Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Pulsationsdämpfer weg oder dran???? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17456)

jailbird25 23.09.2006 20:05

Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
So....mal eine Frage an die Fachleute hier:
Was ist besser....den Pulsationsdämpfer weg lassen und die Vorlaufleitung so an die Rail anschrauben oder doch lieber den Dämpfer verwenden?
Warum....wieso....weshalb....und weswegen!!??

Dark Shadow 23.09.2006 20:43

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Damit hab ich mich noch nicht groß befasst. Rein vom Logischen her und deshalb ist der noch drinnen bei mir, würde ich ihn dran lassen, weil man nunmal pulsationen in der Fuelrail hat wenn die Düsen öffnen und es ist einfach meines erachtens besser wenn die bissl geglättet werden. Jetzt mal größere Fuelrail oder speisung von 2 Seiten mit eingeschlossen ist eigentlich wurscht Pulsationen gibts immer durchs öffnen und schließen der Einspritzdüsen.

Ist meine Meinung sogesehen wird interessant was die anderen schreiben.
hab zwar schon öfter gehört das man den weg machen soll bei hohen Leistungen nur hat mir noch nie jemand erklären können wieso und solange das net geklärt ist bleibt meiner dran. Nur mal eben gesagt zählt net will immer wissen wieso. :D
Sowas wie kommt weniger Sprit rein zählt für mich auch nicht weil da würde ich vorher die Leiste von beiden Seiten speisen bevor ich den raushau was ich auch mach. Zudem bau ich ne EGT in jeden Zylinder sogesehen kann da sowieso keiner unbemerkt zu mager laufen und ich kann jede Einspritzdüse einzeln ansteuern für die Einspritzmenge sogesehen wenn einer weniger bekommt wird bei dem Zylinder die Einspritzmenge angehoben.

jailbird25 23.09.2006 20:48

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Nun ja...bei anderen Fahrzeugen ( Reihe 6 ) ist so ein Dämpfer schon Serie nicht verbaut.....also?
Warum ausgerechnet bei der Supra?

Dark Shadow 23.09.2006 20:58

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
gute Frage die anderen 6 Zylinder ist bei denen das Einspritzsystem ähnlich aufgebaut wie beim Supra?

Gibt in Amerika einige die ohne rumfahren auch Diddi sprich Supra-Diddi (mittlerweile hat er die Supra glaube ich verkauft) und hat noch keine Probleme mit gehabt. Sogesehen spricht das dafür, aber ich weiß halt immernoch nicht wieso es überhaupt Sinn macht. Mein so viel wiegt der nicht das sich das für mich Gewichtstechnisch rentiert. :D
+ mittlerweile hab ich eben auch andere Lösungen und da ist mir der halt sowieso recht egal. wenn er weg kann wärs ok dran stöhrt er mich aber halt auch net.
Aber Interessant wäre es schon warum der z.b. bei den anderen nicht verbaut wurde.
Mein du hast ja sicher die vergleiche schon gehabt ob das Benzinsystem da anders aufgebaut ist.
Vielleicht sind z.b. auch in größeren Benzinleisten die Pulsationen dann zu vernachlässigen und beim supra ist die Leiste eben nicht groß genug das man sie vernachlässigen kann usw. weiß ich halt nicht. Oder die Düsen erzeugen bei denen weniger Pulsationen wäre dann aber auch interessant wieso.

Dark Shadow 23.09.2006 21:15

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Frag am besten mal da

http://www.supraforums.com/forum/index.php

Bzw. wenn du mir erzählst wie der Pulsationsdämpfer in englisch heißt kann ich für dich fragen.

jailbird25 24.09.2006 12:44

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Alle anderen 6 Zylinder Motoren besitzen ebenfalls die baugleiche Einspritzanlage..also eine L oder LH-Jetronic.
Aber dort sitzt halt kein Dämpfer an der Rail.....der Zulauf geht direkt an die Rail und der Rücklauf wie gehabt über den Druckregler.
Auch Pumpentechnisch is da kein Unterschied feststellbar.
Kurz um...genau das selbe System.
Beim V8 is es eigendlich noch kritischer...da geht die Rail einmal wie ein U um beide Köpfe....also nochmehr Wegstrecke für den Sprit.
Ich bilde mir halt ein, das der Dämpfer die Zufuhr in die Rail etwas behindert.Sprich man entfernt ihn und man hätte ne höhere Menge in der gleichen Zeit zur Verfügung.
Meine mal so ein Hohlschraubenadapter der den Dämpfer ersetzt is ratz fatz selber gebaut auf der Drehbank.

jailbird25 24.09.2006 18:57

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
So Darky...hab wiegesagt heut das Teil mal ausgebaut und durch nen Adapter via selbergebauter Hohlschraube ersetzt.
Bin jetz auch mal 50km am Stück gefahrn....soweit erstmal nix nachteiliges feststellbar..!:D
Und mit der 16mm Rail das funzt auch sehr gut.

Dark Shadow 24.09.2006 19:20

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Hätt mich auch gewundert wenn du was feststellst fahren ja genug schon so rum. :D

jailbird25 24.09.2006 20:03

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Man kann ja nie wissen......was ich aber noch jetz übern Winter mit einbau is die Kraftstoffkühlung......das hab ich mir so in Kopp gesetzt.....:D

Dark Shadow 24.09.2006 20:08

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Mach doch wollt ich auch schon machen aber da wollte ich mit reinem Methanol fahren. Dann deswegen weil da ja der Flammpunkt bissl tiefer is. :D

PS hab ich mir wegen der kurzen Reichweite des Wagens dann aus dem Kopf geschlagen (die beschaffung wäre kein Thema gewesen.) aber kann man ja nicht eben mal tanken. + wenn ich dadrauf umgestellt hätte hätte ich kein Benzin mehr fahren können wegen zu hoher Kompression und weil der Wagen dann mit 1600er Düsen im Stand mit Benzin net laufen würde. *g

Da hätt ich dann auch nen Kraftstoffkühler verbaut. :wipp:

jailbird25 24.09.2006 20:11

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Gibts bei dir keine Methanoltankstelle??? Sehr seltsam....:D
Denk mal das ich kleich ne Temp Anzeige mit dazu verbaun werd...nur intressehalber wegen.....aber denk schon das der Sprit nu ordentlich warm wird....

Dark Shadow 24.09.2006 20:27

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
jep wird er laut den Amis, grad wenn der Tank leerer wird weil der Sprit dann öfter rumgepumpt wird.
Hast recht, verbau lieber keine Temp anzeige. Die Benzintemperatur soll nämlich recht hoch sein gerade bei der Walbro im vergleich zur normalen, sonst bekommst noch angst. :D

PS:
War jetzt kein Witz und ich hab die Walbro bis etz ja auch gefahren. Der Tank ist noch nicht geschmolzen.

jailbird25 24.09.2006 20:30

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Die Temperatur von der Brühe kann sogar bis 90° Grad gehn....glaub die meissten Amis haben so zwischen 60° und 75° Grad gemessen...ohne zusätzliche Kühlung.
Also...der beste Grund halt sowas mal zu installieren.

Dark Shadow 24.09.2006 20:50

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Klar hab halt anderes bisher immer für wichtiger befunden.
Also schlechter wirds damit wohl nicht werden, weil die Temperatur mit größerer Benzinpumpe ganz sicher nicht niedriger wird.
Behaupte ich ja net das das schlecht ist. Obs viel bring weiß ich nicht zumindest erachtete ich bisher andere Sachen für sinnvoller.
Hab ja auch keine Lust immer nur zu schrauben, schraube ja eh schon zuviel bzw. befasse mich zu viel mit Autos, so das ich schon gesagt bekomme wenn meine nächste Freundin mal nicht unterm Auto liegt find ich keine. :D

jailbird25 25.09.2006 01:01

AW: Pulsationsdämpfer weg oder dran????
 
Naja..da simmer ja schon 2 denen das so geht mit der Mutti....kommt bei mir noch dazu das ich selbst am Weeky noch meisstens in der Firma bin....
Tja..da sind schon einige Damen dafür geäxt worden...se la vi....nur die harten komm in den Garten.
Mit der Kühlung hab ich das bis dato auch immer als Nebensache empfunden....aber mit steigender Betriebstemp und Umgebungstemp im Motorbereich nimmt das dann noch mehr zu....Reibungstechnisch vom Sprit in der Pumpe und in den Leitungen ja auch durch die Walbro.
Denk schon das es aber Sinn machen würd...siehe andere Fahrzeugvarianten...ob nu Motorsport oder Strassenkiste....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain