![]() |
Billiger Servoschlauchersatz!!
Da bei meiner Supra der Servoschlauch undicht war hab ich mir in einer Landmaschinenwerkstatt einen Hydraulikschlauch mit 40cm Länge, und an jeden Ende einen Schneidring für eine 10mm Leitung einpressen lassen.
Ich hab ihn auch gleich anders verlegt: ![]() Nämlich von der Servopumpe direkt nach unten ![]() bei den Ölleitungen zum Ölkühler vorbei ![]() und ohne den ganzen Winkeln direkt zur Leitung zurück. Und jetzt das Erfreulichste daran: Hat ca 6€ Material gekostet. Manuel |
Kannst du ja eine Sammelbestellung von machen :D
|
bekommste in jeder Werkstätte die Hydraulikschlüche einpressen kann. :asia:
|
Nur, daß dann 6 Euro nicht reichen.
Was würde es denn kosten, wenn Du für andere sowas anfertigen lassen würdest? |
siehe auch hier
|
was man noch wissen müßte, ob diese schläuche auch das atf-öl verkraften, da normales hydrauliköl nicht so agressiv wie atf-öl ist.
welchen druck halten die schläuche aus ? mfg gmturbo |
die Schläuche 350 bar, und die einpressungen irgendwas bei 200 bar.
Da ich in der Werkstatt desagt habe das ich sie für eine Servolenkung brauche, glaub ich schon das sie das ATF Öl verkraften, denn auch in den Hydraulischen Lenkungen von Traktoren usw. wird mit ATF gefahren. |
Zitat:
wenn interresse besteht kann ich welche einpressen lassen und nach Chur mitnehmen. Laut rechnung kostet der Schlauch mit den Verschraubungen 6.88€. ich glaub das der Schlauch wenn er an der Originalstelle eingebaut wird kürzer ist, und würde halt ein bischen billiger sein, macht aber nicht viel aus da die verschraubengen das teurere dran sind. |
Also, ich würde einen nehmen.
Kann aber nicht nach Chur. Wäre ja von Berlin aus eine Weltreise. Wie wäre es mit Post? |
Kann ich auch schicken, müßt ich mal schaun was der Versand kostet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain