Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Dyno-saurier (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17816)

Matce 09.11.2006 15:32

Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
so... kurz vorm Verkauf wollt ich die kleine Messen lassen, ob ich den 550PS Kit doch noch verbau ... nein, werde ich nicht *G*

So hats ausgesehen:





Und hier die Dynos:






Und die Werte:


ist schlecht zu erkennen, deshalb:
gefahren auf 0,98bar, ab ~3300U liegen diese voll an, EGT war auf 0,8, ausgedreht wurde auch ned ... ich hatte jetzt schon Schlupf ohne ende LOL

Spasshalber haben wir noch 1run mit 1,24bar gemacht ... 424PS :) (mehr wollte ich eh nie... die MK4 wird dann wohl das doppelte haben *hehe*) - interessant ist ja nur das DAUERHAFTE ... und 0,98bar sind problemlos :)

Was wurde gemacht?

Motor:
Komplett neu aufgebaut, geplant, geläppt, gehohnt
Kurbelwelle abgedreht, feingewuchtet
Rennkolben 1. Übermaß
Aller Lagerschalen neu (King’s Bearings)
HKS Metallkopfdichtung
ARP Kopfschrauben
Ölpumpe neu & geshimmt
Wasserpumpe neu
Spannrolle / ZR neu
Zündkerzen NKG Iridium
Zündkabel NKG blue
Umbau auf Front-Faced-Intake-Manifold in 3“

Turbo:
Neuer überholter CT26 (0 Spiel, 0 Ölverlust)
Ölgekühlt, Wassergekühlt
HKS SSQV BOV

Auspuffanlage:
Edelstahl Eigenbau – komplett 3“ ab Turbo (Gegendruck gleich null!)

Kühlung:
KOYO Rennkühler für Wasser
Fluidyne Rennkühler für Öl/Getriebeöl
Großer Ladeluftkühler (in/out 3“)

Intake:
Hardpipekit
Apexi Intake Kit direkt an Turbo

Elektronik:
Viper 791XV Alarmanlage mit Pager (Vollausstattung mit Radar, Erschütterung, Motorstart, Turbo-Timer, etc.) – Pager-Reichweite ~1km
Boostcontroller Greddy E01 mit großer Anzeigeeinheit
HKS FuelCutDefender
Zusatzanzeige zur Überwachung von:
- Ladedruck über Greddy E01 (digital)
- Wassertemperatur über Greddy E01 (digital)
- Öltemperatur Greddy Gauge (elektronisch)
- Abgastemperatur Greddy Gauge (elektronisch)
- Wideband-Lamdawert über AEM UEGO Gauge (digital)


Felgen:
5Zigen Competition FN01-RC Felgen (echte japanische Rennfelgen, einzig eingetragenen in ganz Europa!)
Dimensionen: 8.5x18 mit 235 vorne (Gewicht: 7,5kg!)
9.5x18 mit 265 hinten (Gewicht: 8kg!)
Reifen: DUNLOP Sportmaxx

Bremsanlage:
Axxis gelocht und geschlitzt rundum mit Semi-Rennbelägen
Fahrwerk:
Fintek Federn in Verbindung mit Koni gelb
Domstrebe Megan Racing vorne

Hifi:
Sonderangefertigte Anlage der Fa. Diabolo und meiner Wenigkeit 
16,5cm Diabolo XS Ultimate-End Tieftöner
Spirit LS 2.5 Hochtöner
Polk 12” Subwoofer via Syrincs SubControl
Selbstverständlich VOLLAKTIV über 3x AudioArt Verstärker (2x 240.2 + 1x 400.2)
Headunit: Pioneer DEH-9600MP
Batterie (im Kofferraum wegen Platzmangels vorne): OPTIMA BLUE

ALLE GELISTETEN TEILE HABEN MAX. 14000km HINTER SICH!

Wer interesse hat, das Teil zu kaufen, PM ... achja: unter 5stellig PM sparen ;)

caligula 09.11.2006 16:45

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Irgendwas stimmt da allerdings nicht... nix gegen deinen Erfolg matce...

aber das ganze ohne was am spritmanagement geändert zu haben... ich mein ich kenn deine supra...

hmm komisch einfach...

naja

Amtrack 09.11.2006 16:48

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Zitat:

Zitat von Matce (Beitrag 275879)
Turbo:
Neuer überholter CT26 (0 Spiel, 0 Ölverlust)
Ölgekühlt, Wassergekühlt

Und da soll noch mal wer sagen, der CT26 wäre scheisse :D

EDIT@Cali: Naja, im Amiforum waren auch schon welche unterwegs, die die Serien 440er bis über 450PS ausgequetscht haben... aber gut ist DAS sicher nicht. Stimmt aber, ich lese nix von Benzindruckregler oder von Elektronik zum Anpassen - ist mir garnicht aufgefallen.

caligula 09.11.2006 16:59

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
ja hat matce auch nicht... weiss ich ja weil ich die Supra kenne...

Und ganz ehrlich... ich möcht die Supra nicht schlecht machen oder so: aber ich kann das irgendwie nicht ganz glauben... vom Gefühl her beim "Mit"-fahren
Deshalb werd ich den Prüfstand selbst mal bemühen müssen (den selben) um zu sehen was da raus kommt...

UweT 09.11.2006 17:51

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
dachte immer der CT26 hält nur dauerhaft um die 0,8 bar...:mnih:

Nucleon 09.11.2006 17:52

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 275889)
Und da soll noch mal wer sagen, der CT26 wäre scheisse :D

Der CT-26 ist mega-scheiße! :D

Sorry, aber der Messfehler bei der Schleppleistung ist doch offensichtlich! Während die Radleistung abnimmt, nimmt die Motorleistung zu, geil :D

255,5 PS am Rad sind doch ok, wenn man den Messfehler abschätzt ca. 300PS am Motor.

Ist nicht bös gemeint, aber so seh ich das. Hätte dir auch mehr gegönnt, aber ist nunmal nicht so.

jailbird25 09.11.2006 17:56

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Da lacht der kleine Jailbird.....:D
aber als ich damals gesagt hatte zu Anfangszeiten das man mit nem Stock CT 26 Lader auch 400PS schaffen kann und mit nem 60-1 sogar bis 550 PS war ich ja der Dumme....
Find ich gut deine Leistungswerte bei den " wenigen " Mods....

Amtrack 09.11.2006 18:00

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 275897)
dachte immer der CT26 hält nur dauerhaft um die 0,8 bar...:mnih:

Meiner hat 1bar gehalten, dauerhaft bis Drehzahlende. Hab das aber nur zweimal durch alle Gänge ausprobiert - wollte mir ja den schönen Lader (ohne Riss :) ) nicht putt machen.

bitsnake 09.11.2006 18:01

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
woher die Sprünge in der Schleppleistung bei 180 und 230 kommen ist mir nicht so ganz gegeben. Aber das kann durchaus an der Automatik liegen. damit wären 424PS auch ein wenig viel. (habs grad erst auf dem printout gelesen)

EDIT: Kurz auf dem Prüfstand ohne Straße und ohne Grip geht das aber sicher ohne das der Automat gleich kaputt geht ;)

Nucleon 09.11.2006 18:09

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Poste doch mal den 2. Lauf, vielleicht ist der ja "sauberer".

Matce 09.11.2006 18:44

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
@cali: du kennst meine supra schon lange nicht mehr *G* (jetzt weißt du, wieso ich deinen 320+ Schätzung belächelt habe g) ... im übrigen: 17.- !

radleistung kannst du total vergessen ... hatte schlupf ... der prüfer war auch ein vollei (wollte zuerst im 2. mit kickdown messen LOL)

ich hab leider keinen ausdruck vom 1.2bar lauf *ARGL* - hätte mich nochmal 50.- gekostet und das wars mir nicht wert... ich denke, es wär sogar mehr drin... der raum war nichtmal belüftet (also der LLK war nicht wirklich im einsatz)

werte unter 380PS hab ich mir aber auch nicht erwartet - ich kenn ja einige supra aus den staaten und die haben mit einigen kleinigkeiten mehr 450 (siehe oben) ... wie gesagt... ich wollte nur wissen, was jetzt drin ist mit den hardware-mods (ist jetzt eigentlich ALLES gemacht, was man machen kann ohne neuen turbo+notwendigkeiten) ... der würde hier liegen - das wäre das 550PS+ Setup ... aber ich denk, ich verkauf das wirklich einzeln ... werde mich jetzt der mk4 widmen :)

diabelo 09.11.2006 20:24

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
mh Ich dachte immer die AT kann nur eine bestimmte PS-Zahl dann gehts sie kaputt ! Wie hoch war das noch mal ? bitte auf die Sprünge helfen :)
so long diabelo

Silent Deatz 09.11.2006 20:26

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 275921)
mh Ich dachte immer die AT kann nur eine bestimmte PS-Zahl dann gehts sie kaputt ! Wie hoch war das noch mal ? bitte auf die Sprünge helfen :)
so long diabelo

330-350PS
Ab 350PS wirds recht kritisch. Wird aber ausgehalten, aber nicht lange.

bitsnake 09.11.2006 20:53

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 275904)
Kurz auf dem Prüfstand ohne Straße und ohne Grip geht das aber sicher ohne das der Automat gleich kaputt geht ;)

Ansonsten halt ich 400 PS auf der straße / geschweige denn auf der rennstrecke für ne Illusion. selbst modifiziert wird´s über 380 PS kritisch. Man kann die Drücke zwar soweit hochdrehen das die AT die Leistung hält, dann bricht aber irgendwas mechanisch durch die Belastung.

Matce 10.11.2006 05:13

AW: Matce am Prüfstand ;) - NO MODEM!
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 275921)
mh Ich dachte immer die AT kann nur eine bestimmte PS-Zahl dann gehts sie kaputt ! Wie hoch war das noch mal ? bitte auf die Sprünge helfen :)
so long diabelo

Laut USA (da fahren einige rum): 400~440PS mit größem Kühler und irgend nem speziellen Hochleistungsöl (Name vergessen) - der längste aber irgendwas über 15000 miles (also nicht ewig!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain