![]() |
Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Wo gibts eigentlich ein passendes Turboknie für die Garrett-Turbos? Oder ist das statt nem Knie gleich immer ne downpipe? wie wird die da am turbo befestigt? sind ja weder bolzen noch sonstwas dran, sondern nur son nackter minimal vorstehender Kleiner rand. Scheint mir nicht so als würd man da ne downpipe vernünftig dran befestigen können... :mnih:
![]() |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
V Band Flange heist die Befestigung!
geht ganz einfach damit...brauchst halt nur die entsprechende V Band Schelle, nen Rohrbogen in dem Durchmesser und so n Adapterstück für das Rohr und die Schelle...! |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Ich kann dir mal ein Foto machen morgen nachmittag wie so ne downpipe dann aussieht. V-Band Flanges sind auf jeden Fall ne feine Technik
|
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
haben zumindest die meissten Garrett Modelle standart.
Find ich auch nich schlecht die Dingers....setz das Bild aber morgen mal hier in den Bericht mit rein...:top: |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
sieht dann so aus :
mfg gmturbo |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Aha... Na irgendwie viel "Fleisch" ist da aber nicht dran, wos dann dran hält. wenn ich mir da die 4 bolzen vom ct-26 angucke... aber wenn das so gängig ist, wirds wohl mit der kleinen schelle auch getan sein. :haeh:
|
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Dat sieht nur so aus als ob da nich viel dazu wäre....kannst dich aber echt drauf verlassen das det hält!:wipp:
|
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
jup, das selbe system ist auch in unseren lkw`s drin für die schüttelrohre, und glaube mir, eher gehen die schüttelrohre kaputt, bevor die schelle ihren geist aufgibt :D
mfg gmturbo |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Da passt keine V-Band.
Das System hat OGGY auch. Da Steckt mann einfach ein Rohr reihn. Das wird dann durch die Wärmeausdehnung an den Flansch gepressst und dichtet. Hört sich blöd an, habe ich auch nicht geglaubt- ist aber so !!! |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
stimmt, das bild ist aber auch sehr klein von andreas, das rohr wird dann mit einem federstreifen oben gehalten. glaube aber, andreas kauft sich so einen, wie wir haben jan.
mfg gmturbo |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
ups, man hätte sich das bild genau angucken sollen :dusel:
Aber da würd ich doch lieber nen Turbo mit V-Band nehmen. Die Schelle sieht auch nur so klein aus auf dem Foto. |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
jo, war nur son beispielbild. würde dann der "normale?" Flansch sein:
![]() also rohrbogen in entsprechender größe der auslaßöffnung (wie groß ist die beim T04, 3" ?), schelle rum und gut is. |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Jo ist das selbe was Didi hat. Funzt prima.
|
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
Da gibts ja auch wieder tausend verschiedene T04`s...
Was mit Abgasgehäuse A/R 1.15 Turbine ca 66mm ist der A/R viel zu groß hab ich grad gesehen... :(@gmturbo: woher wußtest du, was fürn A/R deiner hat. scheint ja garnicht so einfach zu sein, nen passenden fürn 7mgte zu finden bei den ganzen verschiednen A/R`s und trimms... :( |
AW: Garrett Turbo-Knie/Downpipe?
geh mal online im icq
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain