![]() |
Kontrolleuchte
von der Wassertemp leuchtet oder blinkt ab 151 KM/H
Kopfdichtung ist gemacht ,neuen Geber dran ,Wasssertemp selber zeigt im unteren drittelan ,einer ne Ahnung was das ist ?? |
AW: Kontrolleuchte
Das ist die "Willi, geh es diesmal ruhig an"-Warnlampe :engel:
|
AW: Kontrolleuchte
Kühler dicht oder Wasserpumpe? Die kommt doch grundsätzlich erst ab 150kmh wenn ich mich nicht irre..
|
AW: Kontrolleuchte
Zitat:
|
AW: Kontrolleuchte
sensor im eimer?
|
AW: Kontrolleuchte
sensor gewechselt
|
AW: Kontrolleuchte
Wenn die Warnleuchte angeht,muß doch ein Signal zuheiß vom Thermostat kommen?Ich gehe davon aus,das nichts zuheiß oder undicht ist an deinem Motor.Vorallen sehe ich keinen Zusammenhang mit der km/h.
Ich würde erst mal den Thermostecker abmachen und ohne fahren und schauen was passiert. |
AW: Kontrolleuchte
die lampe geht bei 150 an weil da ein schalter im tacho ist, über den die lampe und der summer aktiviert werden, wenn denn der temp-fühler ebenfalls durchschaltet.
Willi, nur um sicher zu gehen: hast du sicher genau den fühler für die lampe gewechselt? das ding hat ja einen eigenen am thermostatgehäuse, da wurde schon ein paar mal ein bild hier gepostet welcher sensor für was ist. ich nehme mal an dass der temp-schalter einfach auf masse schaltet wenn die schalttemperatur erreicht ist; vielleicht ist das kabel, das vom tempfühler kommt, irgendwo blankgescheuert und bekommt von wo anders her masse? :mnih: geht die lampe auch dann noch bei 150 an, wenn du das kabel vom sensor abgezogen hast? |
AW: Kontrolleuchte
jo leider die Warnlampe geht auch wenn das Kabel ab ist,hab ja bei torsten den Sensor ausgebaut und bei ihm gings jaq noch
|
AW: Kontrolleuchte
evtl. sind am Thermostat Stecker vertauscht? Der Sensor, der die Warnlampe schaltet hat einen hellgrün/roten Draht dran.
greetz Rajko |
AW: Kontrolleuchte
Zitat:
Lol, natürlich, war etwas unglücklich formuliert. Mit "Die" meinte ich eigentlich die Lampe ;) |
AW: Kontrolleuchte
der geber schaltet gegen masse durch. fährt man dann über 150 schaltet sich der tachoschalter dazu, der stromkreis ist geschlossen, warnung geht an. stöpselst du das kabel am sensor ab, dürfte nix mehr warnen. tut ers denn noch, holt sich der tachoschalter ab 150 woanders die masse her. also sicher das das warnkabel auch am warngeber dran ist?
![]() der vorne am auslaß, mitte. 112 grad steht drauf, und die von Bax genannte strippe muß da ran. wird gern mit der strippe für die tempanzeige (dahinter) verwechselt. ist das jedoch alles richtig, haste nen massefehler in dem warnkreis. |
AW: Kontrolleuchte
danke Andreas hab den falschen Geber getauscht wqerd ich morgen sehen hab den Stecker abgezogen ,der nicht angeschlossene war für die ELüfter,hab ioch nu wieder angeklemmt ,werd dann morgen berichten
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain