Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Einstellung VPC und GCC (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16549)

jailbird25 18.06.2006 18:51

Einstellung VPC und GCC
 
Was sind so eure besten Einstellungen vom VPC und vom GCC wo man sagen kann das der Wagen vernünftig läuft.
Würde mich mal sehr interessieren!

Amtrack 18.06.2006 21:29

Heyho Knastvogel :D


Kann man nicht pauschal sagen, da bei jedem Wagen das Setup individuell ist (Ladedruck, LLK, Turbo, Auspuff, Einspritzdüsen blablabla)...

Stell einfach VPC auf 0 (und bau den richtigen Chip für deine Düsengröße ein :D) und GCC ebenfalls auf 0 (geht beim GCC 1 leider nur während der Fahrt, GCC 2 ist da besser).

Dann anhand deiner EGT abstimmen auf gewünschten Ladedruck und Abgastemperatur.

Mit VPC und GCC auf 0 haste schon nen fein runden Leerlauf und keine Aussetzer oder ähnliches, zumindest bei mir.

Nucleon 19.06.2006 11:45

Ich finde um das GCC abzustimmen ist ne Wideband schon sinnvoll. Bzw. mindestens ne Anzeige für die Narrowband Sonde.

Oder auf dem Prüfstand, wenn man das Geld dafür hat :hmmm:

Amtrack 19.06.2006 14:07

Stimmt schon, ist halt recht fein das GCC (2% Schritte).

Aber für ne grobe Abstimmung reichts :)

Son Prüfstand wie bei EDS in Marl mit Lambdaausdruck wäre natürlich perfekt... da fährste 3 mal und hasts perfekt eingestellt :beten:

Knight Rider 05.07.2006 11:01

Zitat:

Zitat von Amtrack
...Stell einfach VPC auf 0 (und bau den richtigen Chip für deine Düsengröße ein :D) und GCC ebenfalls auf 0 (geht beim GCC 1 leider nur während der Fahrt, GCC 2 ist da besser). ...
.

Die Frage nach den GCC-Varianten

Was ist das GCC (I) ?

Das GCC II hat 6 Drehzahlbereiche, und einstellen kann man nur mittels Schraubendreher

GCC III hat 5 Drehzahlbereiche, und dafür Push-Knöpfe (so wie das EVC, der Push Kopf für manuelle Einstellung), welche eine Komfortablere Einstellung erlauben

Ich vermute, dass das urspr. GCC (damals gab es ja die Bezeichnung "I" noch nicht, erst die Nachfolgermodelle wurden mit > "I" bezeichnet) und das GCC II optisch baugleich sind. Oder?
Doch wie unterscheiden sie sich?

Amtrack 05.07.2006 14:34

In dem Fall meine ich mit GCC1 das "GCC II" und mit GCC2 das "GCC III" mit den Drehknöppen :)

Knight Rider 05.07.2006 14:40

Hat die Verwirrung nen Grund?

Amtrack 05.07.2006 14:58

Naja, für mich ist das erste GCC das GCC und der Nachfolger GCC2... keine Ahnung warum HKS da nun GCC3 draus macht. Habe bis auf "GCC II" und "GCC III" noch keine weiteren GCCs entdeckt. Scheint ne interne Logik zu sein :D

Also hier nochmal zur Aufklärung:

"Mein" GCC = HKS GCC II = das hier:



"Mein" GCC 2 = HKS GCC III = das hier:


Knight Rider 05.07.2006 15:03

ich glaubte mal gehört zu haben, dass es ein GCC für das F-CON und ein GCC fürs AIC (?) gab. Das würde auf der Front stehen (in fetten Lettern hinter der Acrylplatte), sollte auf die GCC's ohne Push Button zutreffen..

Das GCC mit den Push Buttons sollte für beide die Ansteuerungslogik (keine Ahnung was genau) beinhalten..

Amtrack 05.07.2006 15:24

Kann hinhauen, wobei dann ein GCC fürs AIC ne echt seltene Angelegenheit sein dürfte - wäre aber eine Erklärung :)

Knight Rider 05.07.2006 15:59

Wo kriegt man denn die kleinen Luftfilterchen her, die normalerweise bei den HKS Kits dabei sind (z.B. beim EVC oder auch beim VPC), die Filterchen, die in der Druckleitung hängen.

Sag jetzt bloß nicht, überall, das hast Du mir auch damals gesagt, als ich das HKS Zeug gekauft habe

Supra_MA70 05.07.2006 16:12

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Wo kriegt man denn die kleinen Luftfilterchen her, die normalerweise bei den HKS Kits dabei sind (z.B. beim EVC oder auch beim VPC), die Filterchen, die in der Druckleitung hängen.

Sag jetzt bloß nicht, überall, das hast Du mir auch damals gesagt, als ich das HKS Zeug gekauft habe

Die suche ich auch noch !!:heul3: :confused:

Knight Rider 05.07.2006 16:22

Wegen dem Filter und wegen den Schläuchen (da hat der Buchtel was in einem anderen Beitrag geschrieben, Die reißen dem kerl äfters) (Die Schläuche hab ich auch nicht) hab ich mein HKS Kram noch nicht drinne.
Und jedesmal, wenn ich mich ärgere, dann will ich das Zeug verkaufen!

Amtrack 05.07.2006 17:09

Die HKS Filterchen gibts nur von HKS, ist so üblich bei HKS Produkten :D

Die Filter gibts aber natürlich auch als Universalteil, woher es die gibt weiß ich allerdings auch nicht :D ich hab meine von HKS :undweg:

Knight Rider 06.07.2006 08:09

AW: Einstellung VPC und GCC
 
Und ich hab mein HKS Kram bei Dir gekauft, und Du hast keine Filterchen geliefert, obwohl ich den ganzen Krempel ja haben wollt;
Und jetzt sagst Du sowas!
Das ist nicht nett, Mr. HKS.

Es wäre schön, wenn Du dir dazu eine Möglichkeit einfallen lassen könntest. Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der so ein Filterchen haben will.

Part Number: 21207-004100
Description: In Line Filter

Kannst Du da was organisieren? Wäre prima.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain