![]() |
hallo ne frage!
hallo ne frage! ich habe gelesen das die vorwiederstand von einspritzventile sollte 3 ohm sein , jetz meine frage: bei meine vorwiederstand ligen die werte bei 6 ohm was gibt für probleme???
Danke |
AW: hallo ne frage!
Zitat:
die Einspritzdüsen der Supra sind bekanntlich low impedance Injectors,man sagt auch PEAK&Hold Injektoren dazu... Das bedeutet die Düsen brauchen zum Öffnen des Ventils ca. 4 Ampere Stromstärke,dann werden sie offen gehalten mit einem Strom von ca. 1 Ampere. Der Vorwiderstand dient nun als sog. Spannungsteiler,damit sich die Wicklung der Einspritzdüse nicht unzulässig stark erwärmt. Entscheidend ist,daß nur ca. 3V Gleichspannung an der E.Düse anliegen. Der Vorwiderstandswert kann deshalb auch ein wenig schwanken,wirklich nicht so schlimm. Hoffe nicht zu kompliziert erklärt,aber besser krieg ich es nicht hin...sind ja nicht alle hier KFZties oder Elektro-Fuzzis gell ?! :D:D:D Gruß Uwe |
AW: hallo ne frage!
Edit: Man sollte manche Sachen auch erst zweimal lesen, bevor man Antwortet ;)
Hier mal der Plan bei Cygnus: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...on=FI&Page=111 Wobei, du schreibst. Das sie mit einem Strom von 1A offengehalten werden. Das ganze ist ein Spannungsteiler. An jedem der drei Widerstände(und je zwei Düsen) fallen 4,6V ab. Bei einem Widerstand von 3Ohm fließen dort 1,53A Strom. -> OK Bei einem Widerstand von 6Ohm fließen dort aber nur noch 0,76A Strom. -> Bedenklich Ohne Grund wird das doch nicht im TSRM drin stehen, oder? |
AW: hallo ne frage!
Durch den höheren Wiederstand kanns passieren das das Einspritzdüsensignal ( Rechtecksignal ) nicht korrekt an die Düse übermittelt wird...Folge:
ungleichmäßige Öffnungsdauer der 2 betreffenden Paare. Wenn der Vorwiederstand nicht hinhaut vom Wert her...raus damit oder ne Vergleichsmessung anstellen. Ansonsten erstmal die Düsen messen was sie für nen Wiederstand aufweisen..... |
AW: hallo ne frage!
Zitat:
habe versucht das gaaaanz allgemein zu erklären,ohne explizit auf die Verhältnisse am 7m einzugehen... Hast trotzdem recht mit der Bemerkung erstmal im WHB nachzulesen...werde mich bessern ;) Gruß Uwe |
AW: hallo ne frage!
Zitat:
Deine Erklärung an sich war schon gut. Nur mit den Widerstandswerten wird das meiner Meinung nach nicht funktionieren. |
AW: hallo ne frage!
ich habe die einspritzventile gemessen und die ligen in der angegebene werte ! also das heisst muss ich die vorwiederstand wechsel ??
|
AW: hallo ne frage!
Miss zumindest mal einen Ersatzvorwiederstand nach...wirst jas bestimmt keinen neuen bei Toyota bestellen.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain