Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   ZKD-schrauben nachgezogen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15872)

news2andy 17.04.2006 13:23

ZKD-schrauben nachgezogen
 
So habe jetzt nach 1700 km die ZKD-schrauben nachgezogen. Eine nach der anderen. 4 oder 5 waren etwas lose. Alle natuerlich mit 98 nm wieder angezogen. Also sollte man auf jeden Fall tun. Werde dies nach 10000 km wiederholen-so ein grosser act ist es jetzt auch wieder nicht.

Was mir aber passiert ist: der Imbuss-bit ist mir beim 6. Zylinder ins Oelleiterloch gefallen. Keine Chance den rauszukriegen! Habe dann mit nem Roehrechen reingeblasen und dann machte es einen satten klick. Sieht so aus als sei das Teil in die Oelwanne gerutscht. Motor gestartet-keine Probleme. Noch nicht gefahren, da vor lauter Aufregung auch noch der Schlauchpin beim Thermostat (muss ein Indikatorschlauch sein/laeuft kein Wasser durch) abgebrochen ist. Habe den mit Kleber wieder drangemacht und das muss erst mal trocknen.

Daniel 17.04.2006 13:31

ist das das teil am thermostatengehäuse wo ein schlauch an den aktivkohlebehälter geht und der andere richtung 3000er rohr?

Andreas-M 17.04.2006 13:44

das mit dem ölloch ist schon vielen passiert. :D Wenn der ganz unten in der ölwanne liegt, sollte nix passieren. Die ölpumpe hatn sieb davor, und vielleicht bekommste den mit dem nächsten ölwechsel durchs ablaßloch wieder raus. oder vorher schon mal probieren.

Bernhard 17.04.2006 20:25

Mir ist heute beim nachziehen der ZKD-Schrauben das Gewinde einer Schraube beim 6. Zylinder (Abgasseite) ausgerissen!!! Noch vor erreichen der 98NM machte es ratsch (oder so ähnlich) und die Schraube ließ sich endlos durchdrehen. :aua:
Kann man das reparieren?
Mileckstamarschscheissglumpvareckts

Stefan Payne 17.04.2006 20:27

Prinzipiell schon...

Musst halt 'nen neues Gewinde reinschneiden und 'ne dickere Schraube nehmen...

UweT 17.04.2006 20:46

Zitat:

Zitat von Bernhard
Mir ist heute beim nachziehen der ZKD-Schrauben das Gewinde einer Schraube beim 6. Zylinder (Abgasseite) ausgerissen!!! Noch vor erreichen der 98NM machte es ratsch (oder so ähnlich) und die Schraube ließ sich endlos durchdrehen. :aua:
Kann man das reparieren?
Mileckstamarschscheissglumpvareckts

verstehe das jetzt nicht so richtig :mnih: :mnih:

ein ZK Bolzen läßt sich nicht mehr anziehen ?

Ich würde sagen,eigentlich ziemlich unwahrscheinlich,daß das Feingewinde im Graugußblock hinüber ist.Und der Bolzen bei 98NM abgerissen... :mnih: auch ziemlich unwahrscheinlich...

Meinst du vielleicht die Krümmerbolzen (7Stück)? Wenn ja,dann ist die Reparatur auch ohne sehr großen Aufwand möglich... Dazu sollte aber der Abgaskrümmer mit Turbo ausgebaut sein.
Rep Sets für diese Reparatur sind schon in verschiedenen Threads angeboten worden...

einfach mal die SUCHE Funktion benutzen... :top:

Gruß Uwe

UweT 17.04.2006 20:50

Zitat:

Zitat von Stefan Payne
Prinzipiell schon...

Musst halt 'nen neues Gewinde reinschneiden und 'ne dickere Schraube nehmen...

sag mal im ernst...solche Antworten können wir uns doch schenken,oder etwa nicht ?!

Gruß Uwe

Daggi 17.04.2006 22:42

Zitat:

Zitat von UweT
sag mal im ernst...solche Antworten können wir uns doch schenken,oder etwa nicht ?!

Gruß Uwe

Vielleicht macht man das beim Mazda so :D :undweg:

suprawilli 18.04.2006 00:56

Zitat:

Zitat von Bernhard
Mir ist heute beim nachziehen der ZKD-Schrauben das Gewinde einer Schraube beim 6. Zylinder (Abgasseite) ausgerissen!!! Noch vor erreichen der 98NM machte es ratsch (oder so ähnlich) und die Schraube ließ sich endlos durchdrehen. :aua:
Kann man das reparieren?
Mileckstamarschscheissglumpvareckts

Die Kopfschraube ist hinüber!!?? Hast du dir vorm wechseln neue gekauft oder die alten Kopfschrauben wieder benutzt?

Eigentlich sollte das Problem mit einer neuen Schraube gelöst sein. Oder liegt das Problem doch am Zylinderkopf???

Willi

Mike B. 18.04.2006 01:38

@bernhard
wenn es plötzlich ratsch macht würde ich sagen hat es die schraube erwischt.
fällt dann unter die rubrik materialfehler bzw. materialermüdung
dann müsstest du aber den schraubenkopf raus ziehen können.
wenn es so ist kann man in den rest der schraube ein loch bohren und das teil mit einem linksdrall rausdrehen.
du musst aber alles um die schraube abdecken, es darf keine späne in den kopf gelangen !!!

ist der schraubenkopf nicht lose, hat es tatsächlich das gewinde erwischt.
dann hast du die ehre und darfst den kopf runternehmen.
den schaden kannst du beheben indem du ein grösseres loch bohrst, gewinde schneidest und dann den nächst grösseren schraubendurchmesser nimmst.
oder bohren, gewindeschneiden, gewindeeinsatz einsetzen [aber nicht die helicoil sondern die anderen (mir fällt gerade nicht der name ein)] und kannst dann wieder die gleiche schraubengrösse verwenden.
ich hoffe für dich, das da nicht schon ein gewindeeinsatz drin war.

nik-o 18.04.2006 02:54

das kommt mir irgendwie bekannt vor.... mein vorgänger hat auch gebrauchte kopfschrauben eingebaut, die auch noch volle längendehnung hatten....endeffekt war das alle gewinde im block nach oben gewandert waren und ich diese wieder instandsetzen musste....es gibt schon sch*** auf dieser welt.... :weird:

kistner 18.04.2006 09:18

Zitat:

Zitat von news2andy
Was mir aber passiert ist: der Imbuss-bit ist mir beim 6. Zylinder ins Oelleiterloch gefallen. Keine Chance den rauszukriegen! Habe dann mit nem Roehrechen reingeblasen und dann machte es einen satten klick. Sieht so aus als sei das Teil in die Oelwanne gerutscht. Motor gestartet-keine Probleme. Noch nicht gefahren, da vor lauter Aufregung auch noch der Schlauchpin beim Thermostat (muss ein Indikatorschlauch sein/laeuft kein Wasser durch) abgebrochen ist. Habe den mit Kleber wieder drangemacht und das muss erst mal trocknen.

Also hier wäre die geschicktere Lösung auf jeden Fall den Imbus-Bit mit nem Magneten nach oben wieder rausziehen (so hatte ich das Problem gelöst). Es gibt im Bauhaus son Teleskop mit nem Magnetkopf, damit gehts super...

news2andy 18.04.2006 12:58

@Daniel: es ist das blaue Plastikteil wo 2 duenne Schlaeuche abgehn. Sitzt oberhalbe der Schraubenmutter des Thermostats.

Daniel 18.04.2006 13:02

das is bei mir auch ab......soll laut toyo nicht schlimm s ein wenn es fehlt.......bin mir aber auch nicht sicher


btw: bin pfingsten in tossa de mar......soll ich dann mal vorbeischaun?

news2andy 18.04.2006 13:04

@kistner: bei mir hier gibts kein solchen Baumarkt, wo ich mal schnell hin kann. Werde mal die Augen aufmachen und nach so einem Magneten suchen, aber in der Zwischenzeit fahr ich und beim Oelwechsel kommt der Bit entweder raus oder er bleibt dort eben begraben.
Wuerde mal gerne wissen wie viele mit irgendwelchen Schrauben in der Oelwanne rumfahren und nix passiert. Wenn das Teil satt da unten drin liegt....was soll sich da bewegen??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain