![]() |
Nochmal: Temp.warner: Ist Geber Schalter oder Widerstand?
Moin!
Nach einer ZKD-Reparatur und Austausch des angeblich leckenden Gebers in meiner Werkstatt, der die Temp.warnung im Cockpit auslöst habe ich ab Tempo 150 IMMER die Warnung! Auch geht seitdem die Klimaanlage nicht mehr: A/C-Amplifier steuert das Kompressor-Relais nicht mehr an! Frage: wurde vielleicht ein falscher Geber eingebaut? Bei mir sitzt ein ohmscher mit ca 260Ohm bei kaltem, 50Ohm bei warmem Motor. Welcher Wert ist richtig, oder muß ein SCHALTER rein? Danke und Grüße von Ingo |
AW: Nochmal: Temp.warner: Ist Geber Schalter oder Widerstand?
Hi,
der Sensor für den Temperaturwarnpiepser muß ein Schalter sein. Wenn der Sensor auslöst schaltet auch die Klima weg, das ist richtig. Versuch mal über die Suche hier im Forum was zu finden, da gab's mal einen Thread in dem die richtige Bestellnummer steht, das war glaub ich problematisch, weil im EPC das Teil nicht auftaucht oder die falsche Nummer steht, irgend was war da... solange kannst Du einfach den Stecker am Sensor ablassen. ![]() ©by nucleon greetz Rajko |
AW: Nochmal: Temp.warner: Ist Geber Schalter oder Widerstand?
Hey danke!
Wenn das stimmt was Du sagst, wär das echt der Hammer! Die Folgen haben mich schon eine Menge Geld, Zeit und Nerven gekostet. |
AW: Nochmal: Temp.warner: Ist Geber Schalter oder Widerstand?
Ist selbtsverständlich ein schalter. Unter 112 Grad = aus, ab 112 Grad = klick und an. Alles andere wäre auch schwachsinnig, weil da ist nix was nen widerstandwert der sich verändert benötigt. genauso wie der thermoschalter für die lüfter: klick an oder aus.
Das man Werkstätten meiden sollte, brauch ich ja nicht zu erwähnen, oder? :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain