![]() |
AW: Viele Fragen :)
1. keine ahnung. schaut aber nach ner fehlenden schraube aus...
2. bremsenreiniger ist EXTREM aggressiv (deswegen auch bremsenreiniger... wegen feet u.ä. / sprüh ma was auf die hand und sieh wie die feuchtigkeit entzogen wird :D ), mit sowas geht man net an gummi, lack oder sonstige empfindliche dinge. grizzly hat seine gummidichtungen in spüliwasser geschmissen, evtl. hilft auch ein kunststoffpflegemittel oder eines für gummi. sonst neu kaufen... 3. gibt nen adapter für diese bosch wischer. 2stk kosten ca. 55€. hat mal ein mr2 (?) fahrer im toyoforum verkauft. ansonsten müßte es im normalen zubehör adapter auf normale klick-wischer geben. schräubchen für unsre wischer kosten original 0,64€/stk. das war sogar meinem toyofuzzi peinlich :hmmm: zum lackieren würde ich den ganzen wischerarm demontieren und zerlegen. dann blank schleifen, grundierung, lack, evtl. klarlack. sollte aussreichen. is ja nur der wischer. würde aufpassen das die beweglichen teile nicht verkleben. dann siehts nur noch gut aus und wischt scheisse. evtl. auch gleich mal die wischerfedern kürzen, die den wischer zur scheibe hin ziehen. so ab 140km/h aufwärts wird der wischer anfangen zu 'hoppeln', weil die feder schon ausgeleiert ist. 4. teilenr hab ich net, aber wegen der großen dichtung: einfach nach oben abziehn. achte mal auf rost. mach auch mal die rückleuchten ab und schau auf den überlappenden blechen, obs da rostet. 5. da fehlen die 2 schrauben. diese werden von unten durch das abstehende blech in die drüberstehende verkleidung geschraubt. diese sollten gelöst werden um die mittelkonsole leichter zu demontieren. einfach mal reinschaun oder tasten. 2 schräubchen rein und gut ist. 6. nobbi hatte mir da mal was verraten.. weiß es nimmer :heul3: 7. alle 4 boxen sitzen in kunststoffresonanzgehäusen... für die hinteren mußte wohl die seitlichen verkleidungen abbauen und dann kommst Du am besten ran. ist aber schon ne std arbeit wenn mans das erste mal macht. evtl. kommste auch so an die schrauben der bosen, aber lieber mehr zeit investieren und dabei nix verknorzen. 8. für den langen text hätt ich gern ne fanta :heule: :top: |
AW: Viele Fragen :)
4. untere Gummipuffer Heckklappe 90541-09047
5. In der Aschenbecherhalterung sind normal noch zwei Plastikschienen mit einer Blattfeder, die den Aschenbecher arretiweren. Die rechte Bestigungsschraube fehlt auch, wird aber aufgrund der der abgebrochenen Plastelasche auch keinen Halt mehr geben. :shootme: 6. Für die Plastikteile kannst Du Glasreiniger(schaum) versuchen. Oder Nobbi fragen und mir dann auch verraten. :bleifuss: Alle Angaben ohne Gewähr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain