![]() |
der neue hat nee frage!!!
he he da isser :winky: und er hat gleich nee frage: kann man am mk3 selbst die ventildeckel dichtung erneuern hat das schon jemand von euch gemacht?
|
willkommen :)
man kann an der MKIII (die meisten leute hier sagen die Supra) eigentlich alles selber machen, wenn man weiß wie :D ventildeckeldichtung ist eigentlich nicht kompliziert, man muss halt alles wegbauen was weg muss und es richtig wieder zusammenbauen. schau mal in der suchfunktion nach "ventildeckeldichtung" oder "vdd", das thema gab's hier schon sehr oft. |
jo okey danke mach ich jetzt aber noch nee frage könnt ihr mir sagen was die supra so schluck fahr zurzeit noch en 200sx un der brauch so um die 15-18liter wenn ich denn verkauft habe kauf ich mir die supra brauch nur noch das geld dann bin ich richtig dabei
|
Zitat:
|
Zitat:
aber mal ne blöde frage: was genau hat der kauf der Supra mit den ventildeckeldichtungen zu tun? du meinst nicht zufällig die ZKD (zylinderkopfdichtung), oder? die ist nämlich bei vielen zu verkaufenden Supras hinüber und ist ein klitzekleines bisschen aufwändiger zu ersetzen. |
die supra die ich mir kaufe hat ne kaputte ventildeckeldichtung
|
Zitat:
Hallo Tony, willkommen bei den spinnern :D |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo TonyMontana! Ja alle! :lui: Jeder oder fast jeder hat schon mal den Motor öffnen müssen. Ob jetzt mit hilfe oder alleine. Das ist aber noch fast die einfachste Arbeit. Na warte mal ab was du noch so wechseln wirst. :form: Gruss Vla |
AW: der neue hat nee frage!!!
hey jungs ich glaub es gibt nee gute nachricht:huepf: und zwar meine ventildeckel dichtung wurde mir vom verkäufer gesagt ist undicht was ich auch schon bemerkt habe(nach ner längeren fahrt richt man es und sieht auch ein ganz klein wenig öl vorne recht am ventildeckel) jetzt kommts heute aus langeweile hab ich mir en schrauben dreher geschnapt um die schrauben ein wenig nachzuziehen und was ist alle total locker:shootme: jetzt hab ich die schrauben mal handfest angezogen kann mir einer sagen mit wieviel NM die angezogen werden? wer echt nee klasse sache wenn meine supra dicht were!!! bitte jungs gebt mir hoffnung!!!
|
AW: der neue hat nee frage!!!
Wie schon gesagt, die werden immer wieder locker.
Du brauchst die Handbücher. |
AW: der neue hat nee frage!!!
...oder die Suche-Funktion. :heule:
http://www.supra-forum.ch/showthread...t=ventildeckel ....naja und da die orig. Schrauben einen Kreuzschlitz haben werden die nur Handfest angeballert da brauchts keinen Drehmomentschlüssel, auch nicht beim Tauschen auf Imbus Sechskant Torx oder was weiss ich...Handfest reicht ...:winky: |
AW: der neue hat nee frage!!!
Hallo Neuer!
Jetzt bin ich nur noch der Zweitneueste... Danke! Also wenn Du es mmit den VDD-Schrauben gaaaanz genau wissen willst: Nach Handbuch 20.0000Nm:) Pass bloss auf wenn Du so ein Gerät kaufst: Ich habe mir neulich auch wieder ne Supra gegönnt - und ich kenne die Dinger (ist meine vierte...) Musste jetzt feststellen dass die frisch verbaute ZKD nicht korrekt eingebaut wurde (hi re hat es sie rausgedrückt - bei der Ölkanalbohrung!!!). Resultat: Es hat Öl in Massen rausgesifft, der Öldruck war zu niedrig und so bekamen die Nockenwellen nicht genug Schmiere. Jetzt hab ich Laufspuren in den Gleitlagern am Kopf.:huepf: Sei also vorsichtig - eine gebrauchte Supra ist einfach zu kriegen. Aber eine feine gebrauchte Supra ist so selten wie weisse Mohren. Good Luck aus der Schweiz |
AW: der neue hat nee frage!!!
@Lolek : wo kekomm ich die handbücher her zum free download?
@supradiabolo : soll ich die schrauben vieleicht mit schraubensicherung einkleben? @Nik : schau mal was ich in meinem handschuhfach nach dem kauf gefunden habe!!! ![]() |
noch mal:
...ich würde die Schrauben mit den Gummis und was da noch so die Deckel hält wechschmeissen und dann neue Sechskanschrauben von Toyo kaufen da sie sone kleine U-scheibe am Schraubenkopf haben . Dann ne neue Dichtung rein und zwischen Kopf und den Schraubenlöchern im Deckel von unten ne 6mm U-Scheibe als Distanzscheibe einkleben. Nun kann man die neuen Schrauben festziehen und der Deckel Stützt sich mit den Scheiben am Kopf ab und die werden nie mehr lose wenn mans richtig macht .:form: Schraubensicherung wäre der falsche Weg und ist nicht nötig
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain