![]() |
Alarmanlage???
Hi @ All
Ich habe mir da mal eine neue Alarmanlage geholt und komme nun nicht wirklich mit dem Einbau zurecht. Normalerwiese ist das kein Problem, da ich schon mehr als 10 Anlagen eingebaut habe. Nur bei dieser hier ist das irgenwie ein Problem. Hier mal die Schaltpläne: ![]() ![]() ![]() Nun meine Probleme: Das Grüne Kabel mus ich direkt an der Plusleitung des Anlasser im Motorraum anschließen? Richtig? Das Gelbe Kabel wie auf dem 2. Bild dargestellt an das Relais. Nur welches Kabel muss ich denn durchtrennen? Das Braune Kabel an ACC? An welchem Kabel muss das Rot/Weiße dran? An welchem Kabel muss das Rot dran? Wie soll ich das mit dem Weißen verstehen? Auf der 1. Zeichnung muss es an das Relais und auf der 3. Zeichnung nur parallel zum Zündschloss. Wie siehts mit euch Technikern aus? Könnt Ihr mir da helfen?:beten: :beten: |
AW: Alarmanlage???
Hi Dirk,
also so wie ich das sehe hast Du Dir wohl eine Alarmanlage mit elektrischer Wegfahrsperre gekauft, deshalb muss die Starterleitung unterbrochen werden .Das geht am elegantesten indem Du dir ein TurbotimerHarness fürs Zündschloss kaufst um nicht den Kabelbaum zu schaden da dort viele Kabel ran müssen . An dem Harness sind alle benötigten Kabel des ZÜndschloss vorhanden. ... sieht so aus das das grüne kabel an Zündstrom (2. Stufe vom Zündschloss, da wo dann die ganzen Lampen im kockpitt angehen) damit wird dann wohl übers Relais die Zündung unterbrochen. Das gelbe geht doch aufs Zusatzrelais kl.85 , oder? Das braune an die erste Schlüsselstellung ACC ist wohl richtig Das rot/weisse ist wohl für die <starterunterbrechung und geht an Zünschloss Starterstellung, deshalb muss das Starterkabel auch durchtrennt werden und auf relais gelegt werden.. Das weisse muss dann ans relais damit dies mit Strom versorgt ist um zu schalten....ich denke das man die Zeichnung für die verwendung mit oder ohne Wegfahrsperre erstellt hat. Ohne Gewähr ...wenn sich ein Kabel löst und dir die Karre abfackelt...also sehr ordentlich arbeiten!!!, oder einfach die WFS wechlassen , is sowieso nur ein Spielzeug da nicht elektronisch... viel Spass beim löten.... |
AW: Alarmanlage???
Die Hat nicht nur ne Wegfahrsperre, die hat auch nen Funk-Motorstart. Ist für meine Fälle nicht schlecht, da ich ja bei der Feuerwehr bin und ich somit die Supra nach der Alarmierung schon mal starten kann. Dann isse schneller warm.
|
AW: Alarmanlage???
....dacht ich mir doch:top: ...is ne feine Sache....Ein viel grösseres Problem ist das Feedbacksignal zu finden welches der Alarmanlage sagt das der motor nun läuft und der Anlasser wieder auskuppeln kann......:heule:
|
AW: Alarmanlage???
Da brauche ich kein Signal für, da der Anlasser nur solange läuft wie ich drücke. :heule:
Na ja, werde mal am WE weiter mein glück versuchen. Wenn ich auf jeden fall jetzt von der Rennleitung angehalten werde, denken die bestimmt, ich hätte die Supra geklaut. So ganz ohne Verkleidung ums Lenkrad und mit der ganzen Kabelage im Beifahrerfußraum. :engel: |
AW: Alarmanlage???
Zitat:
|
AW: Alarmanlage???
Das ist mir auch klar. außerdem Parke ich nie hier zu hause mit eingelegtem gang.
|
AW: Alarmanlage???
So, habe jetzt erstmal nach 8 Stunden aufgegeben.
Folgendes habe ich hin bekommen. Also im geschärften Zustand fünktioniert der Anlasser jetzt nicht mehr. Soll ja auch so sein. Alle anderen Funktionen gehen auch so wie sie sollen. Jetzt kommt aber das dicke ABER: Die Fernstartfunktion geht nicht. Ich habe alles so angeschlossen, wie es auf dem ersten Plan steht, aber das Starten geht nicht. Dafür geht sie jetzt nach dem Abstellen nicht mehr selbstständig aus. Soll heisen, das wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe, sie weiterläuft. Was mache ich nur falsch, bzw. kann mir einer dabei irgendwie behilflich sein. (ganz lieb zu supradiabolo rüberwink :winky: :winky: ) |
AW: Alarmanlage???
Ich glaube, ich habe die Lösung gefunden. Habe da was ähnliches in einem Peugeot-Forum gelesen. Gleiche Systome, gleiche Kabelfarben, und die Lösung wurde auch beschrieben. Aber nicht mehr heute. Ich hau mich jetzt hin.
PS: Wenn das der Fall ist, was die da geschrieben haben, reis ich die Firma in Stücke. |
AW: Alarmanlage???
hi dirk:winky:
tröste Dich 8 Std sind doch nix..:heule: .ich hatte für den fertigen kompletten Einbau 3 Tage gebraucht:haare: Naja das Feedbacksignal für den Motorfernstart ( damit der Anlasser weiss wann der Motor läuft) hab ich im Kombianzeigeinstrument ( Tacho etc) gefunden. Es ist eines der Kabel die am ersten breiten Stecker ankommen ( von der Beifahrerseite aus gesehen) ich denke mal ist vom Öldruckmeter dort liegt erst Strom an wenn der Motor angesprungen ist.... Greetz Supradiabolo:winky: |
AW: Alarmanlage???
Ist das die von Magic car??? dann ist es normal das der Motor nicht ausgeht wenn du den Zündschlüssel abziehst.
Ist eine Selbstschutzfunktion für den Fernstart dammit kein Gang mehr drin ist. Also: Handbremse anziehen ,Zündschlüssel abziehen, Tür aufmachen ,Tür zumachen Motor geht aus. |
AW: Alarmanlage???
@ lewi01
Nein, ist eine Rhion XS800 @ Supradiabolo & Rest So, ich bin heute ein bisschen weiter gekommen. Alles funktioniert so wie es soll, ausser der Fernstart. Die beiden einzelnen Pläne (gelbes Kabel und weißes Kabel) werden für meine Anlage nicht gebraucht. Sind für eine andere. Gibt ja mehrere (XS800 S, M, H, ... :aua: ). Also folgendes, es steht bei mir in der Anleitung folgendermaßen drin: 4. Reservierung Modus Zwecks des Fernstarts in einem Fahrzeug mit Gangschaltung, muss der Fahrer jedes Mal zuerst das System auf Reservierung Modus einstellen, bevor er das Fahrzeug verlässt, nachdem er das Fahrzeug geparkt hat. Anderenfalls funktioniert nicht der Fernstart. Vorgehensweise um den Reservierung Modus in einem Fahrzeug mit Gangschaltung einzustellen: (1) Nachdem Sie das Fahrzeug geparkt haben, drücken Sie den Schalthebel in den Leerlauf bevor Sie den Motor abschalten. (2) Aktivieren Sie die Handbremse und lösen Sie die Fußbremse. (3) Ziehen Sie den Zündschlüssel raus, der Motor läuft automatisch noch 2 Minuten lang. (4) Verlassen Sie das Fahrzeug und schließen Sie innerhalb dieser 2 Minuten alle Türen, der Motor schaltet sich aus, wenn der Turbo Modus ausgewählt wurde, der Motor hält an, nach 2 Minuten, der Reservierung Modus wurde erfolgreich eingestellt. Die Fernmotorstart Funktion, kann für die nächste Fahrt benutzt werden. Wenn die Fußbremse betätigt wird, wenn der Zündschlüssel bereits raus gezogen wurde, schlägt die Einstellung fehl. Also bei mir ist das so. Punkt 1 - 3 funtionieren ohne Probs. Bei Punkt 4 habe ich da meine bedenken. Ich steige nun aus meinem Wagen mit Schlüssel aus, wärend der noch munter weiter läuft, schärfe nun die Anlage. Jetzt sollte eigentlich der Motor ausgehen (ausser ich hätte den intgrierten TurboTimer aktiviert, was ich nicht habe, dann würde er noch 2 Min. nachlaufen). Macht er aber nicht. Also irgendwas läuft da schief. Nur was? |
AW: Alarmanlage???
Ist das Signal vom Türkontakt da?:undweg:
|
AW: Alarmanlage???
Jup. Direkt von der Innenraumbeleuchtugn abgegriffen.
|
AW: Alarmanlage???
...so wie ich das im mom sehe dient der reservierungsmod nur für die MT Fahrer um sicher zu stellen das kein Gang drinn ist. Bei mir musste ich das nicht hab ja AT.:engel2: ..vielleicht solltest Du mal schauen obs nicht ne 2. möglichkeit gibt um sich den Reservierungsmod zu sparen...is ja äusserst umständlich das ganze....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain