Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   einspritzdüsen von rc (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15689)

supra-normen 01.04.2006 21:17

einspritzdüsen von rc
 
hallo. hat einer von euch in letzter zeit 550er düsen von rc eingebaut? wollte meine heute einbauen und hab da gemerkt das die alten dichtringe die auf den orginalen düsen sind, bei den rc-düsen zu groß sind. meine die, die in den kopf kommen. weiß nun nicht ob neue eventuell von der bohrung her noch ein bißchen kleiner sind als meine alten.


gruß normen

Elchsfell 01.04.2006 21:29

Hol Dir neue, der Unterschied zwischen den gebrauchten alten Dingern und neuen is wie Tag und Nacht. :form:

Willi Thiele 01.04.2006 21:33

Zitat:

Zitat von supra-normen
hallo. hat einer von euch in letzter zeit 550er düsen von rc eingebaut? wollte meine heute einbauen und hab da gemerkt das die alten dichtringe die auf den orginalen düsen sind, bei den rc-düsen zu groß sind. meine die, die in den kopf kommen. weiß nun nicht ob neue eventuell von der bohrung her noch ein bißchen kleiner sind als meine alten.


gruß normen

die in den Kopf kommen sind nicht zu groß das sind nur Dämpfer keine Dichtungen ,die Dichtung sitzt im der Fiullrail ich hoffe dat stimmt so

oggy 01.04.2006 21:35

Mußt Du auf jeden fall erneuern, sonst Bumm.
Und schön mit Melkfett oder änliches einbaun , die Dinger mögens garnicht
trocken.

supra-normen 01.04.2006 21:41

ok
 
also neue hätte ich mir dann eh gekauft aber ebend nur wenn die dann richtig passen. oggy wie hast du es gemacht? neue und dann in fett und rein damit?

normen

GMTurbo 01.04.2006 21:46

kein fett verwenden, nur mit benzin einreiben und einbauen.

mfg
gmturbo

oggy 01.04.2006 21:56

Du mußt neue kaufen. Das ist jetzt kein Witz,
die alten sind ausgehärtet und dichten nicht mehr richtig.
Fazit ist der Motor bekommt nicht den richtigen Bezindruck und menge,
Spritt kommt in den Motorraum usw. Kannst also den Motor
himmeln, und auch noch ein großer schwarzer
Fleck auf der Straße werden, Bumm eben. :D
Die Düsen haben oben O-Ringe die einfetten (Säurefreies Fett) und
in die Leiste stecken, dann die Ganze Leiste mit den Düsen vorsichtig in die vorher in dem ersten Ansaugrohr reingelegten, und gefetten Dichtringen reinschieben
Immer drauf achten das Du die Düsen ein wenig hin und her drehen kannst.
Dann festschrauben die Leiste, dabei wieder drauf achten das die Düsen sich
hin und her drehen lassen (Wichtig), hach ist das aufregend. :winky:

oggy 01.04.2006 21:57

Zitat:

Zitat von gmturbo
kein fett verwenden, nur mit benzin einreiben und einbauen.

mfg
gmturbo

Torsten, Du bist einfach zu schlau. :D

Supra_MA70 01.04.2006 22:42

Mit Benzin einreiben? Das ist doch ratz fatz verdunstet.

oggy 02.04.2006 09:38

Nicht nur das, die Gummiringe qellen dabei ein bischen auf und
man kann die Düsen, wenn die Sprittleiste verschraubt ist nicht
so gut bewegen.
Also Nivea, Butter, Muttis Nachtcreme, oder Schmalz, ein
Labello.
Oder sonstige Säurefreie Gleitmittel gehen auch. :D

McMsk 04.04.2006 00:11

Also welche Teile braucht man jetzt auf jeden Fall neu? Diese kleinen Ringe, in die die Düsen gesteckt werden?

oggy 04.04.2006 00:38

Teil Nr. 23291 6 Stück

Wenn Du neue Düsen gekauft hast sind die Teile 23250 B+C dran.
Wenn nicht auch neu.

GMTurbo 05.04.2006 00:15

@ supra ma70- wenn mann länger als eine stunde braucht um die gummis der düsen mit benzin zu benetzen und dann einzusetzen, verfliegt es natürlich.

@oggy- für was sind die dichtungen da bei den einspritzventilen, doch wohl gegen benzin !!! wieso sollten sie sich dann ausdehnen ???? das material der dichtungen ist darauf abgestimmt, genauso wie beim ölfilter, den gummiring schmierst du ja auch mit öl ein ! öle und fette, ob säurefrei oder nicht, ist egal, benzin lößt sowas auf, daher ist sowas nicht zu empfehlen, und das ne supra mit nivea fährt wüßte ich nicht .

mfg
gmturbo

Mike B. 05.04.2006 01:09

es ist schon richtig das sich die gummis von den einspritzventielen ausdehnen.
das ist nicht nur ein nachgeschmack, sondern das ist auch so gewollt.
der vorteil besteht darin, das dann die gummis besser abdichten.

das ist einer der gründe warum man nicht so ohne weiteres auf ein methanol/benzin gemisch umsteigen kann. da sich der gummi bei methanol versucht noch weiter auszudehnen, da aber nicht genug spielraum ist platzt der gummi.


anders wiederum, wenn man den gummi mit benzin benetzt und ihn direkt in die fuelrail einsetzt, glaube ich nicht das sich der gummi so schnell ausdehnen wird.

aber ich würde die einspitzdüsen auch nicht mit benzin einsetzen, aber auch nicht mit flutschi finger gleitcreme. ;) :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain