das MAFT pro nicht...
aber ich habe bereits einige Jahre Erfahrung mit dem Megasquirt Enginemanagementsystem... Mit dem Ding kann man mittlerweile auch so ziemlich alles betreiben am Motor... Nur eines kann ich mit Gewißheit behaupten - mit 1-2 Wochen einlesen und ruck zuck läuft der Motor in ALLEN Betriebszuständen - ist eine Aussage von Leuten,die sich mit freiprogrammierbaren ECUs noch nicht wirklich auseinandergesetzt haben :heule: Ich habe bestimmt 3 Monate gebraucht,um mit der Software einigermaßen klar zukommen... Vorteil dieser ECUs ist halt,das man damit NOS-Einspritzung,Boostcontroler,Kühlerlüfter und noch zig andere Sachen mit betreiben kann. Ist aber wie schon geschrieben wurde nur was für Profis,nichts für Wochenendtuner und Bordsteinschrauber...:heule: Gruß Uwe |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
|
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
|
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
Zitat:
jetzt denk, und sag das noch mal... :hph: |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
Wieso? Er hat sich doch selbst als Irrtum bezeichnet :D @Silent: Ich würde an deiner Stelle nur wechseln, wenn der LMM kaputt geht. Das Geld kannst du besser anlegen, du bist ja noch bei BPU basics sozusagen. |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
Es dauert auch noch bis ich mich entscheide. Downpipe, Auspuff und andere sachen kommen natürlich zu erst. |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Ansonsten nen VPC mit GCC rein und das geht genau so....
|
AW: Meinungen zum Maft Pro.
mit einem freiprogrammierbaren Managementsystem würde ich auch nicht nochmal anfangen...
Der Ärger und Streß plus die Frustphase ...nee,nicht nochmal:weird: Ich hab mich dazu entschieden auf das emanage blue zu erweitern... Da gibt es hier im Forum auch schon einige Member,die damit gute Erfahrungen gemacht haben... Das ganze in Verbindung mit dem E01 Boostcontroler... Als Turbo hab ich hier ja den HKS Sportturbo rumliegen... Ich denke so ein Setup sorgt schon für gute straßentaugliche,standfeste und vor allem zuverlässige Ergebnisse... Gruß Uwe |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Zitat:
Und genau DAS ist eben der Riesenvorteil an dem HKS Geraffel! Einfacher gehts fast nicht. Nur ist die "Genauigkeit" der Abstimmung eben mehr schlecht als recht - alte Technik eben, aber zuverlässig :D |
AW: Meinungen zum Maft Pro.
Richtig mein lieber Amtrack!!!!:bleifuss:
Ich bin auch der Meinung das da HKS Bauteilprogramm echt sehr sehr zuverlässig ist und es auch gut erweiterbar ist. Klar ist es nicht das neueste vom Stand der Technik her aber es funktioniert ohne Probleme.... Ich würd meine HKS Sachen echt nich missen wollen...aber wir zwei haben da eh ja nen Narren dran gefuttert...lol.... Und deswegen mal meine Frage: Gibt es für die MA70 7MGTE auch ein F-CON Pro, V, oder SZ???? Die sind ja auch mit Logging und IG Timing ausgestattet...???!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain