![]() |
Rost an den hinteren Radläufen!
Jetzt hat's mich endlich auch erwischt. :aua:
Was tut man da? Reparaturbleche gibt's ja scheinbar nicht. |
Nix?
Weiss keiner was?? :confused: |
kommt drauf an wie groß die Löcher sind oider werden
|
Hi
Wenn du noch nicht soviel Rost hast könntest du die Radkästen vielleicht Sandstrahlen und dann die Löcher zuschweißen ! |
bessert wäre dann verzinnen
|
Oldtimer-Markt kaufen, aktuelles Sonderheft Karosseriereparatur. Da lernst du, aus nem flachen Stück Blech einen Kotflügel von Hand zu dengeln.
|
Ich frage mich, ob sich da nicht ein Ausflug zu unseren östlichen Nachbarn lohnen könnte.
Beide Radläufe hinten sind porös, zudem das obligatorische loch im hinteren Radkasten. Desweitern würde ich gerne den Kabelbaum im Motorraum (speziell die Strippen, die auf derr LMM-Seite über den Stirnrädern rüberkommen) neu machen lassen. Mit Lackiererkosten ist dasin D. unerschwinglich! (Man drohte mir ereits mit ca. 2500€, alles in allem) Hätte da wer 'ne Adresse? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain