![]() |
Hallöchen
Hi Leute,
bin neu hier im Forum... im moment fahre ich noch einen Calibra 2.0L 16V und überlege mir diesen auf Turbo umzubauen, aber die Idee lag nahe.. warum den nur 1nen Turbo, wenn man 2 haben kann :mnih: nee, ich bin am überlegen ob ich mein hart verdientes Geld in eine Supra setzen soll oder doch den Umbau.... kommt halt auf den Kostenpunkt an...:form: naja, die Toyota Supra MK IV (2JZGT) hats mir einfach angetan... Ich werde jetzt 21 und seit mindestens 4Jahren werden mir beim Anblick einer MKIV die Knie weich...:f*ck: Irgendwann benötige auch so eine Grazie mit dem nötigen Dampfhammer unter der Haube..... NUN genug geschwallt.... Wie bekommt man am bessten, günstigsten und effektivsten eine MKIV? bzw, für wieviel? Wie teuer ist der Unterhalt? (wie wird sie besteuert?) Amerika Import?, Japan Import? Oder eine schon Importierte? Vielen Dank schonmal.. MfG Marcus:bleifuss: |
AW: Hallöchen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Hallöchen
Mußt du vielleicht am besten ins MK4 Forum gucken. Die können dir deine Fragen am besten beantworten.
|
AW: Hallöchen
Die Frage ist, was du willst.
Nen Calibra Turbo kann man auch zu nem gescheiten Dampfhammer umbauen. C20LET ist mit einer der geilsten 4 Zylinder überhaupt! Dazu der extrem gute cW Wert (das Ding fährt serie schon fast 250) und Allrad. Ideal für 1/4 Mile und die Rennstrecke. Der Cali ist von Werk aus um Welten leichter als ne Supra. Vorteil Supra: 6 Zylinder, ebenfalls sehr guter Motor, Targa :top:, Heckantrieb (driften... :D) Also wenns nach folgenden Kriterien geht würde ich so entscheiden: Preislich: Calibra 1/4 Mile: Calibra Rennstrecke: Calibra Prollfaktor: Supra :D Cruisen (Targa!): Supra Top-End Leistung: Supra vMax: Unentschieden in meinen Augen. Sagens wirs halt so: Fürs gleiche Geld haste schon nen 400PS Calibra Turbo während die MK4 nicht angemeldet und zugelassen und ungetunt vor deiner Tür steht :D |
AW: Hallöchen
Da ich selber neben der Supra einen Cali mein eigen nenne, versicherere ich dir das du mit einem gut gemachten Turbocali auf der Landstraße jede Supra Bügelst.
Die Supra ist schwer, zu schwer. Auf der Autobahn, oder auf der Meile kommt es darauf an was an der Supra gemacht wurde..... |
AW: Hallöchen
Der Calibra 2.0L 16V hat nur 150 PS
Da gabs dann den 4x4 Turbo der hatte serie glaub ich 204 PS und den 6 zylinder / 4X4 und wieviel der hat weiß ich nett die beiden erkenste von ausßen auf jeden fall an der Felge die hatte die 5 Loche Felge der kleine nur eine 4 loch felge so long diabelo |
AW: Hallöchen
Es gibt da nur 1 Problem: Der Calibra ist und bleibt ein Opel :engel:
Und das würde ich mir nie antun, schon alleine die Szene :tüddeldü: Da bin ich doch lieber stolzer Suprafahrer :bleifuss: |
AW: Hallöchen
Ich Hatte mal einen Calibra 4x4 Turbo als Cabrio
war ansonsten ein geiles teil absoluter hinkucker irgentwo hab ich Glaub ich auch noch bilder :) so long diabelo |
AW: Hallöchen
Zitat:
|
AW: Hallöchen
Außerdem hat dieser 2.0L motor von Opel verdammt viel ähnlichkeiten mit dem 3S-G(T)E von Toyota (gleicher Hub, gleiche Bohrung, gleicher Zylinderabstand.......)
Würde mich nicht wundern wenn es der gleiche Motor ist. |
AW: Hallöchen
Meine Ehem. Lebensgefährtin hatte auch mehrere Opels.
Einer war ein Kadett gsi mit 129PS....mein Gott das war ein Höllenteil.Aber der verbrauch an Ersatzteilen war bei allen so hoch, dass man das Auto garnicht als Nutzfahrzeug deklarieren konnte. Die standzeiten waren mehr. Aber so richtig Toll sieht n Opel auch Hergerichtet nicht aus. Ist ja auch Geschmackssache, da lässt sich streiten. Ist ja auch NUR meine meinung.:lui: |
AW: Hallöchen
Zitat:
|
AW: Hallöchen
Zitat:
@Amtrack Träum' ruhig weiter und erzähl' den Leuten Märchen. Aber mit 'ner 80er-Style Proleten-Karre mit Klappscheinwerfern, welche auf Ebay ab 1 Euro verhökert werden, lockt man heutzutage nicht mal mehr Deppen hinterm Ofen vor. Sorry, das ich das mal so offen sagen muss. Aber dein Gelaber geht mir mittlerweile mächtig auf den Sack. So! Das musste mal raus. @DTMfan2002 Selbst ein serienmäßiger MKIV macht so ziemlich alles nass, was sich Amtrack in seinen feuchtesten Träumen nicht vorstellen kann. Schließlich werkeln hier 330 zuverlässige Pferde, die auch Dauervollgas locker vertragen. Mit ein paar Handgriffen sind 400 PS möglich, wobei die Haltbarkeit kein bisschen leidet. Mit wenig Aufwand (und relativ wenig Geld) lassen sich sogar um die 500 PS realisieren. Und ich denke, glaube da bin ich nicht allein, reicht das, um locker im Verkehr mitzuschwimmen. ;) @all Entschuldigung, falls sich mit meinem Angriff auf Amtrack vielleicht einige hier beleidigt fühlen. Das war nicht meine Absicht. Aber irgendwo bin ich auch nur Mensch. Ich hoffe ihr könnt das irgendwie tolerieren. Andernfalls... Naja.... Letztlich isses mir auch egal. :D |
AW: Hallöchen
obwohl ich ja in 3 Monaten auch in die 4er-Fraktion wechsel, muss ich leider sagen:
Stock MKIV gegen BPU MK3 ist ne haarige Geschichte ... Stichwort Gewicht ... :boah: Über design lässt sich streiten - und zuverlässigkeit/technik muss man nicht reden ... da sind halt einige jahre dazwischen ;) |
AW: Hallöchen
Stock MKIV gegen irgendwas? Wen interessiert das? Was wiegt denn der MKIII? 20 kg weniger als der MKIV? 100 kg weniger? Na und? Das juckt doch den MKIV überhaupt nicht. Maximal juckt das den "Amtrack-Proleten". Der macht daraus sicher noch eine große Geschichte. Eventuell kann der MKIII danach auch noch fliegen und wird aufgrund des Stylings zur Playmate des Jahres gewählt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain