Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kopfschrauben nachziehen oder nicht? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15776)

kistner 10.04.2006 08:39

Kopfschrauben nachziehen oder nicht?
 
Hi @ll,
hab ja vor kurzem ZK-Revision und ZKD-Wechsel an meinem Schätzchen fertiggestellt. Bin seitdem ca. 2000 km ohne Probleme gefahren.
Hab beim Zusammenbau an den Kopfschrauben schon mit 98NM gearbeitet. Muss ich sie jetzt nochmal nachziehen und wenn ja auf wieviel? Wieder 98NM oder etwas mehr, so ~ 100 NM? Oder doch lieber nicht dran fummeln, so von wegen "Never change a running system"?

Daggi 10.04.2006 11:11

Weiter nachziehen würde ich nicht. Aber kontrollieren ob die noch alle auf 98Nm sind kannst du schon.

Lucky Luke 10.04.2006 12:48

Wo ligt denn der Unterschied zwieschen Kontrolle und Nachziehen?!

In beriden Fällen mussen die Bolzen gelöst werden :top:

Knight Rider 10.04.2006 12:53

(Das hab ich auch noch vor mir, hab ja auch meine revision hinter mir, und bin schon über 1.000 km gefahren)

Zum Nachziehen müssen die Schrauben ja wieder eine 1/4 Umdrehung gelöst werden, um sie dann wieder mit 100 Nm (bei mir sinds 100) anzuziehen.

Daggi 10.04.2006 13:28

Ja gut, hab mich etwas unglücklich ausgedrückt. :beten:
Wollte zum Ausdruck bringen, daß 98Nm reichen.

kistner 10.04.2006 14:16

So, und um jetzt ein ganz bösses Missverständnis gleich ausm Weg zu räumen:
Jede Schraube einzeln lösen und gleich wieder anziehen, NICHT erst alle Schrauben lösen und dann nacheinander wieder anziehen :form:
(Nur falls hier wer neues mitliest :winky: )

kistner 12.04.2006 10:22

So, ca. 2000 km nach dem ZKD-Wechsel habe ich jetzt die Kopfschrauben nochmal nachgezogen und ich bin erschrocken!
Habe jede Schraube maximal um 1/4 Drehung gelöst. Beim nachziehen auf den Sollwert konnte ich die Schrauben immer mindestens eine 3/4 Drehung zudrehen!!!
Meines erachtens ist es absolut essentiell die Kopfschrauben nach nem ZKD Wechsel nochmal nachzuziehen... :form:
Habe ne standard Apex ZKD verbaut. Wäre ich so weitergefahren hätte es wohl bald wieder geblubbert :bleifuss:

sleep1975 12.04.2006 11:48

gilt das alles hier auch für stahldichtungen ?? :mnih:

Knight Rider 12.04.2006 13:11

Zitat:

Zitat von kistner
So, ca. 2000 km nach dem ZKD-Wechsel habe ich jetzt die Kopfschrauben nochmal nachgezogen und ich bin erschrocken!
Habe jede Schraube maximal um 1/4 Drehung gelöst. Beim nachziehen auf den Sollwert konnte ich die Schrauben immer mindestens eine 3/4 Drehung zudrehen!!!
Meines erachtens ist es absolut essentiell die Kopfschrauben nach nem ZKD Wechsel nochmal nachzuziehen... :form:
Habe ne standard Apex ZKD verbaut. Wäre ich so weitergefahren hätte es wohl bald wieder geblubbert :bleifuss:

Hättest Du nicht gelöst, sondern nur angezogen, hätte es sein können, dass sich nichts bewegt hätte.
Der Sinn des 1/4 lösen besteht meiner Meinung nach darin, um die mögliche "festgebackene" Schraube zu lösen.

Aber mal ehrlich:
Nachdem ich in kurzer Zeit mehrmals den Kopf angezogen habe (und weider gelöst, aber das ist eine andere Geschichte), in verschiedenen Stufen des Drehmomentes,
möchte ich behaupten, dass zwischen der letzten 3/4 Umdrehung und dem anzuziehenden Nennwert, (wenn der Nennwert 100 Nm sein sollte), mehr als 15-20Nm liegen.
(Zieh mal die Schrauben mit 90 Nm an, und dann mit 100 NM, das ist vielleicht mal ne 1/4 Umdrehung.)

kistner 12.04.2006 13:31

Zitat:

Zitat von Knight Rider
Aber mal ehrlich:
Nachdem ich in kurzer Zeit mehrmals den Kopf angezogen habe (und weider gelöst, aber das ist eine andere Geschichte), in verschiedenen Stufen des Drehmomentes,
möchte ich behaupten, dass zwischen der letzten 3/4 Umdrehung und dem anzuziehenden Nennwert, (wenn der Nennwert 100 Nm sein sollte), mehr als 15-20Nm liegen.
(Zieh mal die Schrauben mit 90 Nm an, und dann mit 100 NM, das ist vielleicht mal ne 1/4 Umdrehung.)

:mnih: :mnih: :mnih:
Sorry, aber ich kann den Worten absolut keinen Inhalt abgewinnen...
Bitte nochmal die Quintessenz für Langsame :confused:

Knight Rider 12.04.2006 15:17

Zieh mal die Schrauben mit 90 Nm an. dann mit 100 Nm. Bei mir war der Unterschied ca. eine 1/4 Umdrehung.

Jetzt hab ich mal rückgerechnet..
wenn Du eine 1/4 Umdrehung löst, und dann mind. eine 3/4 Umdrehungen nachziehen kannst, dann wäre der Unterschied ca. 1/2 Umdrehung.

Das wäre etwa der Unterschied von 80 Nm auf 100 Nm.

kistner 12.04.2006 15:43

Okay, jetzt muss man aber berücksichtigen, dass ich die Kopfschrauben beim ZKD-Wechsel schon auf 98 NM angezogen hatte. Beim nachziehen hab ich sie dann auf 100 NM angezogen.
Unter diesen Gesichtspunkten ist die 1/2 Umdrehung mehr sicherlich denkenswert :jawd:

oggy 12.04.2006 17:25

Zitat:

Zitat von sleep1975
gilt das alles hier auch für stahldichtungen ?? :mnih:

Ja auch für MZKD.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain