Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17641)

ma_hero 14.10.2006 22:48

Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Wollte mal eure Meinung über AT und MT wissen (MKIII). Gibt es da bei der Leistung Unterschiede? Hab gehört, dass AT im Winter nicht empehlenswert ist.

DK96 14.10.2006 22:55

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Naja, ich möcht' im Winter nicht ohne Kupplung fahren.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind angeblich gleich.
Ist einfach Geschmacksache, ich schalte lieber.

jokoto 14.10.2006 23:25

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Habe ne AT. Am anfang wäre mir ne MT lieber gewesen, doch jetzt nach nen halben Jahr gefällt mir die Automatik viel besser.
Nur aufs gas latschen und ab gehts.
Man ist auch auffälliger (ist meine Meinung) da man bei ner AT immer viel Leistung verdächtigt. Es hört sich irgendwie dreckiger an. Auch Stock.

Könntest Du dir als beispiel nen V8 sound als Schalter vorstellen.? :mnih:

suprafan 14.10.2006 23:40

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
bei glatter/rutschiger straße würde ich auch sagen dass kupplung besser ist, man kann damit das gas einfach feiner dosieren und im zweifelsfall einfach durch auskuppeln reflexartig jede antriebskraft von den rädern nehmen. bei AT müsste man dazu mit dem hebel auf "N" schalten.

ansonsten ist es reine geschmackssache und auch ein bisschen eine frage wo und wie man fährt. ich hab jetzt nach 3 jahren AT-MKIII eine MT-MKII und genieße das schalten und kuppeln wenn ich mal etwas zügiger unterwegs sein will, aber z.b. im stau oder in der stadt nervt das kuppeln gewaltig. da ist man mit AT viel entspannter unterwegs.

ich nehme mal an es geht in diesem um eine MKIII?
leistungsmäßig gibt es insofern unterschiede dass man bei AT eine längere gesamtübersetzung und noch dazu eine schaltsufe weniger hat als bei der MT.
außerdem gibt es immer gewisse verluste im drehmomentwandler, bis der wandler ab einer gewissen geschwindigkeit von der elektronik überbrückt wird.
in der praxis dürfte es bei einem AT-MT-leistungsvergleich aber eher auf den allgemeinzustand und eventuelles "tuning" der jeweiligen Supra ankommen.

Silent Deatz 15.10.2006 04:24

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Ich wollt ja immer ne MT haben (habe AT). So als ich noch nich einmal mit ne AT gefahren habe, meinte ich auch "in der Winterpause wird auf MT umgebaut". Diese Sichtweise hat sich um 180Grad gedreht. Ich bin 110%ig zufrieden mit der Automatik. Kann sie nur empfehlen.

Amtrack 15.10.2006 13:01

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
MT, einfach aufgrund der deutlich stabileren Bauweise :top:

Eine AT streckt nach Tuning recht fix die Füße (siehe Supradiabolo).

Das wars dann aber auch mit Vorteilen der MT, lässt sich scheiße schalten, der Rückwärtsgang hakelt fast immer... :D

Also rein Komfort und auch Langstreckentechnisch (niedrigere Drehzahlen bei AT bei gleicher Geschwindigkeit) eindeutig pro AT.

Leistung und Haltbarkeit (wobei auch ne serien AT ECHT lange halten kann): MT

Dark Shadow 15.10.2006 14:31

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Naja so leistungstechnisch gesehen würde sagen ab 500 PS aufwärts ist AT auch wieder besser, allerdings ne umgebaute die hält gibt ja für 2500 umbaukits.
Weiheil man hat den meisten verlust an Zeit beim beschleunigen durchs Schalten, sofern man etwas mitleid mit dem Getriebe hat.

Nachteil mit AT kann man denk ich mal viel schwieriger Driften.

Serie würd ich MT fahren weil ich gern schalte.

Ist denk ich reine Geschmackssache.

Zwar hat die AT nur 4 gänge ist jedoch beim beschleunigen auch immer im passenden Drehzahlband und es gibt keine Schaltpausen.

jokoto 15.10.2006 19:27

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 273546)

Nachteil mit AT kann man denk ich mal viel schwieriger Driften.

Also ab und zu wenn ich bei 40kmh vollgastrete fängt sie schon mal zu scharren an. Ist das etwa nix :mnih:

suprafan 15.10.2006 19:30

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 273592)
Also ab und zu wenn ich bei 40kmh vollgastrete fängt sie schon mal zu scharren an. Ist das etwa nix :mnih:

driften = kontrolliertes scharren :D

Willy B. aus S. 15.10.2006 23:54

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
bei AT stört mich immer die Zeit, die sie beim Kickdown braucht, bis sie sich zum runterschalten entschliessen kann. Ist sicher kürzer als es einem vorkommt, aber warum muss das Ding denn erst noch ne halbe Gedenksekunde einlegen? Wenn ich Kickdown sage, dann will ich dass geschaltet wird und nicht gewartet. Bin allerdings erst ein mal Supra AT gefahren, ansonsten stammen solche Erfahrungen von anderen AT Autos.

Venom1981 16.10.2006 00:03

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
könnte absicht sein.
wenn du mal aus versehen ganz kurz den schalter tippst ist es okay, wenn sie nicht sofort losschiesst finde ich.

mein mistu macht das nämlich. und da du mit 75 ps öfters mal vollgas brauchst, ist es voll nervig, wenn die kiste sofort in den kickdown geht und 2 gänge runter schaltet. dann biste immer nur am gänge durchorgeln

GMTurbo 16.10.2006 00:10

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
selbst bei der mk4 die ich momentan da habe zum reparieren ist die at doch sehr lahm, es geht nix über einen schalter, wenn mann richtig schalten kann.

mfg
gmturbo

Willy B. aus S. 16.10.2006 00:11

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
dann müste ich also Dein mistu (was ist das überhaupt) Getriebe in die Supra setzen und wäre glücklich. In meinem Alter ist der Fuß nicht mehr schneller als der Kopf, das würd ich gebackern kriegen.

Venom1981 16.10.2006 07:58

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
tippfehler... meinte mitsu...also mitsubishi

jokoto 16.10.2006 18:36

AW: Vorteile & Nachteile Automatik/Handschaltung
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 273593)
driften = kontrolliertes scharren :D

Ja klar. Dazu ist die MT sicher das beste.
Gibt es bei ins im Lande eigentlich Drift-rennen wie bei den Japsen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain