Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17441)

supra-inzane 21.09.2006 18:43

Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Hab heut mal wieder ne kleine Sichtkontrolle gemacht(das übliche halt = Wasser,Öl,Luftdruck,Licht usw usw) da ist mir aufgefallen dass der Stecker der Lambdasonde sich gelöst hat und die Lambdasonde somit tot war.

Keine Ahnung wann und wie das passiert ist,fakt ist ich hab den Stecker so vorgefunden.:confused:

Was mich wundert ist dass ich im Fahrbetrieb eingentlich nix grossartiges bemerkt habe(keine hinweisleuchte oder ähnliches),
ok der Leerlauf war bei warmem Motor kurzfristig etwas niedriger als normal(ab und zu mal bei 500 oder 600 rpm rumgedümplet und dann wieder hochgehangelt= hab es auf das Isc-Ventil geschoben,das ich auch mal säubern wollte).

Was ich dazu noch sagen muss ist dass ich wenn es hochkommt mit meiner Lady nur noch wenns hochkommt im Monat 200-300 km zurücklege(eigentlich nur die 6km strecke zum Fitnesstudio),also konnte ich da keine grossartigen verschlechterungen feststellen,und sei es selbst beim Verbrauch.


Auf jedenfall hat sich nach dem anstecken der Leerlauf meines Empfinden nach leicht verbessert ansonsten nix.

Ich kenns bei anderen Autos dass das Steuergerät dann in einem "notprogramm" mit festen parametern läuft,ist es denn bei der Zicke genauso?

Auf jedenfall könnt ich mich nun zur AU trauen wenn ich müsste:hardy:

UweT 21.09.2006 19:06

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
ich hab zwar keine Ahnung inwieweit die ECU in den open loop übergeht,aber mit der AU kanns Probleme geben...

gruß Uwe

jailbird25 21.09.2006 19:13

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
weil wie willste dann ne Störgrösse aufschalten und überprüfen ob die Sonde ein und ausregelt!

bax 21.09.2006 19:15

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Meiner Meinung nach fettet die ECU im closed Loop (den sie dann natürlich nicht erreicht) bis zum Maximum, das die Lambdaregelung hergibt, an. War zumindest bei mir so, als die Sonde den Geist aufgegeben hatte und nur noch 0V Signal gebracht hat.

Ich hab es am Spritverbrauch gemerkt (1...2 liter mehr auf 100km)

Ich müßte es mal raussuchen, das kann man am Diagnosestecker messen, wie stark die Lambdaregelung gerade eingreift.

greetz Rajko

UweT 21.09.2006 19:27

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 270628)
Meiner Meinung nach fettet die ECU im closed Loop (den sie dann natürlich nicht erreicht) bis zum Maximum, das die Lambdaregelung hergibt, an.
greetz Rajko

Rajko, closed Loop ist normalerweise Lambdasonden geregelt,open Loop,wenn kein Signal ansteht...:heule:

Gruß Uwe

supra-inzane 21.09.2006 19:31

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Ha also dacht ichs mir dass das gemisch angefettet wird=ergo die karre etwas mehr schluckt.
Aber selbst den mehrverbrauch hab ich ja nicht bemerken können.
Aber was ich nun mal rein interesse halber vorhabe(wenn ich mich schonmal mit der Zicke auseinandersetze) ist mal wie Bax schon gesagt hat das Lambdasignal zu messen ob die Sonde noch einwandfrei funzt

bax 21.09.2006 19:34

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 270631)
Rajko, closed Loop ist normalerweise Lambdasonden geregelt,open Loop,wenn kein Signal ansteht...:heule:

Gruß Uwe


Ja, aber unsere uralt-ECU scheint die defekte Lambdasonde nicht zu erkennen und macht ganz normal weiter wie immer. Dann denkt sie bei niedriger Last, das sie regeln muß, und fettet an, da aber kein feedback von der Sonde kommt geht das immer so weiter, bis sie sehr fett läuft.

greetz Rajko

bax 21.09.2006 19:46

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
@supra-inzane: Hier sind die Seiten zum prüfen der Lambdaregelung:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...on=FI&Page=119

greetz Rajko

supra-inzane 22.09.2006 11:38

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
@Bax: thx :top:
das werd ich in Angriff nehmen, ist ja alles detailiert beschrieben(erinnert mich an meine Lehrzeit mit Suzuki Motorrad werkstatthandbüchern)
Bin gespannt ob meine LD sonde noch zu was taugt.:rolleyes:

Daggi 22.09.2006 16:53

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Zitat:

Zitat von supra-inzane (Beitrag 270616)
Was ich dazu noch sagen muss ist dass ich wenn es hochkommt mit meiner Lady nur noch wenns hochkommt im Monat 200-300 km zurücklege(eigentlich nur die 6km strecke zum Fitnesstudio),...

Mit dem Auto zum Fitnessstudio :D
Fahr doch mit dem Rad, dann bist du schon warm wenn du ankommst ;)

Venom1981 22.09.2006 18:30

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Zitat:

Zitat von Daggi (Beitrag 270784)
Mit dem Auto zum Fitnessstudio :D
Fahr doch mit dem Rad, dann bist du schon warm wenn du ankommst ;)

Du wirst lachen, aber ich machs 3 mal die Woche genauso... um dann in der Halle auf dem Rad warm zu werden :D :D

Daniel 22.09.2006 18:33

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Zitat:

Zitat von Venom1981 (Beitrag 270792)
Du wirst lachen, aber ich machs 3 mal die Woche genauso...


sieht man dir aber nicht an :heule: :loveyou: :undweg:

supra-inzane 22.09.2006 20:46

AW: Auswirkungen abgeklemmte Lambda-Sonde?
 
Jau wäre eigentlich die Plausibelste lösung,aber es sprechen einige Dinge dagegen:
1.Ich bin faul
2. Der Weg ist nicht "Radfahrerfreundlich"(selbst mit nem Roller muss man schon Mut beweisen)
3. Ich bin faul
4. Die Zicke muss ich doch auch mal bewegen,ansonsten bräuchte ich sie garnicht mehr,ist sozusagen die "Daseinsberechtigung":top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain