![]() |
Pimp my Greddy's
Die Greddy-Anzeigen sind ja schön grün eigentlich recht edel..
![]() Geht aber sicherlich besser dachte ich mir, haute die Dinger mal raus, habe die Polarität ausgemessen.. ![]() Bisschen dran rumgelötet.. ![]() Und wieder eingebaut: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin begeistert :D, würde sie so rein Designmässig nicht mal mehr gegen Defi's tauschen.. Was ein paar Led's mal wieder ausmachen, unglaublich.. |
..blau macht glücklich :top:
|
..und bringt locker 20 PS :D
|
Zitat:
Sieht Klasse aus :top: Würde auch gut zu meinen blauen Tachoscheiben passen. |
Also ich bin da zwiegespalten... ich überlege schon ewig lange meine Speedhut Folien rauszuwerfen und es wieder schön original grün leuchten zu lassen. Passt halt alles :) dazu die Greddys in Grün und es sieht als als wäre es dafür gemacht *G*
|
jo... ist das erste auto, wo bei mir auch alles bleibt
alles grün: tacho, serienbeleuchtung, greddys, greddy e01 :) aber sieht gut aus! |
wieso haste den Zeiger nicht rotleuchtet gemacht ?
aber sonst Top :top: |
Was kosten die Greddy Instrumente eigentlich?
|
Zeiger in rot ging leider nicht. Die gesammte Beleuchtung ist Serienmässig nur über 2 Glühlampen gelöst (links/rechts). Die Skala ist dabei grün gefiltert, der Zeiger direkt. Daher leuchtet diese Serienmässig eher hellorange als rot.
Das Gehäuse ist zusammengepresst und lässt sich leider nicht ohne massive optische Schäden öffnen.. Kostenpunkt; Hängt stark davon ab, welche du nimmst. Gibt sie ja in diversen Varianten (52mm, 60mm, mechanisch, elektronisch, mit Peak-Hold/Warn, sowie schwarz, weiss oder in silber mit roter Beleuchtung). Die Varianten unterscheiden sich preislich relativ stark, und dann auch noch je nach Sensor/Typ. Ich habe für mein Kit aus EGT, Öltemp und Ladedruck in 60mm mit Peak-Hold/Warn (also quasi "Vollausstattung") direkt aus Australien/Japan importiert knappe 500€ bezahlt, alles inkl. (Versand bis vors Haus, Zoll..). |
Gut, wem blau so sehr gefällt. Die Ausleuchtung mit LED's ist leider etwas ungleichmäßig. Mein Tip dazu wäre, die LED's mit Schmirgelpapier etwas bearbeiten, damit sie mehr streuen, könnte dann aber insgesamt zu dunkel werden. (Also etwas mehr Strom drauf :D , dann geht das wieder)
|
Zitat:
:top: Genau mein Setup :D Ich bin allerdings bissi günstiger bei weg gekommen:) |
Zitat:
|
Dieses da sind bereits Led's mit 60° Öffnungswinkel. Habe sie nach den Fotos nochmals neu ausgerichtet, passt jetzt schon fast perfekt..
|
Streufolie brauchst du nicht, höchstens ein Stück Butterbrotpapier und mit einem Dremel die LED flach abschleifen.
|
Und mit Zahnpasta wieder aufpolieren :winky:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain