![]() |
supra von japan in deutschland zulassen!?
hey leuts kann mir jemand sagen was mich erwartet dieses auto in deutschland zuzulassen speziell im bezug auf tüv?also lichtanlage weis ich selber schon aber muss ich an den bremsen auch noch was verändern lassen...?
gruss hier der link... http://www.mobile.de/SIDDWWYb6HuCLY9...73&s r_qual=G achja is kein fake des auto steht wirklich so bei dem... gruss euer tim... |
du wärst nicht der erste der das gemacht hat....
schau mal bei www.mkiv.de der preis ist ansich nichts ungewöhnliches......findet man in UK oft.....is ja nur eine NONTURBO :rolleyes: |
Hab im Import Tuner Magazine (amerikan.Tuning Zeitschrift) nen Bi-Turbo Kit für die Non Turbo gesehen = 4000$ .
Wenn dieser Kit wirklich kein Schund ist und was taugt,würd ich mir auch ne Non Turbo zulegen (vorrausgesetzt ich hab das nötige Kleingeld). Gibt doch bestimmt schon genug Umbauten von Non-Turbo auf Turbo. |
Zitat:
|
kolbenbodenkühlung....aber das is sichernicht der hauptgrund :rolleyes:
NONTURBO----->V8 :undweg: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
der Lex V8 ist nicht schwerer, sitzt tiefer und weiter hinten......was soll da schlecht sein? :heule: aber zum NA-T umbau: da gibt es wirklich viele (mehr als 10) die das bereits erfolgreich gemacht haben. |
Mit den richtigen Abstimmungsmöglichkeiten ist der Umbau kein Thema.Die Abstimmung dauert nur etwas.
|
Zitat:
@tim_tailorx Meine Ahnungslose Meinung dazu ist: kaufen, basteln, heulen...in dieser Reihenfolge! willi |
Wenns nicht so problemlos klappen würde,würden die sowas auch nicht gras promoten mit werbebannern in diversen Zeitschriften.
Klar das ein Laie daran verzweifeln wird(spätestens nachdem Krümmer,Turbo,und Piping verbaut wurde), aber wenn man jmd an der HAnd hat der Ahnung von der Materie hat => warum nicht?? Kommt einen auf jeden fall billiger als ne Turbo mit MT zu holen. Selbst wenn man noch einige Motorinnereien überarbeiten muss. Supra NT = ca. 10000€ + Turbo umbau =10000€ (grosszügig ausgelegt mit allem Pipapo) = 20000 € für ne Supra Turbo. Dafür kriegt man noch net mal eine originale Turbo(vielleicht mit Unfallschaden) Aber widerrum legt uns hier der TÜV Steine in den Weg :heul2: |
Ja, ja, die Zeitschriften! :D
Im Amiland gibt es die NON Turbo mit Linkslenkung! Der Umbau ist von mir aus Problemlos. Mag jeder Grundschüler können! Diese hat eine Rechtslenkung, da wo die Turbos und Abgasanlage sein sollten ist eine Lenksäule zu finden! Klatscht man die Turbos und Abgasanlage auf der anderen Seite, geht der Auspuff nach vorne! Sieht bestimmt scheiße aus, aber ohne ESD passt das schon!:heule: |
Zitat:
Wer interesse hat: NA-T (Non-Turbo zu Turbo) NA-T |
@suprawilli
Häng sich nicht an dem Thema Rechtslenker auf,es gibt für alle Problemfälle immer eine Lösung.
Dass es Krümmer für Rechtslenker gibt kannst dir ja wohl denken,was würden sonst die NT Fahrer in Japan machen die ihre NT auf Turbo umbauen? Ebenso ein Gutes Beispiel=es heisst ja das man Nissan Skylines nicht auf Linkslenker umbauen kann,weil die 2 Turbos im Weg stehen=das Lenkgetriebe nicht hinpasst. Geh mal auf www.toprpm.com und schau mal in die Gallery. Die sind umgebaute Skylines zu sehen=haben aber nun nur noch einen dicken Turbolader statt 2 . Wie du siehst es ist alles machbar........................................... .................ob es sich rentiert ist was anderes |
Na gut, ihr habt mich überzeugt! .....erstmal..... :bleifuss:
willi |
möchte auch so ein Skyline haben :winky:
Ich sag es nicht die Frage wie man was macht sondern wieviel man hat denke mal es kein Problem sich ein Skyline aus Japan kommen zulassen und für viel Geld so ein Teil umbauen zulassen :wipp: aber wer hat schon soviel :nomoney: , aber könnte mir Vorstellen das man sich so um die 20 000 € so einen Traum erfüllen könnte :lui: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain