![]() |
kotflügel aus USA
habt ihr die schon gesehen?
nette idee, das. finde ich jetzt mal so. |
hmm nett nett... gibts bilder wie die fertig aussehen?
|
nichts ws sich veröffentlichen liesse, leider, alles nur verschwommene unscharfe minibilder.
|
AW: kotflügel aus USA
Das wären genau die passenden Kotflügel für das Projekt das ich im Winter realisieren möchte.
Den Motor und Getriebeölkühler vorne weg machen und unter die Kotflügel (l. und r.) packen. Vorne in den Kotflügeln ein Lufteinlass und hinten der Auslass. 1. Sollte da genügend platz sein 2. Weniger Kühler vorne = bessere Kühlung des Kühlwassers |
AW: kotflügel aus USA
geilo
preise please? |
AW: kotflügel aus USA
kuck auf ebay nach "supra fenders"
|
AW: kotflügel aus USA
|
AW: kotflügel aus USA
wäre ev wieder was zum nachbau hier zu lande oder?
|
AW: kotflügel aus USA
brauchst eigentlich nur nen original-kotflügel und einen vom M3 als vorlage für den bau der form, oder?
|
AW: kotflügel aus USA
aber die luft känäle sind nicht m3
|
AW: kotflügel aus USA
Hat der böse Sumi doch im Program:top:
|
AW: kotflügel aus USA
:dd: weis i gor net
also sumi komm preise |
AW: kotflügel aus USA
um die 450Euro(für beide) sind dann ca 2cm breiter als die normalen
|
AW: kotflügel aus USA
wie 2cm breiter ? stehen sie weiter raus oder was `?
so long diabelo |
AW: kotflügel aus USA
ne das will i net breiter
nur mit den einlassen siet ja sonnst scheisse aus wegen felgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain