Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ölfilteradapter (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16320)

Flames 24.05.2006 22:40

Ölfilteradapter
 
Was haltet ihr von diesem Ölfilteradapter? Ist der zu gebrauchen oder nur "billigware"? :bleifuss:

Ebay Klick

King of Queens 24.05.2006 22:46

hallo

meinst du die qualität oder den adapter ansich?

hab mir den gleichen wie bei ebay geholt. ist aus extrem geil eloxiertem alu.. (so wünscht man sich das auto gelackt... :engel: ) hat schon gewinde drin (hat nicht jeder adapter), aber komisch ist, dass es 3 gewinde sind. also nicht nur öldruck und öltemp sondern noch ein gewinde, aber das kann man dicht machen.
verarbeitung ist gut und preis-/leistungsverhältnis ist genial.

solltest du die nützlichkeit des adapters ansich meinen:
hab meinen nicht eingebaut, aber das ist in meinen augen die eleganteste und einfachste art öldruck und öltemp zu messen.

aber eben.. habs noch nicht eingebaut.

gruss dusko

Flames 24.05.2006 22:52

Habs gemerkt,.. sind jetzt nur noch 2 Stück da,.. :form:

Werde mir auf jeden Fall einen zulegen,.. nur halt die Frage ob der in Qualitativer Hinsicht was taugt,.. aber ich denk mal ich nehm auch einen,..
Muss nur noch Mail abwarten ob der definitiv für meine Supra passt,..

Andreas-M 24.05.2006 22:58

der is mit sicherheit nicht verkehrt. vor allem brauchste nicht selber gewinde schneiden wenn kein werkzeug dafür hast. kannst VDO M10x1 oder universalgeber 1/8... reinbauen. Da brauchst keine mail abwarten.
mußt evtl nur das blech von der abdeckung der motoraufhängung ein wenig wegkloppen.

Andreas-M 09.06.2006 20:01

und? gekauft? eingebaut? passt? :D

Mike B. 09.06.2006 21:25

Zitat:

Zitat von Andreas-M
und? gekauft? eingebaut? passt? :D

ach, der hat so lange auf die mail gewartet bis die teile weg waren. :D

Flames 09.06.2006 22:06

Nöö,.. hab den Ölfilteradapter von Supra-Normen genommen,... dann bleibt's im Forum! *gg*

supra-normen 09.06.2006 22:30

flames
 
hast schon drin?


normen

Flames 09.06.2006 22:34

Neee eben nicht,.. gab noch Probleme mit einem anderen Paket dass Daniel er noch abholen muss,.. die Teile kommen aber morgen mit nach Chur,... nächste Woche werden sie dann eingebaut,.. :huepf:

Zitat:

Zitat von supra-normen
hast schon drin?


normen


Andreas-M 13.06.2006 23:01

Hab hier auch noch einen (greddy oder so) rumliegen, werd ich auch mal zum testen mit reinbauen. wenn man über den adapter den öldruck mißt, dann mißt man den äußeren zulauf, also VOR dem filter. Mißt man da wo der seriengeber auch sitzt (momentane meßstelle), mißt man ja im strom NACH dem filter. bin mal neugierig, obs da nen druckunterschied gibt. bei nem neuen filter wird da nix an unterschied sein. meiner ist jetzt 5000 km drin, mmal gucken wie dicht son ding mit der zeit wird. :D

Andreas-M 17.06.2006 22:37

also ein filter mit 5000 km laufleistung bremst den druck um ca 0,5 bar.
Im adapter vor dem ölfilter bei 85 grad im leerlauf 2 bar, beim meßpunkt am seriengeber 1,5 bar. das geht übern ganzen drehzahlbereich so. drehzahlen obenrum vorm filter 5 bis 5,5 bar, hinter 4,5 bis 5 bar. bei 85 grad öltemp.
werd den ja fahren bis 10.000 km, malsehn obs noch mehr wird. müsste ja eigentlich. bei nem neuen freien filter hingegen dürfte fast garkein druckverlust sein.
Naja, is haarspalterei :D , wollts aber mal testen. ;)

supra-normen 17.06.2006 23:49

andreas
 
is der druck bei originalölsystem oder hast du auch umgebaut? mich würde auch mal interessieren was ich wirklich für öldruck hab. was hat unser geber denn für gewinde? und brauch die ecu den original geber oder kann ich da einfach nen andren rein machen?


gruß normen

Andreas-M 17.06.2006 23:56

ölkühlerkreis ist bei mir original. nur mit nem großen ölkühler statt dem mini-seriending. Das gewinde vom originalgeber is son komisches 1/8 gewinde. fast wie 1/8 npt aber nicht ganz. den bekommt manm da nicht reingedreht. metrische 1/8 auch nicht.
aber is mal ganz interessant mit nem echten öldruckinstument zu messen, dann sieht man mal was fürn schrott die originale ist. :dusel: meine geht nicht über mitte von 2-4 also ne 3 wenn da eine wäre. selbst bei über echten 5 bar... Angeblich soll die strippe auch zur ecu gehen, aber wenn der originale geber bzw die strippe nicht angeschlossen ist, ist auch nix anders. kein fehlercode, etc... ist wohl nur zur ecu geführt, ohne das die mit dem signal was macht.

supra-normen 17.06.2006 23:59

shit
 
dann wirds wohl nichts mit nem andren einfach austauschen und ne ordentliche anzeige. müßte man dan irgendwo einschleifen. mal sehen wo. aber so lange es mehr druck is als die originale anzeige anzeigt gehts noch :D :doof:


gruß normen

Andreas-M 18.06.2006 00:08

hab mir mal nen adapter an land gezogen, der vom gewinde da genau rein paßt. da dann ein t stück ran. und daran den geber für echte anzeige und den für die originale, damit die nicht tot im amaturenbrett liegt.
einschleifen ist nicht, außerhalb des motors haste ja nur den ölkühlerkreis, und der hat nur nen nebenölstrom. nehm doch auch sone adapterplatte fürn ölfilter, das ist dann baby-einfach. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain