![]() |
Öltemperatur?
Was ist eine gesunde Maxtemperatur für´s Öl bei ´ner MKIII wenn sie nahezu stock ist(Serienölkühler!!)?????
:-) Heiner..... |
Wenn alles serie ist und es im sommer warm ist und man ordentlich boostet hatte ich früher so bis 135 grad.
Dann wars bald so das ich schon 120 grad bei 160 km/h hatte, da war der druckschalter zum Ölkühler versifft. Kommt öfter vor, dann wird der kühler nicht durchflutet, und man hat dann beim boosten ruckzuck 150 grad und mehr, was übel werden kann... |
Öltemp
@Andreas wo ist dieser Schalter und weißt du ob es den Ölkühler auch als Thermostatsatz gibt.Dann wäre das Problem erledigt
|
Der Öldruckschalter ist im Sockel der Ölfilteraufnahme.
Ist ein federdruck-betätigtes ventil. Ist eben mit nem thermostat-gesteuerten nicht gelöst, weil der druckschalter dafür sorgt das im leerlauf das heiße öl bei niedrigem öldruck im motor bleibt, und nicht übern ölkühler läuft. der bringt im stand eh nix ohne fahrtwind. und erst ab ca 2000 U/min aufwärts wird der erst wieder geflutet. so ist gewährleistet das im stand immer der motor hauptsächlich versorgt wird. link zum toyotaforum |
Gibts nicht bei der Non-Turbo! :)
|
Öltemp
Schonen Dank für die Aufklärung und wie funktionierts dann bei Non Turbo!?
Wie kan mAN SICH DAS MERKEN WANN MAN WELCHEN cHAT GESCHRIEBEN HAT,das wird mir langsam unheimlich |
Zitat:
|
Ölverbrauch
latürnich ,kann ich english oder was
|
Ich meinte eher, Du solltest das bitte noch mal ins Deutsche übersetzen, damit es auch jmd. versteht... :D
|
![]() So wie es aussieht ist bei der Non-Turbo kein Ölkühler vorgesehen. |
Öltemp
Witzig ich hab aber einen drin( mein denÖlkühler)
Da kannste den Büchern auch nicht unbedingt vertrauen. |
Wo sitzt den dein "Ölkühler"? Also vorne unter der plasteSchnauze läuft eine Ölleitung die teilweise auch Rippen haben kann, es handelt sich aber dabei um das Servoöl... ich muß in meiner MkII schauen wie es da aussieht... Das Bild findet sich so auch im deutschen Handbuch... also nicht unbedingt US/UK-spezifisch....
|
Öltemp
Das wäre noch ne Möglichkeit mit dem Servoöl,aber der sieht genauso aus wie der beim Turbo auch wenns der Kühler ist ,der sitzt schräg nach oben auf der rechten seite
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain