Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Was mach ich falsch ?? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=15601)

YuKoN 24.03.2006 12:00

Was mach ich falsch ??
 
Total frustriert einige von euch kenne ja meinen Thread mit dem gerissenen Zahnriehmen.

Mein neuer Zahnriehmen ist kurz davor zu reissen, hab heut ein komisches klakern beim starten gehört so eins das Sagt es ist irgend was locker oder es ist was da was nicht hingehört.
Zahnriehmenabdeckung runter und siehe da der Riehmen ist auf der kante vom fahrer weg angefressen.
Der Riehmen rutsch runter Warum ???
Wenn man den wieder rauffummelt den motor Startet rutscht der wieder n bisschen runter. und die Kante (so 3mm) die dann von den Zahnrädern runterrutsch ist angefressen.

Timber 24.03.2006 12:02

hm
ich stell mir das grad so vor...
der Riemen ist auf Spannung, an einer Seite ist er eingerissen, also sind diese 3mm Riemen locker. Klingt einleuchtend dass er dann anfängt zu rutschen oder?

Du willst doch nicht mit eingerissenem Riemen rumfahren oder?

YuKoN 24.03.2006 12:12

Zitat:

Zitat von Timber
hm
ich stell mir das grad so vor...
der Riemen ist auf Spannung, an einer Seite ist er eingerissen, also sind diese 3mm Riemen locker. Klingt einleuchtend dass er dann anfängt zu rutschen oder?

Du willst doch nicht mit eingerissenem Riemen rumfahren oder?

Der Riehmen war nagelneu gerissen ist der nicht angefressen und zwar die kante die aus den Nockenwellenrädern rausguckt so 3mm Breit und zwar aufm kompletten riehmen also da woo der runterrutscht ist der angefressen.

Ich denke es könnten 2 Ursachen haben entweder war die nagelneue riehmenscheibe nicht IO.
Oder war wieder ein einbaufehler von mir.

Wieso rutscht der den runter ?? ich hab versucht alles nach den WKS Buch zu machen.

Mike Subway 24.03.2006 12:26

Mmmmh. Hast du mal die Flucht der Riemenscheiben geprüft?
Sitzen die grade drauf?

Ist unten vielleicht was, was deinen Reimen rüberdrückt?

Versuch mal die Stelle zu finden, wo er schleift. Da müssten doch dann Gummirückstände sein.

Ich sag mal so als Vermutung, entweder läuft da eine Rolle nicht grade, oder das ist was im Weg.

Hoffe, das hilft dir.

YuKoN 24.03.2006 12:31

Zitat:

Zitat von Mike Subway
Mmmmh. Hast du mal die Flucht der Riemenscheiben geprüft?
Sitzen die grade drauf?

Ist unten vielleicht was, was deinen Reimen rüberdrückt?

Versuch mal die Stelle zu finden, wo er schleift. Da müssten doch dann Gummirückstände sein.

Ich sag mal so als Vermutung, entweder läuft da eine Rolle nicht grade, oder das ist was im Weg.

Hoffe, das hilft dir.

Ich hab auch die Rolle im verdacht das war ne nagelneue und von der rutscht der riehmen runter. ich hab die Rolle beim 2. Zahnriehmen wechsell also nach dem riss auch wieder eingebaut denn die War neu die Stock rolle hatte das Prob nicht. Oder das Spannen des riehmens ist ne Kunst ??

Mike Subway 24.03.2006 12:38

Das die neu ist, dürfte nicht das Problem sein. Da ist was schief, oder was im Weg, was den Reimen rüber drückt.

YuKoN 24.03.2006 12:46

Am Plastickdekel schleift der da ist ne Spur.
Meinst die Rolle ist schief ??

bitsnake 24.03.2006 12:47

Zitat:

Zitat von YuKoN
...Ich denke es könnten 2 Ursachen haben entweder war die nagelneue riehmenscheibe nicht IO...

Hi,

wie ist das den zu verstehen ? Meinst du spannrolle oder wirklich riemenscheibe ? wenn ja welche, oder hast du neue CamGears eingebaut ?

Ich würde ansonsten auch auf Flucht der Riemenscheiben tippen.

Gruß

John

YuKoN 24.03.2006 13:42

Zitat:

Zitat von bitsnake
Hi,

wie ist das den zu verstehen ? Meinst du spannrolle oder wirklich riemenscheibe ? wenn ja welche, oder hast du neue CamGears eingebaut ?

Ich würde ansonsten auch auf Flucht der Riemenscheiben tippen.

Gruß

John

Sorry meine spannrolle

YuKoN 24.03.2006 16:06

So hab jetz alles auseinander kann das langsam im Schlaf.
Nur sowas hatte ich nicht erwartet :boah: :weird:
Das was da geklakkert hat war ein Stück metall von der Speiche des Antriebsrades Ölpumpe? müsste die Ölpumpe sein sitzt rechts von der kurbelwelle da unten wenn man vorm Motor steht alles Speichen sind gebrochen. eine war rausgebrochen.

Auch das Zahnrad von der Kurbelwelle hat was abgekriegt da sitzt ein Metallring drauf der den Zahnriehmen vorm Wegrutschen hindern soll der ist total verbogen.

Wie ist das möglich ?? :mnih: das Antriebsrad der Ölpumpe war wohl n Materialfehler ?? :mnih:

Die Simmerringe der Kurbelwelle sind nun auch undich hab ich festgestellt.
Müssten ja 2 Sein. Wie ist das mit dem Wechsell wie sol ich vorgehen ??

Kann gerne Fotos machen von den Teilen wenn sich einer findet der sie auch reinstellen kann.

Nehme an die Teile kosten ein vermögen bei TOYO ??
Hat einer sowat rumliegen ??

oggy 24.03.2006 17:31

So kauf Dir doch bödde endlich ein Werkstatthandbuch! :laut:
Wie Du siehst wird das auf die dauer einfach zu teuer,
und Zeit kost das auch, was denn wieder Geld kostet.

Welche Teile brauchst Du?
Dürfte eigentlich alles da haben, auch einen Riehmen.

http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../em/EM_22.html

YuKoN 24.03.2006 17:42

Zitat:

Zitat von oggy
So kauf Dir doch bödde endlich ein Werkstatthandbuch! :laut:
Wie Du siehst wird das auf die dauer einfach zu teuer,
und Zeit kost das auch, was denn wieder Geld kostet.

Welche Teile brauchst Du?
Dürfte eigentlich alles da haben, auch einen Riehmen.

http://www.cygnusx1.net/supra/librar.../em/EM_22.html

Hab ich nu das Buch mein ich Dank GM-Turbo :top:

Teile Crankschaft timing pulley und Oilpump drive pulley.
Und die 2 Simmerringe Kurbelwelle vorn sind es 2 bei der Supra ?? wenn du zufällig neue da hast.

Meinst ich hab die Teile zerlegt weil ich was falsch beim Spannen gemacht hab ??

oggy 24.03.2006 21:38

Kann ich nicht glauben, so viel kann man den Riehmen wohl nicht spannen
das dabei ein Polley in Sack geht.
Hast mal geguckt ob sich da nicht noch ein Fremdkörper im
Gehäuse befand?

YuKoN 25.03.2006 04:04

Zitat:

Zitat von oggy
Kann ich nicht glauben, so viel kann man den Riehmen wohl nicht spannen
das dabei ein Polley in Sack geht.
Hast mal geguckt ob sich da nicht noch ein Fremdkörper im
Gehäuse befand?

Ne da war kein Fremdkörper nur die eine rausgerissene Speiche des Ölpumpenantriebsrades lag da rum abgesehen von bischen gehaktes Zahnriehmen Pulver.
Ich versuch mal dass mit den Bildern hinzukriegen.
Was ist mit den Telen will nä Woche wieder alles zusammen haben melde dich bitte.

oggy 25.03.2006 15:54

Hast PN, bin ja nicht immer online :engel2: :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain