Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Bremsenupgrade "Bilder" (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16666)

strocker 29.06.2006 21:56

Bremsenupgrade "Bilder"
 
Was lange währt wird gut, nach einiger Gehirnakrobatik, habe ich die MKIV Bremse an die MKIII angebaut, es gibt zwar auch andere Bremsumbauten mir ging es aber um ordentliche
Ersatzteilversorgung, gute Bremsleistungen und möglichkeit der Eintragung da nur benutzung von org. Teilen also keinen Adapter oder ähnliches, abgesehen von Goddridge Stahlflex.
Hier die Einkaufsliste:
Bremssättel der MKIV
Scheiben/Beläge der MKIv
Radnabe kompl. von der MKIV
Spurstangenköpfe der MKIV
Stahlflexleitungen von Goodridge (MKIV)

Das einzige Customwork sind geänderte Lenkgetriebeenden da die MKIV Radnaben eine geänderte Lenkgeometrie haben, die Enden müssen 3cm gekürzt werden und von einer Dreherei muss die Gewindelänge richtung Lenkgetriebe 3cm verlängert werden.
Die Surstangenköpfe MKIIII und MKIV haben das gleiche Gewinde aber verschiedene Kegel, deswegen kann man die MKIII Köpfe nicht benutzen.
Ist alles ganz einfach da Enden einfach aus dem Lenkgetriebe auch im eingebauten Zustand ausgebaut werden können.
Hier einige Bilder

Dark Shadow 29.06.2006 22:14

Zu spät :D

Abba :top:

Daniel 29.06.2006 22:33

Klasse Job!

Das wäre doch was für die FAQ?

sumi88 29.06.2006 23:56

Hi Thomas,

gute Arbeit. :bleifuss:

....aber, warum eine Mofabremse gegen eine andere
Mofabremse tauschen ?!

Wie hoch sind die Kosten für alles ?


Ich habe vor 2 Wochen eine richtige Bremsanlage bauen lassen.
( Lieferzeit im ganzen 6 Wochen )

AP Racing 6 Kolben mit 343 Scheiben, Tutikompletto
für die MK III.

Mache Bilder wenn ich sie habe.

Ach ja, Preis: P&P....ach sag erstmal Deinen Preis. :D


Gruß sumi88 :winky:

Supra_Moni 30.06.2006 08:50

Preise?

Maverick_at 30.06.2006 12:17

@ Sumi

Was kostet deine Anlage ???

Interesse hab

Grüße MAverick

strocker 30.06.2006 12:33

@Daniel FAQ erst später da noch etwas erledigt werden muss,
Preis war/ist:
Radträger gebraucht 300 Euro
Bremsscheiben/Beläge/Zubehörsatz neu 200 Euro
Dreharbeit ca 50 Euro
Spurstangenköpfe ca 100 Euro
Stahlflex ca 80 Euro.
Gesamt: 730 Euro.

@Sumi
Die Mofabremse hat auch 330/28mm!
für mich reicht es erstmal, zumindest kann ich 2 Runden Nordschleife ohne Fading fahren, somit für mich völligst ausreichend, und wenn nicht ich kann die AP da sie für die MKIV ja gebaut wurde sofort auch PNP anbauen, Preis für mich ca 2000 Euro.
Viel wichtiger ist das sich die Lenkgeometrie ändert und ich ein wesentlich besseres Lenkverhalten habe und das geht nur mit den MKIV Radträgern, egal ob MKIV org. oder AP.
Alles Erfahrung durch 4 Jahre MKIV.
was macht dein Motorli?

mfg Thomas

sumi88 30.06.2006 14:19

Hi Thomas und co,

ich habe einen Kunden, der fährt mit der MK III
rennen. Nicht auf der Straße sondern richtig.

Der hat die AP Bremse schon drinnen.

Die originale MK III hielt nicht einmal eine Runde
und platt war se.

Der Preis für die kompl. AP Bremsanlage ( P&P hergestellt für die MK III )
kostet bei mir: 3700,-Euro

Ist eine echt große Hausnummer, aber was ist schon günstig beim Tuning.


Gruß sumi88 :winky:

Ach ja, mein Motor läuft sehr gut......bis auf, das ca. 2 Kabel
von ca. 250 Kabeln vertauscht sind. :dusel: :engel:
Arnout kommt nächste
Woche und behebt SEINEN Fehler. So ist die Kiste fertig.

Janosch 30.06.2006 14:19

Bremsenupgrade "Bilder"
 
Hey Strocker Du bist super :top: :huepf:

Supra_Moni 30.06.2006 14:36

Zitat:

Zitat von sumi88
Die originale MK III hielt nicht einmal eine Runde
und platt war se.

Das weiß sogar ich :wipp:

Dark Shadow 30.06.2006 16:53

Zitat:

Zitat von Supra_Moni
Das weiß sogar ich :wipp:

:D das ist klar, die MK4 bremse versagt sicher nicht nach einer Runde.
Sie ist schon deutlich besser, sicherlich nicht so gut wie Sumis, jedoch welten besser wie die MK3

Um die MK3 bremse zu überfordern braucht es keine Nordschleife das hab ich schon in 5 minuten geschafft auf normalen Straßen. ;) wohlgemerkt ohne schneller wie 220 zu fahren.

strocker 30.06.2006 16:59

Das wichtigste vergessen, die Sättel waren bei den Radnaben dabei, ansonsten kosten sie ca 300 Euro das Stück.

@Sumi
MKIII orginal Bremse hält bei mir nicht mal bis zur Autobahn und das sind 10 KM :baeh:
3700 ist aber heftig, für die MKIV kosten sie normal incl. allem bei ISA Racing 2300 Euro,(H-Preis)
so und für 500 Euro bekomme ich die Halter aus Titan gemacht und mit Gutachten, das wäre doch billiger oder?
ich werde mal aus Quatsch einen Adapter für die MKIII anfertigen für die MKIV Stock Bremse.

so und jetzt wird Agentinien vernichtet!!!!!!!!!!!!!!!

Daniel 30.06.2006 17:07

ne 330er mofa bremse von porsche (MOVIT) kostet mit adaptern für mkIII mit stahlflex 2500.-
inkl tüv.

strocker 30.06.2006 17:35

@Daniel
der Preis ist ok, nur vermute ich das die Folgekosten beläge/Scheiben dort wesentlich höher sind, und außerdem möchte ich nichts von Porsche oder Brembo....
Aber der Movit Kram hat nicht annähernd die Qualität der AP Bremse!!! somit wäre die Konsequenz wenns wieder nicht reicht AP!!!
Sumi hat da schon das ultimative genommen, passend zum Auto, ich glaube so ein geiles Teil gibts noch nicht mal in USA
vielleicht in Japan.....
Ach so die MKIV AP hat 355mm!!!

mfg

Amtrack 30.06.2006 17:59

Zitat:

Zitat von Dark Shadow
:
Um die MK3 bremse zu überfordern braucht es keine Nordschleife das hab ich schon in 5 minuten geschafft auf normalen Straßen. ;) wohlgemerkt ohne schneller wie 220 zu fahren.


Das was du "fahren" nennst, machen andere nichtmal in Rennen :loveyou:

Aber zum Thema: Die MK3 Bremse ist schon ziemlicher Schrott, damals Mittelmaß und heute, wo jeder Kleinwagen schon mit 40m Bremsweg und einer fadingunempfindlichen Bremse prahlen kann, eben noch schlechter :D


Was mich diesbezüglich mal interessieren würde: WIE hat es z.B. Fritzinger geschafft, diese ominösen Gutachten (nicht das 280er) zu schaffen mit der original Bremse?? Was gibt es da für Vorschriften beim TÜV?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain